glühlampeninfos

Diskutiere glühlampeninfos im Fiat Bravo / Brava / Marea Forum im Bereich Fiat; hey leute ich wollt mir ma sone xenonähnlichen lampen reinschrauben... welche lampen hat ein fiat bravo 1.6 16v bj.99 ?! h4 oder h7 ...
  • glühlampeninfos Beitrag #1
M

mastachriss

Threadstarter
Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
hey leute


ich wollt mir ma sone xenonähnlichen lampen reinschrauben... welche lampen hat ein fiat bravo 1.6 16v bj.99 ?!


h4 oder h7 ?! standlicht is dann as gleiche oda?!



chriss
 
  • glühlampeninfos Beitrag #2
B

Bravo_GT

Guest
mastachriss schrieb:
hey leute


standlicht is dann as gleiche oda?!


chriss


Das gleiche wie was?? Die Innraumbirnen?? Sind Soffitten...
 
  • glühlampeninfos Beitrag #3
M

mastachriss

Threadstarter
Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
ne erstma nur aussen ... h4 oder h7
 
  • glühlampeninfos Beitrag #4
B

Bravo_GT

Guest
uffff keine Ahnung... Schau doch im Handbuch - hat bei mir auch geholfen ;)
 
  • glühlampeninfos Beitrag #5
R

Red Evil

Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Ist weder H4 noch H7 vorne sind in allen sechs Scheinwerfern H1 Lampen drin!!

Gruß Stephan
 
  • glühlampeninfos Beitrag #6
M

mastachriss

Threadstarter
Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
jop das hab ich mir gestern auch von nem atu angestellten erzählen lassen. trotzdem thx !! :)
 
  • glühlampeninfos Beitrag #7
M

Mav_81

Dabei seit
31.10.2004
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Habe mir blaue Standlichter geholt und möchte gerne wissen, ob mein 96 Bravo 1.4 Metall oder Glassockel Standlichter braucht. Und die normalen Abblend/Fernlichter sind H1 wenn ich das richtig verstanden hab ja?

MfG Mav
 
  • glühlampeninfos Beitrag #8
Bravo20V-Turbo

Bravo20V-Turbo

Dabei seit
17.03.2004
Beiträge
2.421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abensberg
AL und FL sind beides H1
aber das umrüsten auf 55W xenon look dinger bringts null oder nur so gering dass es die 10 euro auch net wert ist,
hab ich letzte woche ausprobiert und jetz seh ich auch net mehr und schieb nur hab das schwule blaue licht vor mih her
 
  • glühlampeninfos Beitrag #9
M

Mav_81

Dabei seit
31.10.2004
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Okay, danke für die Auskunft. Nur halt zu meiner Frage: haben die STANDLICHTER Glas oder Metallsockel?

MfG Mav
 
  • glühlampeninfos Beitrag #10
B

bravo_köln

Dabei seit
04.02.2004
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
41063 M´Gladbach
muss bravo20v recht geben - hatte auch diese angeblichen "supi tollen pseudo xenon irgendwas simulations vortäusch und bullen können nix sagen" birnen drin. ramsch hoch 10!
jeder dorfschupo rafft sofort, dass die nachgerüstet sind und besseres licht als die originalen geben die schonmal gar nicht ab!

das geld kann man sich wirklich sparen!
 
  • glühlampeninfos Beitrag #11
U

Ulrike

Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Och Menno,
ich hatte auch vor mein Licht zu verändern.
Ich sehe das immer, wenn ich abends heim fahre.
Obwohl ich den Vorderman anstrahle mit meinem Licht, sehe ich noch meinen eigenen Schatten durch den hinter mir fahrenden.
Kennt den einer eine Herrstellerfirma, die hellere Birnen anbietet?
Ob das nun gelb oder blau ist, ist mir eigentlich schnurzegal.
Würde halt nur gern etwas mehr sehen.
Ist schon komisch, in meinem alten Kadett hatte ich das Gefühl eine bessere Lichtausbeute gehabt zu haben.
Zweite Frage:
Was kommen eigentlich hinten für Birnen rein, mein Ring ist kaputt... :(
 
  • glühlampeninfos Beitrag #12
HGT-X Dream Car

HGT-X Dream Car

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
659
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ober-Ramstadt
Ich hab mir mal die Mega White Xenon H1 Birnen für um die 19 € geholt, da waren die Glühwendel aber relativ schnell durch. Bin dann auf die Phillps + 20% Birnen umgestiegen und die sind genial. Helles und klares, fast weisses Licht. Kosten um die 22 €
Am besten ist die Ausleuchtung eh mit den Marea Linsen-SW, siehe den Thread dazu.
 
  • glühlampeninfos Beitrag #13
U

Ulrike

Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mir jetzt auch mal die Philips Vision H1 für 21 Taler bei ATU gekauft.
Die sollen angeblich +20 % Lichtausbeute haben.
Kann mir zwar kaum vorstellen, wie das bei der gleichen Wattzahl gehen soll, aber mal sehen.
Heute abend fahre ich ja zum ersten Mal im dunkeln heim, dann berichte ich darüber.
Mein Gott, es gibt vielleicht eine Menge Schrott an Birnen, das fängt sogar bei ATU für 5 EUR an.
Aber die mit den blendigen Verpackungen sind bestimmt auch nur "Blender".
Meine hat der Mann dann aus einem abschliessbaren Schrank geholt, hoffe, dass die Teile ihr Geld wert sind.
Auf meine Frage, dass ich im Kadett damals Birnen mit 70 Watt statt der üblichen 50 Watt verbaut habe (und die tatsächlich heller waren und sogar gehalten haben) und ob ich diese auch für die H1 bekommen könne, meinte der Verkäufer, dass bei H4 eine Erhöhung der Wattzahl zwar zulässig wäre, bei H1 jedoch nicht.
Stimmt das?
Das ist doch schon Mist.
Gibt es denn überhaupt Birnen mit höherer Wattzahl und wenn ja wo kann man diese bekommen, auch wenn sie keine STVO- Zulassung haben.
 
  • glühlampeninfos Beitrag #14
Bravo20V-Turbo

Bravo20V-Turbo

Dabei seit
17.03.2004
Beiträge
2.421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abensberg
ja gibt 100 watt birnen
einfach ebay durchschaun wirst leicht fündig
 
  • glühlampeninfos Beitrag #15
M

Mav_81

Dabei seit
31.10.2004
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
So, hab jetzt blaue Standlichter drin. Sind zwar nicht tüvig, aber sehen echt geil aus.
 
  • glühlampeninfos Beitrag #17
Pearlzoolander

Pearlzoolander

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
64668 Rimbach
Hi leutzzzzzzz,

wollt mal fragen was standlichtmäßig so in deutschland erlaubt ist!!

MFG

Pearlzoolander
 
  • glühlampeninfos Beitrag #18
oOJokerOo

oOJokerOo

Dabei seit
02.12.2005
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
61267 Neu-Anspach
Das sind Metallsockel. Um deine Frage mal zu beantworten.

Und die Birnen Bringen auf jeden fall was mit den Mareas zusammen. Erstmal sieht das bei mir nicht mehr gelb sondern weiss Blau aus, und das Lich t auf Trockener strasse ist auch besser. Und wegen dem Xenoneffekt, man wird nie mit einer H1 Birne Xenonlicht bekommen.
 
  • glühlampeninfos Beitrag #19
oOJokerOo

oOJokerOo

Dabei seit
02.12.2005
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
61267 Neu-Anspach
Und Um Die Worte Von Bravo20v-turbo Mal Zu Benutzen.

Das Thema Wurde Schon Besprochen.
Suche Benutzen
:d
 
  • glühlampeninfos Beitrag #20
I

Inferna

Dabei seit
17.01.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
63456 Hanau
servus,

könnt ihr mir sagen,wo ich Litech birnen herbekomme? (LITECH 7500k 55W)

danke danke
 
Thema:

glühlampeninfos

glühlampeninfos - Ähnliche Themen

zielpunkt: hey leute wer kann mir helfen ,hab nen fiat stilo multiwagon bj,2005 mit conect navi,kann leider bei zieleinggabe nur halbe adresse angeben , zb...
Fiat Punto 188 1.2 16V HLX 80 PS .. Rätselhafte Temperaturschwankungen: Hey Leute, bin neu hier. :) erstmal danke dass es so n tolles Forum gibt. :) Zu meinem Auto: Fiat Punto BJ 99 1.2 16V HLX 80 PS Problem: Wenn...
Einspritzdüse Fiat Bravo 1.6: Hy, kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wo ich günstig an eine Einspritzdüse für einen Fiat Bravo 1.6 16V 103PS Bj. 98 komme...
Problem mit Fiat Bravo 1.6 16V | Anlasser dreht aber Motor springt nicht an: Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe und zwar ist meine Frau mit unserem Fiat Bravo 1,6 16V, Bj 1997 gefahren und der Motor ist einfach...
Kraftstoff mit E10: Hi Leute, vielleicht interessiert es Euch ja, aber ab mitte diesem Monats bzw. ab nächstem Jahr, gibt es einen "neuen" Kraftstoff. Mein Auto ist...
Sucheingaben

glühlampeninfos

,

fiat brava glas oder metallsockel

,

Fiat Bravo bj 99 h4 oder h7

Oben