
n8ro
Threadstarter
Hey
also ich hab mir mal überlegt zu diesem thema nochma ein extra thread aufzumachen. da freak und ich das im "ich-hab-da-mal-ne-frage-thread" angesprochen haben. ich finde das geht da zu schnell unter und deswegen sollten wir das hier ausdiskutieren
.
also ich zitiere mal was bisher geschrieben wurde:
sooo das wars eig schon. weis nich ob das sinnvoll war alles nochma zu zitieren... ich hbs halt mal gemacht. wirkt auf den ersten blick viell viel. ist aber eigentlich nich soo viel.
und ich wüsste gerne ein bisschen mehr über die marken/erfahrungen usw. weil ich denke ein fahrwerk für den preis muss schon sehr gut sein und fda will ich keine 1000 euro für "schrott" imvestieren
.
viell. könnte man diesen thread ja fortführen mit den preisen und marken. evtl auch vergleiche zu normalen sportfahrwerken oder testberichte von diversen zeitschriften oder anderen quellen.
hoffe mal das ist in ordnung und im intressse von einigen hier. DENN der sommer steht vor der tür und da überlegen sich sicher einige ein fahrwerk zu kaufen
.
MFG
also ich hab mir mal überlegt zu diesem thema nochma ein extra thread aufzumachen. da freak und ich das im "ich-hab-da-mal-ne-frage-thread" angesprochen haben. ich finde das geht da zu schnell unter und deswegen sollten wir das hier ausdiskutieren

also ich zitiere mal was bisher geschrieben wurde:
welche unterschiede gibt´s bei KW zwischen var.1 und 2 außer härteverstellung ???
ja freak den unterschied wüsst ich auch mal gerne. ich bin mittlerweile nämlich ncoh am überlegen ob es Eibach gewinde wird oder doch eher KW. Über KW hat mir jemand wieder nur gutes berichtet und gesagt die sind einfach nur topö und kann man ozhne probs 8 jahre fahzren (war KW var. 2 im BMW).
Var 2 is ja auch deutlich teurer wie 1. woran liegt das? und ist KW defenitiv das betse Gewindefahrwerk was noch einigemaßen bezahlbar ist und unter 1000 liegt?
MFG
also: hab bei KW angerufen....
der unterschied liegt wirklich nur dadran das var.2 härteverstellbar ist..... mehr ned...
und Var.1 liegt schon bei 600 €
meine werkstatt zu der ich immer geh, ist von bilstein begeistert un meint, dass sei wohl besser als KW,aba naja...jedem das sein![]()
is mir klar Sebi, das kostet ja auch einiges mehr![]()
vielleicht könnte jemand eine kleine liste erstellen was gut is und was es kostet?!
1. Bilstein - über 1000€
2. KW - ca. 800 - 1000€
3. Vogtland - 600 - 800€
4. FK - 450 - 800 €
5. ebay schrott - bis 450€![]()
![]()
![]()
für euch niederen pöbel vielleicht...ich hab da ja connections![]()
ok dann sag mir einen preis vom KW var.1 aber nur vorne (ohne dämpfer hinten)
mal sehen wie viel mehr der niedrige pöbel zahlen muß![]()
nene, es geht ums bilstein..
kw, glaubsch krieg ich nich wirklich billiger, nur halt einkaufspreis, bei bilstein machts ein bisschen mehr aus
habe es mal bissle erweitert um bekannte Namen
Gewindefahrwerke:
1. KW Var2 - ca. 1000€
2. Bilstein - ca 800-1000€
3. Weitec Hicon TX - ca 800€
4. H&R - ca. 800€
4. KW Var1 - ca 750€
5. Vogtland - ca 700€
6. Eibach Pro Street S - ca 650€
7. Weitec Hicon GT - ca 600€
Sportfahrwerke:
1. Koni Performance - ca 650€
2. Bilstein - ca 600€
3. KW - ca 500€
4.Vogtland - ca 450€
5. Eibach - ca 450€
6. Weitec Ultra GT- ca 450
7. HR Cup Kit - ca 400€
8. Hamann - ca 350€
9. Vogtland Junior Kit - ca 250€
jetzt müsste man das eigentlich so richtig als DB aufbauen, dass jeder was hinzufügt wenn er was findet, also auch so kram wie supersport, oxo, GM, und co (war ich zu faul) und jeweils den billigsten Anbieter (entweder Homepage oder den direktn Link dazu)
Wenn ich mir ein Auto neu kaufen würde, und ich wüsste dass ich noch viel km drauffahren würde und es eine Weile behalten würde, würde ich mir ein Koni kaufen, wegen 30 Jahre Garantie auf den Dämpfern...
whooot? 30jahre.... na da spricht qualität für sich denk ich mal.
@ sebi was kostet denn ein bilsteiin bei dir bzw was is der KW einkaufspreis. das dürfte auch schon deutlich unter dem verkaufspreis liegen...bekommste auch eibach günstiger.
die oben genannten gewindefahwwerke sind laut meiner recherchen dann aber auch die besten, die es so zu kaufen gibt in deutschen shops.
meint ihr der preisunterschied von eibach und KW von 300-400 euro lohnt sich wirklich?
und was is eig weitec ... ahb mal gelesen soll eine toichterfirma von kw oder so sein?
MFG
ich habe das weitec ultra gt sportfahrwerk drine und bin nicht so von überzeugt.
irgendwie ist die seitenneigung viel zu hoch und mit den 55 mm federn kommt man auch net al zu tief. vom fahrgefühl geht es eig nicht schlecht, bin aber schon besseres gefahren
will mit demnächst neue federn von hamann zulegen und gegen die weitec austauschen, mal gucken wie das wird
und JA WEITEC ist die tochterfirma von KW.
sooo das wars eig schon. weis nich ob das sinnvoll war alles nochma zu zitieren... ich hbs halt mal gemacht. wirkt auf den ersten blick viell viel. ist aber eigentlich nich soo viel.
und ich wüsste gerne ein bisschen mehr über die marken/erfahrungen usw. weil ich denke ein fahrwerk für den preis muss schon sehr gut sein und fda will ich keine 1000 euro für "schrott" imvestieren

viell. könnte man diesen thread ja fortführen mit den preisen und marken. evtl auch vergleiche zu normalen sportfahrwerken oder testberichte von diversen zeitschriften oder anderen quellen.
hoffe mal das ist in ordnung und im intressse von einigen hier. DENN der sommer steht vor der tür und da überlegen sich sicher einige ein fahrwerk zu kaufen

MFG