Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw.

Diskutiere Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. im Peugeot 206 Forum im Bereich Peugeot; Hey also ich hab mir mal überlegt zu diesem thema nochma ein extra thread aufzumachen. da freak und ich das im "ich-hab-da-mal-ne-frage-thread"...
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #1
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Hey
also ich hab mir mal überlegt zu diesem thema nochma ein extra thread aufzumachen. da freak und ich das im "ich-hab-da-mal-ne-frage-thread" angesprochen haben. ich finde das geht da zu schnell unter und deswegen sollten wir das hier ausdiskutieren ;).
also ich zitiere mal was bisher geschrieben wurde:

welche unterschiede gibt´s bei KW zwischen var.1 und 2 außer härteverstellung ???


ja freak den unterschied wüsst ich auch mal gerne. ich bin mittlerweile nämlich ncoh am überlegen ob es Eibach gewinde wird oder doch eher KW. Über KW hat mir jemand wieder nur gutes berichtet und gesagt die sind einfach nur topö und kann man ozhne probs 8 jahre fahzren (war KW var. 2 im BMW).

Var 2 is ja auch deutlich teurer wie 1. woran liegt das? und ist KW defenitiv das betse Gewindefahrwerk was noch einigemaßen bezahlbar ist und unter 1000 liegt?

MFG


also: hab bei KW angerufen....

der unterschied liegt wirklich nur dadran das var.2 härteverstellbar ist..... mehr ned...

und Var.1 liegt schon bei 600 €


meine werkstatt zu der ich immer geh, ist von bilstein begeistert un meint, dass sei wohl besser als KW,aba naja...jedem das sein :)


is mir klar Sebi, das kostet ja auch einiges mehr ;)


vielleicht könnte jemand eine kleine liste erstellen was gut is und was es kostet?!

1. Bilstein - über 1000€
2. KW - ca. 800 - 1000€
3. Vogtland - 600 - 800€
4. FK - 450 - 800 €
5. ebay schrott - bis 450€ :D :D :D


für euch niederen pöbel vielleicht...ich hab da ja connections :D


ok dann sag mir einen preis vom KW var.1 aber nur vorne (ohne dämpfer hinten)

mal sehen wie viel mehr der niedrige pöbel zahlen muß :D


nene, es geht ums bilstein.. ;)
kw, glaubsch krieg ich nich wirklich billiger, nur halt einkaufspreis, bei bilstein machts ein bisschen mehr aus


habe es mal bissle erweitert um bekannte Namen


Gewindefahrwerke:

1. KW Var2 - ca. 1000€
2. Bilstein - ca 800-1000€
3. Weitec Hicon TX - ca 800€
4. H&R - ca. 800€
4. KW Var1 - ca 750€
5. Vogtland - ca 700€
6. Eibach Pro Street S - ca 650€
7. Weitec Hicon GT - ca 600€


Sportfahrwerke:

1. Koni Performance - ca 650€
2. Bilstein - ca 600€
3. KW - ca 500€
4.Vogtland - ca 450€
5. Eibach - ca 450€
6. Weitec Ultra GT- ca 450
7. HR Cup Kit - ca 400€
8. Hamann - ca 350€
9. Vogtland Junior Kit - ca 250€


jetzt müsste man das eigentlich so richtig als DB aufbauen, dass jeder was hinzufügt wenn er was findet, also auch so kram wie supersport, oxo, GM, und co (war ich zu faul) und jeweils den billigsten Anbieter (entweder Homepage oder den direktn Link dazu)

Wenn ich mir ein Auto neu kaufen würde, und ich wüsste dass ich noch viel km drauffahren würde und es eine Weile behalten würde, würde ich mir ein Koni kaufen, wegen 30 Jahre Garantie auf den Dämpfern...


whooot? 30jahre.... na da spricht qualität für sich denk ich mal. :)

@ sebi was kostet denn ein bilsteiin bei dir bzw was is der KW einkaufspreis. das dürfte auch schon deutlich unter dem verkaufspreis liegen...bekommste auch eibach günstiger.

die oben genannten gewindefahwwerke sind laut meiner recherchen dann aber auch die besten, die es so zu kaufen gibt in deutschen shops.

meint ihr der preisunterschied von eibach und KW von 300-400 euro lohnt sich wirklich?
und was is eig weitec ... ahb mal gelesen soll eine toichterfirma von kw oder so sein?

MFG

ich habe das weitec ultra gt sportfahrwerk drine und bin nicht so von überzeugt.
irgendwie ist die seitenneigung viel zu hoch und mit den 55 mm federn kommt man auch net al zu tief. vom fahrgefühl geht es eig nicht schlecht, bin aber schon besseres gefahren :)
will mit demnächst neue federn von hamann zulegen und gegen die weitec austauschen, mal gucken wie das wird :)

und JA WEITEC ist die tochterfirma von KW.


sooo das wars eig schon. weis nich ob das sinnvoll war alles nochma zu zitieren... ich hbs halt mal gemacht. wirkt auf den ersten blick viell viel. ist aber eigentlich nich soo viel.
und ich wüsste gerne ein bisschen mehr über die marken/erfahrungen usw. weil ich denke ein fahrwerk für den preis muss schon sehr gut sein und fda will ich keine 1000 euro für "schrott" imvestieren ;).
viell. könnte man diesen thread ja fortführen mit den preisen und marken. evtl auch vergleiche zu normalen sportfahrwerken oder testberichte von diversen zeitschriften oder anderen quellen.

hoffe mal das ist in ordnung und im intressse von einigen hier. DENN der sommer steht vor der tür und da überlegen sich sicher einige ein fahrwerk zu kaufen ;).

MFG
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #2
peugeot-freak

peugeot-freak

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
8.526
Punkte Reaktionen
6
Ort
64xxx steht bei google
sodele....

dann poste ich meine erfahrung mit supersport.....

gekauft im Jan. 2007 für 389 € und im Febr. 2008 ist da wohl was kaputtgegangen (oder so) weil die dämpfer quietschen.... jedenfalls hab ich jetzt ne rennerei zwischen händler und hersteller.....

kurz gesagt: vom fahrverhalten ned schlecht für das geld.... nur die quali ist ned so gut :(
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #3
G
Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
hab damit keine probs und meins hat nu 17000 km runter
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #4
Rimmler

Rimmler

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.699
Punkte Reaktionen
7
erfahrungsberichte sind nur dann hilfreich wenn man Alter UND Kilometerleistung angibt.
Des weiteren ist interessant wie man fährt und ob man zB manchmal auf die Rennstrecke geht...


und Aussagen wie: Das Fahrwerk ist super Qualität, hat nun schon 17000km auf dem Buckel, also das würde ICH persönlich von jedem Fahrwerk erwarten... (nix für ungut @ gyver)
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #5
A

ATA-parts

Dabei seit
21.02.2008
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
schaut doch einfach mal in den D&W-Katalog. wenn ihr da etwas tolles gefunden habt, dann schreibt euch mal die bestellnummer auf und schickt die mal an folgende addy [email protected] vielleicht können die das selbe fahrwerk günstiger anbieten.
ich selbst habe in meinem golf 2 ein fahrwerk von H&R drin gehabt und bin echt zufrieden gewesen. habe damit in einem jahr 30000km gemacht und ich fahre wie ein a...h!
kann natürlich nicht sagen, dass sie besser sind als andere hersteller aber ich finde sie gut.
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #6
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
alsooo

ich werd immer verwirrter. hab noch ein paar fragen.

- gibt es überhaupt ein KW gewindefahrwerk var 3! für den 206er?

mhh also es stehen bei mir im moment noch folgende gewindefahrwerke zure auswahl:

(- Bilstein B14)
- Eibach pro street
- KW var1/2?

hab eben hier gelesen das bilstein absolutes high end wär un schweine teuer. bei ebay aber auch für 900 zu haben. wäre dann nich teurer wie das KW var 2. is das eig ziemlich egal welches ich nehme? ich meine bzw denke das alle 3 schon absolut top sind un man nichts viel besseres mehr bekommen kann oder?

außerdem wurde mir gesagt das eibach keine dämpfer herstellt sondern nur federn. und die eibach federn in ein KW dmpfer usw sind und halt als eibach pro street GW FW verkauft werden ... weis da einer was drüber?

Is hier viell noch jemand der ERFAHRUNGEN sammeln konnte mit den 3 genannten FW??

in 2 woche nichma muss ich mich entschieden haben ;).

MFG
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #8
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
mhh ich weis nich. also da werden ja quasi alle anderen fahrwerke mit schlecht geredet mit der federvorspannung. ein gleiches system gibs übrigens hier: www.lowtec.de
allein wegen der marke würd ichs mir schon net kaufen :D .

ich will eibach oder KW var 1. kann mih nur als ncih entscheiden ...
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #9
peugeot-freak

peugeot-freak

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
8.526
Punkte Reaktionen
6
Ort
64xxx steht bei google
also ich werde ebenfalls auf KW umsatteln.... dann schick ich die supersport zurück zum umtausch und die neuen landen dann bei ebay drin....
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #10
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
hehe. ja ich werd jetz wohl auch Kw nehmen. denk aber mal die var 1 sollte reichen. weis nich ob es sich lohnt für die normale straße nochma 250 € zu latzen um den druck zu ändern.
hab nur ein prob. ... ich bekomm meine felgen net eingetragen. stehn zu weit raus bei ET 18. un hab eig keine lust vorne ziehen zu lassen :( . naja müssen halt neue her:D:D.
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #11
atillacan

atillacan

Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW/Aachen
was haltet ihr von denen hier

Vogtland gewindefahrwerk

ich weiss gibt im vergleich meinungen anderer die andere empfehlen würden,aber ich bin mit dem shop sehr zufrieden,und würde auch weiterhin gerne dort bestellen...
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #12
peugeot-freak

peugeot-freak

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
8.526
Punkte Reaktionen
6
Ort
64xxx steht bei google
naja 679€ ist ned grad wenig...... ich krieg für 499 schon ein KW Var.1
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #13
K

KMU

Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
4.721
Punkte Reaktionen
7
Ort
Berlin
Jo, für den Preis bekommst du besseres! Da würde ich nicht unbedingt auf den Shop pochen, vielleicht kann er dir auch ein KW besorgen oder so.
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #14
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
waaas?! für 499? du redest du aber von var 1 basic un noch von inox line? weil ich bekomm das inox line nirgends unter 700. falls du das so günstig besorgen kannst ... dann mneld dich ma bei mir :D . schenk ich dir sogar 20 eur dazu ;).

ansonsten is nächste woche hofftl mein fahrwerk endlich ma drin :).
hab mich jetz für KW entschieden.

LG
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #15
Peugeot 206 *Polska*

Peugeot 206 *Polska*

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
3.700
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Soooo...ich muss mich so langsam entscheiden...und zur Auswahl stehen

einfach nur Federn: Eibach, H&R, Weitec o. KW...

Sportfahrwerk: Vogtland, Hamann o. Weitec...

also mein Auto hat erst 26.000km runter... und ich frag mich, ob es nötig ist ein ganz neues Fahrwerk zu kaufen...hmm und wichtige wäre noch, dass ich das Auto 30 bzw. 35mm tieferlegen will...
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #16
alex206

alex206

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
1.163
Punkte Reaktionen
4
Ort
M-V
Soooo...ich muss mich so langsam entscheiden...und zur Auswahl stehen

einfach nur Federn: Eibach, H&R, Weitec o. KW...

Sportfahrwerk: Vogtland, Hamann o. Weitec...

also mein Auto hat erst 26.000km runter... und ich frag mich, ob es nötig ist ein ganz neues Fahrwerk zu kaufen...hmm und wichtige wäre noch, dass ich das Auto 30 bzw. 35mm tieferlegen will...

also ich würde sagen das denn federn vollkommen reichen würden... ich bin mit hamann sehr zufrieden..
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #17
Peugeot 206 *Polska*

Peugeot 206 *Polska*

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
3.700
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Also würdest du mir Hamann Federn empfehlen?
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #18
alex206

alex206

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
1.163
Punkte Reaktionen
4
Ort
M-V
also ich hab seit ein paar wochen drinne, (hatte vorher 50mm federn von formelkdrinne) und bin sehr zufrieden, ich hab 60mm drinne, aber er könnte noch 1,5 cm tiefer, aber ich muss erst mal mit felgen gucken, wie es dann aussieht.

jaalso ich kann sie voll empfehlen!!! und da bin ich bestimt nicht der einziege hier...
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #19
Peugeot 206 *Polska*

Peugeot 206 *Polska*

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
3.700
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Hmmm....also hab nur welche von Hamann mit 50mm Tieferlegung gefunden und das ist zu viel :(
 
  • Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. Beitrag #20
alex206

alex206

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
1.163
Punkte Reaktionen
4
Ort
M-V
also ich kenne 40 mm und 60 mm von hamann.... gogle dirdoch mal die HP von denen raus, da gibt es die...

warum sind 50 zu viel??? es kann nie genug sein:D
 
Thema:

Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw.

Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw. - Ähnliche Themen

Bisschen Winterputzt Subwoofer Verstärker Lautsprecher Impulse Magnat SSS Calcell usw: Hallo mal wieder! Ich nutze die Winterpause um etwas aufzuräumen und am Wägelchen weiter vorwärts zu kommen. Über den Sommer hat sich mal wieder...
Gewindefahrwerk einbauen: hallo leute hab mal ne frage und zwar will mirn gewinde reinklatschen jetzt die frage hab schon eins gefunden was meinen ansprüchen genügt und...
Welches Gewindefahrwerk für Polo 6n2 gti ??: Hey Leute... bei meinem polo 6n2 gti möchte ich nach dem winter endlich mein gewindefahrwerk einbauen... ich schwanke zur zeit zwischen 2...
Golf 4 Gewindefahrwerke: Hey Leute, nach langem will ich mal wieder was an meinem Golf 4 Variant machen und da schwebt mir unter anderem ein neues Fahrwerk vor. Sollte...
KW Gewindefahrwerk V2 für 206: Hi zusammen, verkaufe mein KW Gewindefahrwerk Variante 2 Also höhe und härte verstelltbar. Kenner wissen das es zu den besten Fahrwerken...
Oben