S
speedbird88
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute!
Beim Punto einer Freundin ist das Kombiinstrument vollumfänglich ausgefallen.
Angefangen hat alles damit, dass sie vom Autofahrerclub-Menschen Starthilfe bekommen hat. Danach funktionierte der Tacho, der DZM, sowie Tank und Temp-Anzeige nicht mehr. Da die Batterie laut Aussage vom ÖAMTC-Menschen hinüber wäre, fuhr sie daraufhin auch gleich dorthin um diese die Batterie tauschen zu lassen. Danach funktionierte dann nichts mehr, außer der Alarm-LED (die mit, ich schätze mal, 8 Hz blinkt) und der Airbag-Alarmleuchte, sowie der Leuchte das der Beifahrerairbag aus sei. Der Rest leuchtet nicht und rührt sich auch nicht.
Kann man das nicht irgendwie reparieren, ohne gleich das gesamte Kombiinstrument austauschen zu müssen? Vor allem im welchem Preissegment bewegen wir uns bei einem neuen KI so ungefähr?
Mal ganz abgesehen von obigem Problem, ist sie pro Jahr etwa vier mal in der Werkstatt. Das is schon ein bisschen heftig für ein 5 Jahr altes Auto mit einer normalen Jahres-km-Leistung von etwa 18t km. Oder, ist das bei dem Auto grundsätzlich so?
Beim Punto einer Freundin ist das Kombiinstrument vollumfänglich ausgefallen.
Angefangen hat alles damit, dass sie vom Autofahrerclub-Menschen Starthilfe bekommen hat. Danach funktionierte der Tacho, der DZM, sowie Tank und Temp-Anzeige nicht mehr. Da die Batterie laut Aussage vom ÖAMTC-Menschen hinüber wäre, fuhr sie daraufhin auch gleich dorthin um diese die Batterie tauschen zu lassen. Danach funktionierte dann nichts mehr, außer der Alarm-LED (die mit, ich schätze mal, 8 Hz blinkt) und der Airbag-Alarmleuchte, sowie der Leuchte das der Beifahrerairbag aus sei. Der Rest leuchtet nicht und rührt sich auch nicht.
Kann man das nicht irgendwie reparieren, ohne gleich das gesamte Kombiinstrument austauschen zu müssen? Vor allem im welchem Preissegment bewegen wir uns bei einem neuen KI so ungefähr?
Mal ganz abgesehen von obigem Problem, ist sie pro Jahr etwa vier mal in der Werkstatt. Das is schon ein bisschen heftig für ein 5 Jahr altes Auto mit einer normalen Jahres-km-Leistung von etwa 18t km. Oder, ist das bei dem Auto grundsätzlich so?