Denkt man an das Reparieren von Windschutzscheiben, haben einige sicher gleich einen bekannten Werbesong im Ohr. Manche wollen aber auch so etwas selbst machen und darum klären wir einmal in diesem kleinen Ratgeber, ob man eine die Reparatur einer Windschutzscheibe wirklich selbst machen kann oder nicht.
Abgesehen vom eigenen Können kommt es auch auf den Schaden selbst an, wobei natürlich immer vorausgesetzt ist, dass man weiß, was man macht und dass man dies dann auch gut macht. Außerdem darf man eine Reparatur nicht selbst machen, wenn der Schaden direkt im Sichtfeld liegt, da man sonst auch nach einer Reparatur durch eventuelle Reste gestört werden kann, und auch nicht, wenn der Schaden mehr als 5mm tief ist. Dann ist nicht nur das äußere Verbundglas beschädigt, sondern auch bereits Schichten darunter.
Sets um die Reparatur selbst zu machen, gibt es durchaus schon für um 10 Euro, wobei hier aber dann wenigstens zu einem hochwertigeren Set greifen sollte. Schon ab 30 Euro kann man Reparatursets erwerben, die qualitativ recht hochwertig sind. Das ist natürlich deutlich günstiger als die Reparatur der Scheibe beim Fachmann, aber man sollte sich bei der Versicherung erkundigen, ob der Schaden nicht ohne übernommen wird. Wer eine Teilkasko hat, die hier die Kosten nicht trägt, sollte vielleicht lieber über einen Wechsel anstatt über einen Reparaturset nachdenken…
Kommentar des Autors: Natürlich kann man eine Windschutzscheibe unter Umständen auch selbst reparieren, aber ob sich das lohnt oder rechnet?
Abgesehen vom eigenen Können kommt es auch auf den Schaden selbst an, wobei natürlich immer vorausgesetzt ist, dass man weiß, was man macht und dass man dies dann auch gut macht. Außerdem darf man eine Reparatur nicht selbst machen, wenn der Schaden direkt im Sichtfeld liegt, da man sonst auch nach einer Reparatur durch eventuelle Reste gestört werden kann, und auch nicht, wenn der Schaden mehr als 5mm tief ist. Dann ist nicht nur das äußere Verbundglas beschädigt, sondern auch bereits Schichten darunter.
Sets um die Reparatur selbst zu machen, gibt es durchaus schon für um 10 Euro, wobei hier aber dann wenigstens zu einem hochwertigeren Set greifen sollte. Schon ab 30 Euro kann man Reparatursets erwerben, die qualitativ recht hochwertig sind. Das ist natürlich deutlich günstiger als die Reparatur der Scheibe beim Fachmann, aber man sollte sich bei der Versicherung erkundigen, ob der Schaden nicht ohne übernommen wird. Wer eine Teilkasko hat, die hier die Kosten nicht trägt, sollte vielleicht lieber über einen Wechsel anstatt über einen Reparaturset nachdenken…
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Natürlich kann man eine Windschutzscheibe unter Umständen auch selbst reparieren, aber ob sich das lohnt oder rechnet?