Z
Zeiram
Threadstarter
Administrator
- Dabei seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 169
Noch ist nichts in trockenen Tüchern, aber Verkehrsminister Andreas Scheuer von der CSU möchte im Rahmen einer überarbeiteten Straßenverkehrsordnung einige Punkte ändern, die vor allem auch die Missachtung der Rettungsgasse betreffen. In diesem kurzen Ratgeber haben wir einmal die bekannten geplanten Änderungen für Euch zusammengefasst.
Eine Änderungen die schon viele Verkehrsteilnehmer für längere Zeit als notwendig sehen ist das durchfahren einer Rettungsgasse da es immer wieder passiert, dass Autofahrer diese Gasse für sich beanspruchen, teilweise sogar in die falsche Richtung. Hier soll das Bußgeld von 100€, die für viele scheinbar nicht abschreckend genug sind, auf 320€ angehoben werden.
Auch Parksünder die auf Gehwegen oder Radwegen oder in der zweiten Reihe parken sollen härtere Strafen erhalten. Hier sollen die Strafen von ca. 30€ auf 100€ angehoben werden und wenn falsches Parken eine Behinderung, Sachbeschädigung oder sogar eine große Gefahr mit sich zieht soll auch ein Punkt in Flensburg vergeben werden können.
Die dritte große Änderung ist durch immer öfter genutzte Fahrgemeinschaften und der wachsenden Flut an Elektrorollern bedingt, denn es wird auch darüber nachgedacht zur Reduzierung von Stau die Busspuren für diese Gruppen zum Befahren frei zu geben. Hier wird allerdings über eine Regelungen pro Kommune nachgedacht und es muss je nach Fall entschieden werden ob eine Busspur genutzt werden darf oder nicht. Hier wird man dann genaue Regeln bzw. Gesetze für die klare Regulierung und Erkennung einführen müssen.
StVO,Straßenverkehrsordnung,neue Straßenverkehrsordnung,neue Gesetze,neue Regelungen,neue Vorschriften,Änderung der StVO,Änderungen in der StVO,Neuheiten der StVO,geplante Änderungen StVO
Eine Änderungen die schon viele Verkehrsteilnehmer für längere Zeit als notwendig sehen ist das durchfahren einer Rettungsgasse da es immer wieder passiert, dass Autofahrer diese Gasse für sich beanspruchen, teilweise sogar in die falsche Richtung. Hier soll das Bußgeld von 100€, die für viele scheinbar nicht abschreckend genug sind, auf 320€ angehoben werden.
Auch Parksünder die auf Gehwegen oder Radwegen oder in der zweiten Reihe parken sollen härtere Strafen erhalten. Hier sollen die Strafen von ca. 30€ auf 100€ angehoben werden und wenn falsches Parken eine Behinderung, Sachbeschädigung oder sogar eine große Gefahr mit sich zieht soll auch ein Punkt in Flensburg vergeben werden können.
Die dritte große Änderung ist durch immer öfter genutzte Fahrgemeinschaften und der wachsenden Flut an Elektrorollern bedingt, denn es wird auch darüber nachgedacht zur Reduzierung von Stau die Busspuren für diese Gruppen zum Befahren frei zu geben. Hier wird allerdings über eine Regelungen pro Kommune nachgedacht und es muss je nach Fall entschieden werden ob eine Busspur genutzt werden darf oder nicht. Hier wird man dann genaue Regeln bzw. Gesetze für die klare Regulierung und Erkennung einführen müssen.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autos: Die Strafen für die Missachtung einer Rettungsgasse können meiner Meinung nach nicht hoch genug sein… Was haltet Ihr von den geplanten Änderungen oder habt Ihr vielleicht sogar andere Änderungen die Eurer Meinung nach lange überfällig sind?
StVO,Straßenverkehrsordnung,neue Straßenverkehrsordnung,neue Gesetze,neue Regelungen,neue Vorschriften,Änderung der StVO,Änderungen in der StVO,Neuheiten der StVO,geplante Änderungen StVO