D
Dracocephalus
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi!
Seit kurzem bin ich Besitzer eines Peugeot Partner (Grand Filou Cool) mit 90PS/66KW. Dafür hab ich mich von meinem 18 Jahre alten 205 getrennt.
Auf der ersten Autobahnfahrt, hab ich natürlich erstmal kräftig auf's Gas getreten. Bis 155km/h lief das auch super mit der Beschleunigung, aber dann war Schluß und ich kam nicht über 160km/h (die auch im FZG-Schein eingetragen sind, aber wer glaubt das schon).
Meine Nachfrage beim Händler war wenig erfolgreich. Die Mitarbeiter hatten keine Ahnung und von Peugeot bekam ich auch keine Antwort auf meine Mails.
Hat also hier jemand Ahnung, ob das normal ist, oder ob eine werkseitige Drosselung schuld ist. Nicht das ich unbedingt schneller fahren möchte, aber ich hasse es, auf diese Weise bevormundet zu werden.
Läuft das bei dem Modell schon über einen Chip und kann man das ändern?
Würde mich doch interessieren...
Dracocephalus
Seit kurzem bin ich Besitzer eines Peugeot Partner (Grand Filou Cool) mit 90PS/66KW. Dafür hab ich mich von meinem 18 Jahre alten 205 getrennt.
Auf der ersten Autobahnfahrt, hab ich natürlich erstmal kräftig auf's Gas getreten. Bis 155km/h lief das auch super mit der Beschleunigung, aber dann war Schluß und ich kam nicht über 160km/h (die auch im FZG-Schein eingetragen sind, aber wer glaubt das schon).
Meine Nachfrage beim Händler war wenig erfolgreich. Die Mitarbeiter hatten keine Ahnung und von Peugeot bekam ich auch keine Antwort auf meine Mails.
Hat also hier jemand Ahnung, ob das normal ist, oder ob eine werkseitige Drosselung schuld ist. Nicht das ich unbedingt schneller fahren möchte, aber ich hasse es, auf diese Weise bevormundet zu werden.
Läuft das bei dem Modell schon über einen Chip und kann man das ändern?
Würde mich doch interessieren...
Dracocephalus