
s4sch4de
Threadstarter
hi zusammen, bin (leider oder endlich) meinen Golf 3 losgeworden...
Jetzt möchte ich gern etwas wesentlich größeres, da mit gestiegenem Alter scheinbar wirklich die Ansprüche in Sachen Lautstärke und Bodenfreiheit sinken, bzw. steigen ^^ Es soll einfach ein praktisches, stylishes Auto sein, mit dem man bequem einkaufen und reisen kann.
Also nun zur Frage:
BJ sollte ein älteres sein, da ich die "neuen" wieder zu rund finde... Das eckige, kantige Design vom BJ 2000 gefällt mir sehr gut.
ich habe schon mal bei mobile, autoscout, etc geguckt.
Preislich hätte ich meine Schmerzgrenze bei ca. 13-14k €.
Ich bin mir nicht ganz sicher, welche Motorvariante ich nehmen soll... 3,0i oder 4,4i, wobei sich der Spritverbrauch lt. herstellerangabe ja nicht wesentlich unterscheidet... 0,7l/100km hatte ich schon gelesen. Praxis wird natürlich was anderes zeigen, vermute ich :s
"i-modell", da ich unbedingt wieder eine autogas-anlage verbauen/mitkaufen möchte, bei mir kommt nichts anderes mehr in frage, da ich beim golf sehr gute erfahrung gemacht habe(grinsen an der tanke
)
1: Was kann man zu Stärken/schwächen der jeweiligen Motoren und des Baujahres sagen?
2: Traggelenke und Bremsen sollen wohl der Hauptschwachpunkt beim X5 sein, was gibt es sonst noch zu beachten?
3: Welche Gesamtlaufleistung (im bestfall, bzw. realistisch) haben die jeweiligen motoren?
4: Die Modelle in meiner Preisvorstellung sind jenseits der 150.000km, meist scheckheftgepflegt bis ca. 100.000, danach freie Werkstatt. Was könnte/wird da an reparaturkosten auf mich zukommen?
5: da neue Auto's ja nicht mehr "so einfach gestrickt" sind wie z.B. mein alter Golf 3- kann/sollte man da noch etwas selber machen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Sascha
Jetzt möchte ich gern etwas wesentlich größeres, da mit gestiegenem Alter scheinbar wirklich die Ansprüche in Sachen Lautstärke und Bodenfreiheit sinken, bzw. steigen ^^ Es soll einfach ein praktisches, stylishes Auto sein, mit dem man bequem einkaufen und reisen kann.
Also nun zur Frage:
BJ sollte ein älteres sein, da ich die "neuen" wieder zu rund finde... Das eckige, kantige Design vom BJ 2000 gefällt mir sehr gut.
ich habe schon mal bei mobile, autoscout, etc geguckt.
Preislich hätte ich meine Schmerzgrenze bei ca. 13-14k €.
Ich bin mir nicht ganz sicher, welche Motorvariante ich nehmen soll... 3,0i oder 4,4i, wobei sich der Spritverbrauch lt. herstellerangabe ja nicht wesentlich unterscheidet... 0,7l/100km hatte ich schon gelesen. Praxis wird natürlich was anderes zeigen, vermute ich :s
"i-modell", da ich unbedingt wieder eine autogas-anlage verbauen/mitkaufen möchte, bei mir kommt nichts anderes mehr in frage, da ich beim golf sehr gute erfahrung gemacht habe(grinsen an der tanke

1: Was kann man zu Stärken/schwächen der jeweiligen Motoren und des Baujahres sagen?
2: Traggelenke und Bremsen sollen wohl der Hauptschwachpunkt beim X5 sein, was gibt es sonst noch zu beachten?
3: Welche Gesamtlaufleistung (im bestfall, bzw. realistisch) haben die jeweiligen motoren?
4: Die Modelle in meiner Preisvorstellung sind jenseits der 150.000km, meist scheckheftgepflegt bis ca. 100.000, danach freie Werkstatt. Was könnte/wird da an reparaturkosten auf mich zukommen?
5: da neue Auto's ja nicht mehr "so einfach gestrickt" sind wie z.B. mein alter Golf 3- kann/sollte man da noch etwas selber machen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Sascha