D
daniel176
Threadstarter
Hi, ich habe riesen Probleme mit meiner BRC Just von Venturi, ner teilsequentiellen Anlage (mehr weiß ich aber auch nicht... :-) ). Wenn die Temperaturen morgens unter 2°C fallen und ich mein Auto starte, losfahre und es nach ca. 150 m (ab einer Drehzahl von 2.000, sobald man das Gaspedal komplett loslässt, solange er über der 2.000 ist) umschaltet und ich nach ca.300-400m an der ersten roten Ampel anhalten muss geht er sofort aus. Das passiert auch an der nochmal ca. 850-950m entfernten nächsten ampel, wenn diese rot ist und ich kein Gas geben sollte. Auch der Auspuffqualm ist von immensem Ausmaß, manchmal so schlimm, dass hinter mir ne richtige Nebelschwade lang zieht. Wenn er erst einmal ausgegangen ist, lässt er sich auch schwieriger starten, sodass man den Schlüssel mind. 5 sec umgedreht lassen muss, bis er widerwillig und stotternd anfängt zu laufen, man muss dabei auch ziemlich viel Gas geben. Sobald er auf ein bisschen Temperatur kommt bleibt er an, er hängt zwar mit der Drehzahl noch tief im Keller, sodass er sich vom Motorengeräusch mit ner Harley vergleichen lässt, die nur 2 x pro Sekunde blubbert, bleibt aber an. Wenn er dann komplett warm ist ist wieder alles beim Alten. Fast. Wenn er nämlich länger gefahren wird, also ca. 50 oder 60 km Landstraße, oder evtl. sogar auf der Autobahn(muss nicht sein, verschlimmert es aber), und sich dann wieder in den normalen Stadtverkehr einfinden muss, läuft alles wunderbar, außer man sieht eine rote Ampel von weitem. Wenn man sich sehr lange mit der Motorbremse heranrollen lässt, um dann wieder durchzustarten, wenn man die grüne Phase erreicht(man kommt z.B. mit 70 im 4. Gang an, lässt sich auf 45-50 runterrollen und gibt dann wieder halb gas), knallt und hustet er richtig peinlich laut. Meistens bei 2.000- 2.500 u/min. Das macht er aber meist nicht mehr als ein Mal (bis zur nächsten ampel, dann gehts zu 50% wieder von vorne los, sofern man genau so vorgeht). Ich mache mir richtig Sorgen und wollte mir erst ein Mal die Meinung anderer heinholen, ich hab von ner richtig guten BRC Just Venturi umrüstfirma hier in der Nähe von Rostock und Schwerin gehört (vielleicht kennt ja jemand Dankert in Wittenburg (sparmartin.de glaub ich)), aber vielleicht ist der Fehler ja so banal, dass ich ihn selbst reparieren kann (Schüler halt... immer pleite)...
Was ich noch dazu sagen sollte ist, dass ich "normalerweise" bei der AU wegen viel zu hoher CO-Werte durchgeflogen wäre und dass der Vorbesitzer, von dem ich das Auto mit LPG-Anlage gekauft habe - es wohl auch häufiger ohne Benzin gestartet hat. Auch eine Durchsicht oder dergleichen wurde meines Wissens nie durchgeführt.
Vielen Dank für jede Antwort!
Daniel
Was ich noch dazu sagen sollte ist, dass ich "normalerweise" bei der AU wegen viel zu hoher CO-Werte durchgeflogen wäre und dass der Vorbesitzer, von dem ich das Auto mit LPG-Anlage gekauft habe - es wohl auch häufiger ohne Benzin gestartet hat. Auch eine Durchsicht oder dergleichen wurde meines Wissens nie durchgeführt.
Vielen Dank für jede Antwort!
Daniel