16V G60 bauen heute auch noch viele Tuningfirmen nach, deswegen ist es relativ leicht möglich die Teile zu besorgen, ich würde dir empfehlen hol dir nen 1,8 16V (oder nen 2L 16V, müßte die gleiche arbeit und die gleichen Teile für den Umbau sein). Den Motor mußt du aber am besten komplett überholen während der Umbaus, dann hast du länger was davon. Dann mußt du aus dem G60 und dem 16V einen Motor bauen,, aber es gibt auch extra umbau kits und ähnliches, hab sowas schon bei
www.slstuning.de gefunden, hier mal der Text was die dazu schreiben:
Der legendäre 16V G60 Motor. Mit Hilfe unseres Umrüstsatzes können Sie im Handumdrehen einen kompletten 16V G60 Motor erstellen.
Wenn ein 16V Basismotor egal ob 1,8 oder 2,0l vorhanden ist, benötigen Sie als Voraussetung folgende G60 Teile:
- G-Lader
- Halterung G-Lader Motorblock
- Motorkabelbaum incl. Steuergerät und Gebern Digifant G60
- Drosselklappenteil G60
- Kraftstoffdüsen G60
- Katalysator/Abgasanlage
- Ladeluftanlage
- Ansaugrohr SLS oder Scirocco 16V
Das sind die Teile wenn man nur nen 16V als basis hat, deswegen hast du schon fast alle von den teilen an deinem G60 außer vllt das Ansaugrohr. Dazu kommen halt dann noch viele Zusatzteile, die wohl weder am 16V noch am G60 vorhanden sind. Aber informier dich am besten selbst noch mal auf
www.slstuning.de
Da kostet aber aber ein komplettes Kit von den Teilen die du noch brauchst 1360 euro. Aber ich finde es lohnt sich, weil ich ein 16V G60 sowas von geil finde, 16V an sich oder G60 an sich sind schon geil, aber 16V G60 is porno. Übrigens hatte der Serienmäßige 16V G60 210 PS (wenn ich mich net irre) und die Leistung erreichte er mit nem "gedrosselten" G-Lader, der 16V G60 hatte nämlich ein größeres Laderrad. Somit kann noch einiges mehr an Leistung rausgeholt werden, zum beispiel durch ein kleineres Laderrad, oder anderen klassischem Tuning, wie andere Nockenwellen, Fächerkrümmer etc.