g40 Umbau :)

Diskutiere g40 Umbau :) im VW Polo / Derby Forum im Bereich Volkswagen; Hallo, ich weiß, dass Thema gibs sooft :D Aber da ist es auch schwer, dass gute rauszufiltern. Also ihr kennt ja mein Auto, komplettumbau von...
  • g40 Umbau :) Beitrag #1
ador

ador

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo,
ich weiß, dass Thema gibs sooft :D
Aber da ist es auch schwer, dass gute rauszufiltern.

Also ihr kennt ja mein Auto, komplettumbau von außen halt, mit neuer Lackierung und allem drum und dran. Nun möchte ich im Frühjahr, wenn das Wetter wieder mitspielt, auf den G40 umbauen und will natürlich soviel wie geht von meinem Auto behalten.

1: Welche Teile muss ich mir alle organisieren? (Nur das nötigste was für den G40 umbau benötigt wird.)

2: Ich wollte erstmal nur den G40 Motor und das drumherum einbauen und die Bremsen später nachrüsten, geht das so?

3: Ich hab ja den NZ 55ps. Ich hab ne scharfe Nockenwellen, passt die in den G40?
Ich hab das AHD Getriebe vom 3f verbaut, kann ich das erstmal bentzen?
Ich hab ohnehin den Krümmer und Kat vom g40 verbaut, dass kann also alles so bleiben richtig?
Hab erst vor ca. 2 Monaten ne neue Kupplung eingebaut, kann ich die weiterbenutzen?

4: Was brauch ich sonst noch so?

8) Bin mehr so der Karosserie spezialist, also beim Motor usw. kenn ich mich net so irre aus.

MFG
ad0r
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #2
poloschmiede

poloschmiede

Dabei seit
11.12.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hallo,

am besten ist wenn du dir nen schlachtauto besorgst,aber am besten kein totalschaden! auf jedenfall brauchst du alles was den motor betrifft, d.h kabelbaum,steuergerät,ladelufschläuche,ladeluftkühler usw. würde auch eine andere spritpumpe verbauen. bremse würd ich auf jedenfall sofort mitmachen weil der g vorne innen belüftete bremsscheiben hat. bremstrommeln hinten können bleiben. dazu brauchst aber auch das ganze federbein von vorne weil im g welche verbaut wurden mit größeren radlagergehäusen. wenn du keinen lastabhängigen bremskraftregler an der hinterachse hast,muß der auch rein. hinterachse mußt auch tauschen,weil du eine mit stabi haben mußt. nockenwelle passt nicht,weil die vom g asymetrisch ist. aber würde die ansaugbrücke von dem nz umbauen,weil die nen größeren durchmesser hat.... :) getriebe kannst normal mitnehmen,da die getriebeglocken vom polo alle gleich sind. mit der kupplung mußt testen. die kupplung,die im g ist,ist laut teilekatalog ,nen kleinen tacken größer als die ,die du drin hast.

glaube das war so ziehmlich alles. hoffe konnte dir nen bischen helfen

gruß thomas
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #3
poloschmiede

poloschmiede

Dabei seit
11.12.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
da hat sich wohl der fehlerteufel eingeschlichen.....
die ansugbrücke vom 3f ist größer. also die dann nehmen..

gruß
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #4
ador

ador

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
jo Danke, dass hilft mir sehr!

Also ich hab ohnehin die große Ansaugbrücke vom 3f, die nehm ich dann natürlich.
mh, kann man das mit der Kupplung noch vorher genau sagen, ob ich sie übernehmen kann oder nicht?
Was ist mit Peripherieteilen wie Lichtmaschine usw. was davon kann ich übernehmen?

Wenn ich nun den Motor mit Kabelbaum, Steuergerät, Ansaugbrücke, Getriebe und allem umbaue, kann ich dann die Federbeine und Bremsen vorne noch später nachrüsten? Oder geht dieses nur wenn der Motor oder so ausgebaut ist?

Ich möchte also unter der Motorhaube alles Fitt und fertig machen und danach erst die Bremsen vorne, die Federbeine vorne und die Hinterachse machen, geht das so?

mfg
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #5
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
da hat sich wohl der fehlerteufel eingeschlichen.....
die ansugbrücke vom 3f ist größer. also die dann nehmen..

gruß
Da bin ich eher skeptisch.
Kenne einige die mit dem Ding experimentiert haben und dann wieder auf die Serienbrücke zurückgebaut haben.
Aber das muß jeder für sich selber entscheiden.

Mfg Patrick
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #6
ador

ador

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Aber Plug In Play tut sie passen?
Oder muss ich was an der Brücke umarbeiten?
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #9
poloschmiede

poloschmiede

Dabei seit
11.12.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
also vorher sagen ob die kupplung passt ist immer so ne sache! wie gesagt,die vom g is bissl größer! kannst am besten gucken wenn du das getriebe draußen hast! hälst dann einfach mal anne schwungscheibe an! sonst nimm deine schwungscheibe mit rüber. mit der bremse is so ne sache... sicher kannst du die auch apäter machen, wenn der motor schon sitzt. aber soviel leistung will auch gestoppt werden! wenn du mit der serien bremse paar mal inne eisen mußt, wenn der g drin ist, wird mit sicherheit die bremswirkung rapiede nachlassen! deshalb würd ich die gleich mit machen!


gruß
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #10
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Wo ist denn das Problem die Bremse umzurüsten? Die Bremssättel gibts bei Ebay für unter 50€/p.Paar. Entweder die G40 Sättel, oder Golf 1 GTI.
Und hinten lediglich 19er Bremszylinder rein. Zumindest wenn der Bremskraftregler schon vorhanden ist. Ansonsten lassen wie es ist.
HBZ ist der gleiche, beim Bremskraftverstärker bin ich nicht 100% sicher, müßte aber auch passen.
Wer bei Motortuning an der Bremse spart sollte es sich nochmal überlegen ob das wirklich sinn macht.;)

Mfg Patrick
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #11
ador

ador

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ja das ich auch die Bremsen nachrüsten muss is schon vollkommen klar. Das hab ich auch auf jedenfall vor.
Ich wollte nur erstmal schauen, wie weit ich mit dem ganzen Motorkram komme, dass hab ich so noch nie gemacht. Und ich hab auch kein eiligen Termin oder so, dass ich auf die Rennbahn muss, darum würde ich die Bremsen einfach erst danach machen, wenn ich sehe, dass auch alles geht.

Also die Bremsen austauschen is auch nicht das Problem. Aber ich muss ja die vorderen Federbeine austauschen richtig? Und dafür muss ich ja das Fahrwerk komplett ausbauen. Und hinten muss ich ja auch die ganze Achse ausbauen und die mit dem Stabi vom g40 übernehmen, dass macht doch ne menge arbeit oder?

Achja, wie bekomm ich raus, ob ich besagten Bremskraftregler habe oder nicht?

mfg
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #12
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Nein, falsch.
Bremssattel und Träger ab, Bremsscheibe ab.
Neue Bremsscheibe (innenbelüftet) drauf, neuen Sattel mit Halter drauf, Bremse entlüften, Abfahrt.
Dauert alles in allem genau so lange wie man braucht um Bremsklötze und Scheiben vorne und Bremsschläuche zu wechseln.
Die würde ich auch direkt mit erneuern. Wenn das Fahrzeug dann auch sportlich gefahren werden soll ggf auch direkt auf Stahlflexschläuche umbauen.
Also den Motor ohne die Bremse umzubauen ist definitiv der Falsche weg.

Mfg Patrick
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #13
poloschmiede

poloschmiede

Dabei seit
11.12.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
den bremskraftregler findest du unterm auto,über der hinterachse am seitenteil. kannst auch die bremsleitungen von vorne nach hinten verfolgen,dann stößt du direkt drauf,wenn du einen hast

gruß
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #14
ador

ador

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
so, besten Dank!! hat mal wieder super geholfen.
Ich denke nun hab ich das wichtigste verstanden und die Teile auch.
Werd mich also mal aktiv drum kümmern, falls von euch jemand was abzugeben hat 8) nur bescheid geben.

Hät mal noch ne allgemeine Frage: ich kann wenn ich bei Ebay oder in Foren usw. schaue, die Preise so schwer einschätzen. Könnte da mal wer was zu schreiben?
Also was man so fürn "guten" g40 Motor, g-lader, Kabelbaum, Steuergerät oder so zahlen kann, sollte? Damit ich da mal so grobe Werte hab.
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #15
ador

ador

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Achja, ich hät da noch ne Frage.
Ich hab nochn paar neue Bremsscheiben+Beläge für vorne da. Kann ich die auch weiterhin benutzen, auch nach dem Umbau? Weil sonst geb ich sie jetzt zurück, bringt ja nix die für 1Monat oder so einzubauen.

Und ich hät noch gern paar Preisnennungen, nur zur orientierung. Wieiviel muss ich so für den ganzen Umbaukram ausgeben, mit Motor und allem?

mfg
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #16
ador

ador

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hi,
Nun hab ich mitlerweile fast alle Teile zusammen.

Wie sieht das eigentlich mit dem Luftfiltersystem aus, brauch ich nen neuen? Kann der Luftmengenmesser und alles dort bleiben?
Kann ich meine Drosselklappe weiterbenutzen?

mfg
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #17
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Nein, mußt die G40 Teile verwenden.
Zumal der G40 , zumindest am 1991 ja eh keinen Luftmengenmesser mehr hatte.

Mfg Patrick
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #18
ador

ador

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hey,
ich hab nen Benzindruckregler von Weber in meinem drin, kann ich den für den G40 Umbau gebrauchen?

mfg
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #19
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Wenn der den Anforderungen des G40 entspricht ja.
Aber wenn Du nen Motor hast wird da doch mit Sicherheit ein Regler dran sein.

Mfg Patrick
 
  • g40 Umbau :) Beitrag #20
ador

ador

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Nächste Frage :]

welche Dichtungen brauch ich alles neu, wenn ich die Teile einbaue?
Also ich hät gern den Namen der Dichtungen, damit ich zu VW renn kann und das genau so sagen kann.

Gäbe es da ein Platz im Internet, wo man die billiger bekommen als bei VW?

mfg
 
Thema:

g40 Umbau :)

g40 Umbau :) - Ähnliche Themen

G40 umbau: moin leute ich wollt mal wissen ob jemand von euch schonmal einen polo/derby auf G40 umgebaut hat? und was man da alles beachten bzw umbauen muss...
VW Tuning Monster Polo G40 Umbau von 55 PS zu G40 HAMMERTEIL: Link unter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...4550544413 Versteigert wird hier und einmalig in Deutschland Monster-Maschine POLO-ALIEN...
Sucheingaben

polo 86c größer hbz

,

polo 86c 22 hbz nachrüsten

Oben