Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen

Diskutiere Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Hi, will mir demnächst ne Rote Fußraumbeleuchtung zulegen und hab da nenn kleines Problem. Der Hersteller sagte mir, dass ich die Röhren an das...
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #1
Daniel1809

Daniel1809

Threadstarter
Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
12629 Berlin
Hi,

will mir demnächst ne Rote Fußraumbeleuchtung zulegen und hab da nenn kleines Problem. Der Hersteller sagte mir, dass ich die Röhren an das Zigarettenanzünderkabel legen soll, ist das nicht eigentlich eine zu hohe Belastung für das dünne Kabel??? Er meinte NEIN, dass kann ich mir aber bei 4 Röhren nicht vorstellen.
Außerdem überlege ich obs die Möglichkeit gibt, die Teile irgendwie direkt an die Batterie zu schließen und gleichzeitig mit der Tür und mit nem Schalter zu verbinden.

Sprich:

Wenn die Tür aufgeht, geht auch die Fußraumbeleuchtung an.
Wenn der Schalter AUS ist, geht das Licht aus
Wenn der Schalter AN ist geht die Fußraumbeleuchtung an...

kann mir da jemand ne kleine Erklärung geben, wie ich das realisiere und obs überhaupt möglich und ratsam ist, so direkt an die Batterie anzuschließen...

Danke schonmal
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #2
W

weblion

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
582
Punkte Reaktionen
0
Ort
41334 Nettetal
Also am besten nimmst du einfach von der Boardelektronik 12V Dauerstrom (30) und dann passt das ! Klemmst den Schalter dazwischen und fertig !

Wenn du jetzt noch zusätlich den Türkontaktschalter reinbringen willst mußt du ne relaisschaltung bauen !

Finde das aber für eine Fußraumbeleuchtung zu umständlich !

Reicht der ein normaler an und aus schalter nicht ?

Mach dir um das Kabel keine sorgen das passt ! Viele wissen nicht was durch so ein dünnes kabel an strom (A) gehen kann ! Da passiert nichts !
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #3
S

Syka

Guest
Gude,

hab auch vor mir Fussraumbeleuchtung zu basteln, allerdings werd ich es lediglich so machen dass das Zeug an geht wennsch die Tür offen hab weil ichs während der Fahrt eh net brauch ^^

Aber ich muss weblion zustimmen... entweder du machst NUR den Türkontakt oder NUR nen Schalter, da es ansonsten echt derbst umständlich is!

Aber das sind halt unsere meinungen =) Wenn dus bauen willst, wir halten dich net ab ^^

Tschöö
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #4
Daniel1809

Daniel1809

Threadstarter
Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
12629 Berlin
Erstmal danke für die Antworten und das mit dem Schalter mein ich ja anders.

Also nochmal: *g*

Wir haben ja in unserem Auto alle diese Leseleuchte oben in der Mitte, mit den 3 Einstellungen (Aus, An, An wenn Tür Auf). Geht das nicht das ich nach dem Schalter das Kabel aufteile....einmal zur Leuchte und einmal zu der Fußraum beleuchtung? Das wär doch am perfektesten dann. :)

Noch besser: Irgendne eigene kleine Stromleitung verlegen nur für die "Extras", welche direkt von der Batterie oder dem Sicherungskasten kommt und diese eigene Leitung dann mit der Leseleuchtenleitung verbinden.

ZIEL: Eigenes Stromkabel JEDOCH Stromzufuhr über die Leseleuchte regelbar.


Hoffe irgendjemand hat nun verstanden wie ich das mein *g*
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #5
S

Syka

Guest
Achsoooo, ja jetz is klar!

Gehen tut das denke ich schon, allerdings müsstest du drauf achten ob der stromkreis dafür stark genug ist! nur die schwierigkeit, das ganze an die Deckenleuchte anzuklemmen is die sache dass du dafür ja die Verkleidung abnehmen musst! und das wird ne scheiss arbeit!

Aber wenns du hinkriegt, denk dran ne detaillierte beschreibung zu machen :D

Viel Glück ^^
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #6
DJ_aDa

DJ_aDa

Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
pass auf, ich hab das so gemacht:

blaue neonröhren in fussraum montiert, beide + und - anne lüsterklemme getan. plus von der batterie geholt, geht auch vom radio aus, und an das plus der röhren an die lüsterklemme getan. dann diesen schalter genommen im türrahmen der das an/aus der leselampe steuert und mit ne lüsterklemme ne zusatzkabel von dem schalter an die röhren gemacht. das heisst. die lampen bekommen dauerplus, aber der stromkreis schließt sich nur wenn die tür aufgeht.
wenn du jetzt nen extraschalter willst. dann einfach nen kabel nehmen, an die minusseite der lüsterklemme der beiden röhren, das kabel an minus der batteri oder sonstwo und schalter dazeischen, ganz einfach.
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #7
marcocool

marcocool

Dabei seit
14.04.2004
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
München/dearborn
Du kannst die Neons an den zigarettenanzünder legen. Der ist min auch 1,5 A ausgelegt.

Neonröhren verbrauchen sehr wenig strom im mA bereich. Deshalb brauchst du die auch nicht die Mühe machen ein Relais schaltung zu bauen.

zum anschließen kann ich dir leider nicht weiter helfen. ICh haben meinen Golf 2 vor 7 Jahren verkauft und damals waren Neons noch nicht so in Mode.

Mach es so wie es DJ_aDa sagt . Das klappt.
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #8
Daniel1809

Daniel1809

Threadstarter
Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
12629 Berlin
ACHTUNG UPDATE!!! ==>

Hab die Neonröhren heute eingebaut.

Minus hab ich vom Autoradio (Braunes Kabel) geholt und Plus vom Türkontaktschalter.

Problem:

Wenn ich die Türen aufmache, gehen die Neons aus
Wenn ich die Türen schließe gehen die Neons aus
Wenn ich Abblend- oder Standlicht anmache, gehen die Neons auch aus

Also irgendwas läuft ihr falsch? Jemand nenn Tipp für mich?

Wollte das so machen, dass sie AN sind wenn die Türen auf sind (zusammen mit der Deckenlampe, die funktioniert noch 1A mit den richtigen Funktionen)
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #9
S

Syka

Guest
beschreib mal bitte genau wie du das angeschlossen hast damit wir uns n bild machen können... weil wenn du es so angeschlossen hast wie du beschrieben hast dürfte es kein problem sein :)

1. Wann sind die Röhren überhaupt an
2. Wo haste das Plus vomn Türkontakt abgegriffen?

TIPP: Nimm die Masse net vom Radio sondern hol dir nen entsprechenden stecker und stöpsel das ganze direkt in den massestern! hab ich so gemacht und es funzt am besten! wie der stecker heisst kann ich dir aber leider net sagen :)
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #10
Daniel1809

Daniel1809

Threadstarter
Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
12629 Berlin
Also dann werd ich das nochmal erläutern: *g*

Die Röhren sind aus wenn:

* Türen auf
* Abblend- oder Standlicht an ist

Die Röhren sind an wenn:

* Die Türen geschlossen sind und das Abblend- bzw. Standlicht aus ist
* Motor aus und Türen zu und alles abgeschlossen


==> Die Schalterstellung der Deckenlampe ist dabei: Licht an wenn Tür auf (Die Deckenlampe funktioniert weiter einwandfrei)

Den Strom (+) hab ich hier abgegriffen:

Hab den Türkontaktschalter herausgeschraubt und das Kabel an welchem er befestigt ist getrennt und es mit meinen Neons verbunden (und natürlich mit dem Kontaktschalter wieder), also ne kleine Y-Schaltung :) (das da + ist hab ich mit dem Spannungsmesser geprüft)

Bin ratlos *g*
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #11
S

Syka

Guest
Mir ist schon klar was du HABEN willst und wies momentan aussieht is auch klar, nämlich dass die dinger auch ausgehn wenn die tür zu is, richtig?

Aber wann sind sie momentan AN? Das möcht ich wissen :)

Sind sie überhaupt ma an oder ham die sich bisher noch garnet gemeldet? :D
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #12
Daniel1809

Daniel1809

Threadstarter
Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
12629 Berlin
Ahhh syka du machst mich verrückt :D

Nocheinmal: *g*

Die Teile sind an, wenn:

Ich ankomme ans Auto und reinschau durchs Fenster...schließe ich nun auf um einzusteigen öffne ich dafür die Türen...da gehen die Neons aus. Sitze ich nun drin um loszufahren schließe ich vorher die Tür...boom... die Neons gehen wieder an....und leuchten dann auch während der Fahrt.....wird es nun dunkel muss ich ja Stand- oder Abblendlicht einschalten... da gehen die Neons aufeinmal wieder aus... mach ich Abblendlicht oder Standlicht wieder aus, gehen die Neons an! :)

Was ich merkwürdig finde: Was hat das Kabel vom Türkontaktschalter mit dem Abblend- bzw. Standlicht zu tun?

(Alle Erfahrungen basieren auf der Deckenleuchtenstellung: Licht an, wenn tür auf), schalte ich in eine andere Stellung so gehen die Neons aus.

Hoffe ich habs nun gut genug erklärt :)
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #13
S

Syka

Guest
Jaa jetz haste auch das geäußert was ich wissen wollte :)

Ok, also folgendes... wenn die Neons an sind obwohl die Tür zu ist müsstest du sie theoretisch VOR dem türkontaktschalter an das plus gehängt haben!
Allerdings ist komisch dass die ausgehn, wenn du die Tür aufmachst...

Wenn ich dich richtig verstanden hab hast du die neons auch mit der deckenleuchte gekoppelt richtig? (weil du gemeint hast dass die nur an sind wenn die deckenleuchte mittig ist!)

Ich würde dir ma empfehlen zu versuchen, die neons an das Kabel zu hängen, was hinter dem Türkontakt is! also praktisch das was zur masse läuft! weil das nur strom kriegt wenn der türkontakt offen is -> Tür offen

Allerdings verstehe ich immernoch net, warum die teile ausgehn, wenn die Tür auf is... ?(

P.S: Ich gebe keine garantie auf meine Aussagen, falls ne Sicherung etc. rausfliegt :D
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #14
Daniel1809

Daniel1809

Threadstarter
Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
12629 Berlin
Und Erklärung die Zweite:

Es gibt nur ein Kabel hinterm Türkontaktschalter und das ist "+" (Plus). Ich nutze hierbei die Leitung des Türkontaktschalters der Beifahrertür. (Kabel1)
Die Minusleitung hole ich mir vom braunen Autoradiokabel. (Kabel2)

Kabel1 und Kabel2 führen nun in den Inverter.... hab also Plus und Minus und nutze keine(!) anderen Leitungen.

Das mit der Deckenleuchte hab ich nur so erklärt, weil ich ja den Türkontaktschalter nutze, welcher (meiner Meinung nach) automatisch mit der Deckenleuchte gekoppelt ist.

Helft mir...... das ist voll seltsam alles :/ Liegts vielleicht an dem Minuskabel des Autoradios? ?(

"Wenn ich dich richtig verstanden hab hast du die neons auch mit der deckenleuchte gekoppelt richtig? (weil du gemeint hast dass die nur an sind wenn die deckenleuchte mittig ist!)"

Ähm... Deckenleuchtenstellung ist standart: Licht an, wenn Tür auf (das ist die ganz am Rand)..... mittig wäre: komplett aus :D Kabel hängt nur am Türkontakt
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #15
S

Syka

Guest
OK dann is das bei Golf 2 und Golf 3 unterschiedlich... und ich befürchte dass es dann bzgl. des TK-Schalters auch anders is! weil ich hab da drei kabel dran! wenn du nen 3er hättest würd ich sagen dass ich einfach ma in meinem golfbuch nachguck! würd ich übrigens empfehlen! das buch vom Herrn Etzold :) Kostet zwar 20€ aber lohnt sich echt! hat schon gute dienst geleistet!

Sorry, hätt dir gern geholfen, aber Golf 2 is net mein Metiér :(

Viel Glück noch beim herausfinden :) Vielleicht fällt mir ja noch wat ein!

Tschöö
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #16
Daniel1809

Daniel1809

Threadstarter
Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
12629 Berlin
Verdammt...ich werd doch nicht der einzige sein, der das mit dem Türkontakt beim Golf II gemacht hat.

Hab ne Theorie, aber denke das geht rein theoretisch gar nich:

!!!!!
Wenn Tür auf: Minus fließt durchs Kabel
Wenn Tür zu: Plus fließt durchs Kabel
!!!!!

Schlußfolgerung aus der Idee:

Wenn ich nun Plus vom Radio holen würde und es an den Inverter stecken würde.... und die Türen dann zu sind, dann kommt PLUS PLUS und würde mein Inverter zerhauen...

Was meint ihr zu der Idee, welche ich mit "!!!!" gekennzeichnet hab? Wenn das so wäre, würde aber meine Schlußfolgerung auch zu treffen und es wäre damit technisch nicht möglich, richtig?
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #17
S

Syka

Guest
Also ich kann halt nur vom Golf III ausgehen und soweit ich weiss funzt das da so dass nur wenn die Tür offen der Stromkreis geschlossen ist! Wenn der Kontakt geschlossen ist (Tür zu) dann wird die Leitung unterbrochen, es gibt keine Masseanbindung und somit ist dieser stromkreis nicht geschlossen -> die Deckenleuchte ist nicht an!

Aber wie das beim 2er funktioniert... naja wie ich schon sagte... das buch hilft meistens wunder =)
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #18
G

Golfste

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin - Wedding
ich hab beim golf 3 ein ähnliches problem! hab meine neons an den zigianzünder dran... das ding is aber, das meine tachobeleuchtung auch da dran is...
nu hab ich einfach die neons in die lüsterklemme mit reingedrückt....
wenn ich aber stand bzw abblendlicht anmache gehen die neons aus! sobald die tachobeleuchtung, also alle lichter aus sind, gehen die neons an!

was zur hölle hab ihc fanlsch gemacht?!
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #19
S

Syka

Guest
Wo hast du deine Masse drangelegt @Golfste?

MFG
 
  • Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen Beitrag #20
G

Golfste

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin - Wedding
an die masse vonner tachebel. bzw zigianzünder! ich werd gleich nochmal nach farben gucken und dann schreib ichs genauer
 
Thema:

Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen

Fußraumbeleuchtung mit Strom versorgen - Ähnliche Themen

Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Neu...und zufrieden...aber noch mit Fragen!: Liebe Vel Satis Gemeinde…seit ein paar Tagen bin ich nun auch glücklicher Besitzer eines VS Initiale 3.5 Liter (PHI, Bj 2003, KM 110'000). Das...
Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht: Hallo, Ich habe 2 Probleme mit meinem Opel Tigra Twintop. Da diese möglicherweise zusammenhängen, schreibe ich diese in einen Beitrag. Da diese...
BMW i8 im Langstrecken-Test, Teil 1: Design, Ausstattung und Bedienung: Am vergangenen Wochenende hatten wir die Gelegenheit, den Plug-in-Hybrid BMW i8 ausführlich zu testen. Der Sportwagen zeigt sich dabei nicht nur...
Renault Twizy: Elektro-Flitzer im Fahrbericht: Der Renault Twizy ist eines der ungewöhnlichsten Fahrzeuge auf deutschen Straßen, denn seine zwei Sitze sind hintereinander angeordnet. Das...
Sucheingaben

Golf 4 Kabel für fußraumbeleuchtung legen

,

plus und minus bei golf 4 innenbeleutung

,

golf 4 dauer plus und minus beim fußraum

,
fußraumbeleuchtung mit strom versorgen
, innenraumbeleuchtung im auto mit strom versorgen, golf 4 innenbeleuchtung strom, golf 4 innenbeluchtung strom, golf 4 fußraumbeleuchtung kabel, golf 4 fussraumbeleuchtung von wo hole ich strom, golf 4 rote fußraumbeleuchtung, strom für fußraumbeleuchtung golf 4
Oben