Funkfernbedienung nachrüsten

Diskutiere Funkfernbedienung nachrüsten im Daewoo Matiz Forum im Bereich Daewoo / Chevrolet; Hallo, habe ein großes Problem... Würde gerne für meinen Daewoo Matiz ( Bj. 98 ) eine Funkfernbedienung mit Blinkeransteuerung nachrüsten. Wollte...
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #1
C

Cologne85

Threadstarter
Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe ein großes Problem... Würde gerne für meinen Daewoo Matiz ( Bj. 98 ) eine Funkfernbedienung mit Blinkeransteuerung nachrüsten. Wollte fragen, welche Steuereinheit ich mir zulegen kann. Gibt es bestimmte? Bei Conrad Electronic gibt es die Dinger ja schon ab € 60... Und kann ich soetwas überhaupt selbst einbauen? Wenn ja, wo? *g*

Wäre cool, wenn ihr mir schnellstmöglich antworten könntet!

Greetz aus Kölle!
Philipp ;)
 
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #2
M

Matiz-Driver

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #3
L

ladwest

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich würd auch gern ne Funktfernbedienung in mein Matiz einbauen, hat das jemand schon mal gemacht und vielleicht Fotos davon oder eine Beschreibung, wie das beim Matiz funktioniert?

War vor einiger Zeit mal bei ATU, die haben mir gesagt, dass sei gar nicht so einfach, weil ein Loch in den Raum zur Batterie gebohrt werden muss, da man sonst nicht rankommt. Hm... Kann mir aber nicht vorstellen, dass es so kompliziert ist, eine Funktfernbedienung einzubauen, jeder Opel-Fahrer kann das ja auch...?!

Danke schonmal für eure Antworten!
 
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #4
B

bnd009

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@ladwest

wenn du schon ne ZV hast kannst du eine Fernbedienung nachrüsten. Brauchst kein Loch in Motorraum bohren. Ich habe meinen bei einem ibey-händler in Bergheim für ca 50 Euro gekauft (1 Fernbedienung als Schlüsselanhänger und eine Klappschlüsselfernbedienung) . du Brauchst auf jedenfall noch einen Stellmotor für die Fahrerseite. Die Blinkeransteuerung ist auch relativ einfach. Demontoeren musst du die Türverkleidung und das Cockpit. Wenn du eine Schlüsselfernbedienung nimmst, musst du den Transponder für die Wegfahrsperre aus dem Originalschlüssel rausschneiden und in die Schlüsselfernbedienung einkleben.
 
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #5
L

ladwest

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort. Eine ZV hab ich noch nicht, die soll natürlich auch noch rein. Gibt es da im Internet oder irgendwo anders vielleicht irgendwelche ausführlichen Anleitungen?
 
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #6
B

bnd009

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
bestimmt findet man mit google ne anleitung, aber wenn du eine kaufst wird in der regel eine ausführliche einbauanleitung beiligen. du musst halt ne menge kabel verlegen, alle türverkleidungen abbauen, und für die stellmotoren als befestigung mindestens ein loch bohren. für den kofferraum brauchst du noch einen zugmotor. und wenn du schonmal dabei bist und der matiz keine el.fensterheber hat, noch welche einbauen. bei mir war zum glück alles bis auf die FB schon drinn.
 
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #7
D

disturbed241103

Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
?

Hallo zusammen.

du Brauchst auf jedenfall noch einen Stellmotor für die Fahrerseite

das irritiert mich jetzt aber... 8o

damals hab ich ne komplette zv in meinen audi 80 eingebaut

und ein kollege hat an seinem golf 3 ne fb an seine zv angeschlossen...

warum soll man beim matiz nun nen stellmotor für die fahrertür brauchen??? ?( ?( ?(

will mir jetzt auch ne fb an meine vorhandene zv anschließen...hab auch schon eine bestellt...deshalb die frage.
 
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #8
B

bnd009

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
dan versuch doch mal von der beifahrertür das auto öffnen und zu schliessen.

wenns funktioniert brauchst du kein stellmotor in der fahrertür.
 
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #9
D

disturbed241103

Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ja, das funktioniert nicht :( , aber das heisst ja nur das da nicht die kabel liegen, die der zv sagen: "geh auf". beim audi damals lagen vorne jeweils vier kabel an und hinten zwei.
da ging es mit der beifahrertür.

weisst du genau woran das liegt, dass man dann einen stellmotor braucht?

bei den funkfernbedienungen steht immer für alle zvs.. ob vom werk aus oder nachgerüstet...

denke das das nur ne anschlußsache ist und der zusätzliche stellmotor nur ein umgehen des problems ist...

aber wenn dus erlären könnte wäre das super :)
 
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #10
B

bnd009

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
in der Fahrertür befindet sich lediglich ein "Schalter" der die durch das drehen des Schlüsels im Schloss den Impuls an die ZV-Einheit zum öffnen oder Schliessen gibt.

Zitat von einem Verkäufer:

Die universelle Funkfernbedienung für fast jedes Fahrzeug, ob mit bereits vorhandener serienmäßiger oder nachgerüsteter Zentralverriegelung.

Für zweiseitig schließende Fahrzeuge (Also dann wenn das Fahrzeug auch über die Beifahrertür komplett AUF und ZU geschlossen werden kann) und auch für Fahrzeuge die "Einplatzgesteuert" sind, das heißt wenn Sie die Beifahrertür aufschließen und die Fahrertür bleibt abgeschlossen. Dazu muß allerdings ein Stellmotor in der Fahrertür nachgerüstet werden. Einen passenden Stellmotor samt spezieller Anleitung gibt es bei uns für Nur 6,99 EURO und kann gerne mitbestellt werden.
Passt an Fahrzeugen mit elektrischen Stellmotoren und an Fahrzeugen deren Zentralverriegelungen über Kompressor (ältere AUDI/Mercedes) betrieben werden
 
  • Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #11
S

shokilator

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Funkfernbedienung nachrüsten für vw

Hallo

ich fahre einen IV Golf GTI. Habe eine ganz normale ZV wo alle türen + plus Kofferraum zu gehen.

Nun würde ich mir gerne eine Funkfernbedienung einbauen. Was muss ich denn beachten bzw. könnte mir jemand mal eine empfehlen die ich benutzen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
 
Thema:

Funkfernbedienung nachrüsten

Funkfernbedienung nachrüsten - Ähnliche Themen

Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
E36 Cabrio Funkfernbedienung nachrüsten?!: Hallo Zusammen. Habe mir überlegt das ich in meinem 320i E36 Cabrio eine Funkfernbedienung nachrüsten will!:D Habe nämlich auch das Problem das...
Funkfernbedienung nachrüsten bei Daewoo Matiz: Hallo, habe ein großes Problem... Würde gerne für meinen Daewoo Matiz ( Bj. 98 ) eine Funkfernbedienung mit Blinkeransteuerung nachrüsten. Wollte...
Ledersitze und Standheizung nachrüsten HILFE: Hallo zusammen, Ich habe ein Problem,mir ist mein Fahrersitz kaputt gegangen,dass heißt mir ist an der hinteren Stange von den 4 Stück unterm...
Funkfernbedienung an Audi A3 nachrüsten.: Hallo, :] ich habe einen Audi A3 8L 1,8 und möchte an die vorhandene Zentralverriegelung einen Funksender anschließen. Ich habe mir eine...
Sucheingaben

chevrolet matiz funkfernbedienung nachrüsten

,

chevrolet matiz zentralverriegelung fernbedienung

,

daewoo matiz zentralverriegelung

,
daewoo matiz funkfernbedienung nachrüsten
, matiz funkfernbedienung nachrüsten, matiz fernbedienung nachrüsten, funkfernbedienung daewoo matiz, zentralverriegelung nachrüsten chevrolet matiz, zentralverriegelung mit fernbedienung chevrolet matiz, bilder einbauposition matiz zentralverriegelung, chevrolet matiz bj 2005 funkfernbedienung, funkfernbedienung für chevrolet matiz, funkfernbedienung nachrüsten chevrolet matiz, einbau funkfernbedienung chevrolet matiz, kfz funkfernbedienung nachrüsten chevrolet matiz, funkfernbedienung Matiz nachrüsten, Daewoo matiz Zentralverriegelung ZV Funk Fernbedienung, chevrolet matiz fernbedienung, zentralverriegelung daewoo matiz, daewoo matiz türverkleidung ausbauen, zentralverriegelung chevrolet matiz, funk zentralverriegelung einbauen daewoo matitz, anleitung einbau fernbedienung zentralverriegelung chevrolet matizanleitung einbau fernbedienung zentralverriegelung chevrolet matiz, chevrolet matiz kofferraum öffnen, wie baue ich eine zentralverriegelung in ein daewoo matiz
Oben