V
Verzweifler
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.07.2007
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
hey an alle pflaumen-gurus hier (lieb gemeint)
,
also direkt zu meinem fahrzeug,
ford escort flair mk7 , bj.96 (jedenfalls laut erstzulassung) , Modell GAL , Motor 1,3L endura
also mein fahrzeugschlüssel,ist durch ständiges mitführen im blaumann,durch sand relativ stark beantsprucht worden und gibt nun nach guten 11 jahren den geist auf.sprich es ist etwas fummelig geworden das auto aufzuschließen,da der schlüssel hakt.ein neuer schlüsselsatz,würde mich sicherlich um die 50 euronen und mehr kosten beim freundlichen.
jetzt habe ich mir ein ks2-g funkfernbedienungs-set gekauft,für meine bestehende zentralverrieglung,die aber ohne funk ist.bei dem set sind die schlüsselrohlinge dabei,sprich die man einfach bei nem schlüsseldienst nachschleifen lassen kann,so hoffe ich doch.mir geht es aber mehr um die wfs,also meine rote diode unter der ford uhr,leuchtet glaub ich nie(jedenfalls nie drauf geachtet),aber mein fahrzeugschlüssel hat dieses rotkäppchen am schlüssel in dem der sensor stecken soll...wie finde ich das mit der wfs herraus,ob ich auch wirklich eine besitze?
zum anderen der schlüssel muss angelernt werden und eben mit der wfs harmonieren,wovon ich nun absolut keine ahnung habe,da ich die neuen schlüssel auch noch nicht vor mir liegen habe
vllt hat sowas ja schonmal einer nachgerüstet evtl mit dem selben schlüsselset und kann mir darüber berichtet....wäre echt klasse,so könnte ich bei eintreffen des paketes,mich gleich an die arbeit machen.
nun zum zweiten,manchmal habe ich das gefühl den 1.3l endura fahrern wirds absichtlich schwer gemacht...ich plane aus spaß,mir in geraumer zeit ein K&N 57i luftfilterset zuzulegen,da einige immer wieder fragen,hastn luffi drin...motor klingt klasse...dabei weder luffi noch sportauspuff dran(nur orignal auspuff,gut eingefahren,öhne löcher oder rost) würde ich gerne wissen,was da so aus der tüte rauskommt mit diesem kit...
LACHT mich aber nicht aus oder kritisiert mich nicht,was das bei mir bringen soll außer krach bei nur 60ps?!?!eben ich habe keine ahnung,wie er mit K&N kit klingt,drum möcht ichs gerne ausprobieren und evtl drin lassen.
ich finde nun absolut kein passendes K&N kit,für die 1.3L endura maschine...max gehts bis 1,4L runter das wars aber auch...jedenfalls finde ich nichts zum bestellen...welches kit wäre passend für mein auto von K&N...vllt gibt es ja son K&N 57i kit für den 1.3er motor und ich finde es nicht...evtl hatte ja jemand schon die idee und hat sie verbaut in seinen 1.3er...
ja und sollte schon ein K&N filter sein...von raidhp mckita usw halt ich relativ wenig
zum letzten,meine tachowelle flackert auch ziemlich heftig so ab 10 - ca: 80-100km/h (mal heftiger mal gar nicht)...ist das ding irgendwie defekt,wenn ja sollte ich dann gleich den adapter am getriebe,wo auch der leerlaufsensor oder gangsensor draufsitzt,mit ersetzen?
achja und ist das normal,das er bei gps gemessenen 165km/h ca:185-190km/h am tacho anzeigt??? also ich hatte mit rückenwind und autobahn gefälle auch schon 205km/h auf dem tacho stehen welches dann 172km/h entsprach...30km/h abweichung???
laut brief läuft die büchse auch nur 154km/h und erreicht wirds im 4ten gang
...im 4ten gurkt der bei 6000u/min im begrenzer rum und hat aufm tacho 145km/h drauf
entweder spinnt das auto...bzw tachowelle oder ich
letzteres mag ich zu bezweifeln
sooooooo...dann lass ich euch doch mal lesen...und freue mich auf viele antworten,die ich hoffentlich auf meinen umfangreichen text erhalten werde.
Mfg André

also direkt zu meinem fahrzeug,
ford escort flair mk7 , bj.96 (jedenfalls laut erstzulassung) , Modell GAL , Motor 1,3L endura
also mein fahrzeugschlüssel,ist durch ständiges mitführen im blaumann,durch sand relativ stark beantsprucht worden und gibt nun nach guten 11 jahren den geist auf.sprich es ist etwas fummelig geworden das auto aufzuschließen,da der schlüssel hakt.ein neuer schlüsselsatz,würde mich sicherlich um die 50 euronen und mehr kosten beim freundlichen.
jetzt habe ich mir ein ks2-g funkfernbedienungs-set gekauft,für meine bestehende zentralverrieglung,die aber ohne funk ist.bei dem set sind die schlüsselrohlinge dabei,sprich die man einfach bei nem schlüsseldienst nachschleifen lassen kann,so hoffe ich doch.mir geht es aber mehr um die wfs,also meine rote diode unter der ford uhr,leuchtet glaub ich nie(jedenfalls nie drauf geachtet),aber mein fahrzeugschlüssel hat dieses rotkäppchen am schlüssel in dem der sensor stecken soll...wie finde ich das mit der wfs herraus,ob ich auch wirklich eine besitze?
zum anderen der schlüssel muss angelernt werden und eben mit der wfs harmonieren,wovon ich nun absolut keine ahnung habe,da ich die neuen schlüssel auch noch nicht vor mir liegen habe

vllt hat sowas ja schonmal einer nachgerüstet evtl mit dem selben schlüsselset und kann mir darüber berichtet....wäre echt klasse,so könnte ich bei eintreffen des paketes,mich gleich an die arbeit machen.
nun zum zweiten,manchmal habe ich das gefühl den 1.3l endura fahrern wirds absichtlich schwer gemacht...ich plane aus spaß,mir in geraumer zeit ein K&N 57i luftfilterset zuzulegen,da einige immer wieder fragen,hastn luffi drin...motor klingt klasse...dabei weder luffi noch sportauspuff dran(nur orignal auspuff,gut eingefahren,öhne löcher oder rost) würde ich gerne wissen,was da so aus der tüte rauskommt mit diesem kit...
LACHT mich aber nicht aus oder kritisiert mich nicht,was das bei mir bringen soll außer krach bei nur 60ps?!?!eben ich habe keine ahnung,wie er mit K&N kit klingt,drum möcht ichs gerne ausprobieren und evtl drin lassen.
ich finde nun absolut kein passendes K&N kit,für die 1.3L endura maschine...max gehts bis 1,4L runter das wars aber auch...jedenfalls finde ich nichts zum bestellen...welches kit wäre passend für mein auto von K&N...vllt gibt es ja son K&N 57i kit für den 1.3er motor und ich finde es nicht...evtl hatte ja jemand schon die idee und hat sie verbaut in seinen 1.3er...
ja und sollte schon ein K&N filter sein...von raidhp mckita usw halt ich relativ wenig
zum letzten,meine tachowelle flackert auch ziemlich heftig so ab 10 - ca: 80-100km/h (mal heftiger mal gar nicht)...ist das ding irgendwie defekt,wenn ja sollte ich dann gleich den adapter am getriebe,wo auch der leerlaufsensor oder gangsensor draufsitzt,mit ersetzen?
achja und ist das normal,das er bei gps gemessenen 165km/h ca:185-190km/h am tacho anzeigt??? also ich hatte mit rückenwind und autobahn gefälle auch schon 205km/h auf dem tacho stehen welches dann 172km/h entsprach...30km/h abweichung???
laut brief läuft die büchse auch nur 154km/h und erreicht wirds im 4ten gang

entweder spinnt das auto...bzw tachowelle oder ich

sooooooo...dann lass ich euch doch mal lesen...und freue mich auf viele antworten,die ich hoffentlich auf meinen umfangreichen text erhalten werde.
Mfg André
