P
Polo 86c
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.04.2004
- Beiträge
- 70
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich hab einen 3er Polo Steilheck, Bj. 93.
Zu dem hab ich einige Fragen.
Ich plane den Einbau eines 60/40 oder 80/60 Fahrwerk und später dazu 7x13 Felgen.
Da ich immer mal ein bis zwei Leute mitnehme weis ich nun nicht so recht, welches Fahrwerk besser ist.
Der Polo soll schon schön tief sein, sich aber noch fahren lassen.
Im Moment ist noch das originale Fahrwerk drin. Ich hab mal geschaut und hab hinten von der Radhauskante bis zur Reifenoberkannte relativ wenig Platz.
Ist das normal? Ich frage, weil ich mir nun nicht ganz sicher bin, ob überhaupt ein Fahrwerk passt.
Anderseits hab ich schon oft den 3er Steilheck mit Fahrwerk gesehen.
Natürlich werden auch die Kanten umgebördelt, damit nix schleift.
Meine 1. Frage wäre also, welches Fahrwerk für meine Dinge besser wäre, ob sich das mit dem Felgen und dem Altag verträgt und ob das der TÜV einträgt?
TÜV Gutachten ist beim Fahrwerk dabei!
Desweiteren soll eine Anlage in den Polo. Die meisten Dinge liegen schon bei mir zuhausen. Sie soll aus einem Radio, einer Endstufe, einem Subwoofer und 4 Boxen bestehen.
Bis auf den subwoofer hab ich alles zusammen.
nun weis ich nicht so recht, welcher nun der richtige ist.
Es soll einerseits eine Kiste sein und nicht so schwer.
Bei ebay hab ich geschaut, da sind schon recht schöne dabei.
Ich weis aber nun nicht, welche Wattzahl im polo ausreicht.
Hat da jemand Erfahrung und kann sagen, die und die Wattzahl ist völlig ausreichend?
Da ich noch keine Erfahrungen habe kann ich nun nicht sagen, ob 400W oder 800W ausreichend sind oder ob schon 300W reichen.
Die Kiste soll gut Druck machen und auch bei großer Lautstärke noch schön knallen!
Für alle Antworten, die mir hilfreich sind, bin ich sehr dankbar!
MfG
ich hab einen 3er Polo Steilheck, Bj. 93.
Zu dem hab ich einige Fragen.
Ich plane den Einbau eines 60/40 oder 80/60 Fahrwerk und später dazu 7x13 Felgen.
Da ich immer mal ein bis zwei Leute mitnehme weis ich nun nicht so recht, welches Fahrwerk besser ist.
Der Polo soll schon schön tief sein, sich aber noch fahren lassen.
Im Moment ist noch das originale Fahrwerk drin. Ich hab mal geschaut und hab hinten von der Radhauskante bis zur Reifenoberkannte relativ wenig Platz.
Ist das normal? Ich frage, weil ich mir nun nicht ganz sicher bin, ob überhaupt ein Fahrwerk passt.
Anderseits hab ich schon oft den 3er Steilheck mit Fahrwerk gesehen.
Natürlich werden auch die Kanten umgebördelt, damit nix schleift.
Meine 1. Frage wäre also, welches Fahrwerk für meine Dinge besser wäre, ob sich das mit dem Felgen und dem Altag verträgt und ob das der TÜV einträgt?
TÜV Gutachten ist beim Fahrwerk dabei!
Desweiteren soll eine Anlage in den Polo. Die meisten Dinge liegen schon bei mir zuhausen. Sie soll aus einem Radio, einer Endstufe, einem Subwoofer und 4 Boxen bestehen.
Bis auf den subwoofer hab ich alles zusammen.
nun weis ich nicht so recht, welcher nun der richtige ist.
Es soll einerseits eine Kiste sein und nicht so schwer.
Bei ebay hab ich geschaut, da sind schon recht schöne dabei.
Ich weis aber nun nicht, welche Wattzahl im polo ausreicht.
Hat da jemand Erfahrung und kann sagen, die und die Wattzahl ist völlig ausreichend?
Da ich noch keine Erfahrungen habe kann ich nun nicht sagen, ob 400W oder 800W ausreichend sind oder ob schon 300W reichen.
Die Kiste soll gut Druck machen und auch bei großer Lautstärke noch schön knallen!

Für alle Antworten, die mir hilfreich sind, bin ich sehr dankbar!
MfG