D
DerPanzerSchrauber
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.09.2016
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Community,
hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen. Ich möchte mir mein eigenes Fahrzeug bauen, bzw. genauer gesagt einen Panzer (Renault FT 17). Alles bekomme ich hin, allerdings nur nicht das mit dem Motor. Hier habe ich eher wenig Ahnung. Darum -> informiert und kann soweit alles nachvollziehen. Nur zum Steuergerät und der damit Verbundenen Elektronik habe ich noch Wissenslücken.
Das Steuergerät steuert ja nicht nur die Benzineinspritzung usw. sondern eben den ganzen anderen unnötigen kram wie blinker, licht, tacho, ...(den ich ja nicht brauche). Was passiert denn wenn ich das ganze einfach abstecke? Ob jetzt da dann rote Lichtlein brennen würden stört mich ja nicht. Aber hat es irgendwelche Auswirkungen auf den Motor? Z.B. wenn zu viele Sachen "ausfallen" das dieser dann gar nicht mehr mag? Und dank den tollen Sicherheitseinrichtungen, wie sieht es denn damit aus? Kann man z.B. die Elektronische Wegfahrsperre denn einfach abstecken oder überbrücken? Gibt es Probleme mit ABS (das der Motor ungefragt Gas oder sowas gibt?).
Die Bremsen werden sowieso separat verkabelt bzw. angeschlossen (ohne Bremskraftverstärker).
Gruß
Christopher
EDIT:
Achja, wenn es von nötig ist, hier die bereits Ausgesuchten Autos welche für mich infrage kämen (können auch gerne Vorschläge für andere, einfacher gestrickte Autos kommen, nur haben meine Exemplare etwas spezielles an sich (wie neue Bremsen) weshalb ich diese ausgesucht habe:
Renault R19 1.8 73PS
Volkswagen Polo 1.4i
Renault Twingo 1.2
Ford KA (1. Generation)
Volkswagen Polo 6N
wobei mir der Renault R19 und die Polos am besten passen würden.
hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen. Ich möchte mir mein eigenes Fahrzeug bauen, bzw. genauer gesagt einen Panzer (Renault FT 17). Alles bekomme ich hin, allerdings nur nicht das mit dem Motor. Hier habe ich eher wenig Ahnung. Darum -> informiert und kann soweit alles nachvollziehen. Nur zum Steuergerät und der damit Verbundenen Elektronik habe ich noch Wissenslücken.
Das Steuergerät steuert ja nicht nur die Benzineinspritzung usw. sondern eben den ganzen anderen unnötigen kram wie blinker, licht, tacho, ...(den ich ja nicht brauche). Was passiert denn wenn ich das ganze einfach abstecke? Ob jetzt da dann rote Lichtlein brennen würden stört mich ja nicht. Aber hat es irgendwelche Auswirkungen auf den Motor? Z.B. wenn zu viele Sachen "ausfallen" das dieser dann gar nicht mehr mag? Und dank den tollen Sicherheitseinrichtungen, wie sieht es denn damit aus? Kann man z.B. die Elektronische Wegfahrsperre denn einfach abstecken oder überbrücken? Gibt es Probleme mit ABS (das der Motor ungefragt Gas oder sowas gibt?).
Die Bremsen werden sowieso separat verkabelt bzw. angeschlossen (ohne Bremskraftverstärker).
Gruß
Christopher
EDIT:
Achja, wenn es von nötig ist, hier die bereits Ausgesuchten Autos welche für mich infrage kämen (können auch gerne Vorschläge für andere, einfacher gestrickte Autos kommen, nur haben meine Exemplare etwas spezielles an sich (wie neue Bremsen) weshalb ich diese ausgesucht habe:
Renault R19 1.8 73PS
Volkswagen Polo 1.4i
Renault Twingo 1.2
Ford KA (1. Generation)
Volkswagen Polo 6N
wobei mir der Renault R19 und die Polos am besten passen würden.