H
HcRealMosher
Threadstarter
Hi,
ich wollte mir demnächst mal ne neue Anlage zulegen.
Bestehend aus folgenden Kompomenten:
HU: Clarion DXZ 788RUSB
FS: ESX QUANTUM 2-Wege System QX-6.2C
125 Watt RMS, 250 Watt Peak, 4 Ohm
1. Endstufe: ESX VISION AMP V-450.2
2 x 150 Watt RMS @ 4 Ohm
2 x 225 Watt RMS @ 2 Ohm
1 x 450 Watt RMS @ 4 Ohm Mono gebrückt
(sollte fürs FS auf jedenfall reichen, wenn ich nicht irre)
Sub: ESX QUANTUM WOOFER QL-1222
12" (30 cm) Subwoofer
1.000 Watt RMS, 2.000 Watt Peak
Fs 26 Hz, Qts 0,32, VAS 65 L, SPL 87 dB
Impedanz 2 x 2 Ohm
2. Endstufe: ESX SIGNUM AMP SE-2400D
Mono Class D Digital Bass Verstärker
1 x 400 Watt RMS @ 4 Ohm
1 x 750 Watt RMS @ 2 Ohm
1 x 1200 Watt RMS @ 1 Ohm
Tiefpass Filter 35 Hz -250 Hz
Subsonic Filter 15 Hz - 55 Hz
Phasenlage 0 - 180°
Erweiterte Bass Funktionen:
– Sub Boost 0 - 18 dB
– Frequenzbereichsregler 20 - 80 Hz
– Q-Regler (Gütefaktor) breit - eng
Master/Slave Link-Modus
Soooooo, jetzt meine Fragen.
Kabeldicke:
Meine idee war, ein Hauptkabel zu legen mit einer dicke von 75mm² mit einer 160A Sicherung. Dann ein 25mm² (100A Sicherung) zur 1. Endstufe
und ein 50mm² (120A Sicherung) zur 2. Endstufe.
Kabel für denn Sub wäre 15mm² und für das FS ca. 5mm².
Frage vorab reichen die Kabeldicken, sollten meines Wissens nach.
Sub anschliessen:
Den Sub würde ich gerne mit in 1Ohm betreiben und der kommt in ein geschlossenes Gehäuse (ca. 55L). Das hiesse ich müsste den wie folgt anschliesen:
Endstufen + an Sub + an Sub +
Endstufen - an Sub - an Sub -
Wenn ich mich irre korriegiert mich bitte.
Desweiteren möcht ich von euch wissen welche Kabel ihr von welchem Hersteller empfehlen würdet empfehlen würdet und welche Dämmung ihr empfehlen würdet.
Sind ne menge Fragen, aber ich denk ma ich bin da schon aufm guten Weg.
Thx vorab
MFG
der Mosher
ich wollte mir demnächst mal ne neue Anlage zulegen.
Bestehend aus folgenden Kompomenten:
HU: Clarion DXZ 788RUSB
FS: ESX QUANTUM 2-Wege System QX-6.2C
125 Watt RMS, 250 Watt Peak, 4 Ohm
1. Endstufe: ESX VISION AMP V-450.2
2 x 150 Watt RMS @ 4 Ohm
2 x 225 Watt RMS @ 2 Ohm
1 x 450 Watt RMS @ 4 Ohm Mono gebrückt
(sollte fürs FS auf jedenfall reichen, wenn ich nicht irre)
Sub: ESX QUANTUM WOOFER QL-1222
12" (30 cm) Subwoofer
1.000 Watt RMS, 2.000 Watt Peak
Fs 26 Hz, Qts 0,32, VAS 65 L, SPL 87 dB
Impedanz 2 x 2 Ohm
2. Endstufe: ESX SIGNUM AMP SE-2400D
Mono Class D Digital Bass Verstärker
1 x 400 Watt RMS @ 4 Ohm
1 x 750 Watt RMS @ 2 Ohm
1 x 1200 Watt RMS @ 1 Ohm
Tiefpass Filter 35 Hz -250 Hz
Subsonic Filter 15 Hz - 55 Hz
Phasenlage 0 - 180°
Erweiterte Bass Funktionen:
– Sub Boost 0 - 18 dB
– Frequenzbereichsregler 20 - 80 Hz
– Q-Regler (Gütefaktor) breit - eng
Master/Slave Link-Modus
Soooooo, jetzt meine Fragen.

Kabeldicke:
Meine idee war, ein Hauptkabel zu legen mit einer dicke von 75mm² mit einer 160A Sicherung. Dann ein 25mm² (100A Sicherung) zur 1. Endstufe
und ein 50mm² (120A Sicherung) zur 2. Endstufe.
Kabel für denn Sub wäre 15mm² und für das FS ca. 5mm².
Frage vorab reichen die Kabeldicken, sollten meines Wissens nach.
Sub anschliessen:
Den Sub würde ich gerne mit in 1Ohm betreiben und der kommt in ein geschlossenes Gehäuse (ca. 55L). Das hiesse ich müsste den wie folgt anschliesen:
Endstufen + an Sub + an Sub +
Endstufen - an Sub - an Sub -
Wenn ich mich irre korriegiert mich bitte.
Desweiteren möcht ich von euch wissen welche Kabel ihr von welchem Hersteller empfehlen würdet empfehlen würdet und welche Dämmung ihr empfehlen würdet.
Sind ne menge Fragen, aber ich denk ma ich bin da schon aufm guten Weg.
Thx vorab
MFG
der Mosher