Frage zum Megane RS motor

Diskutiere Frage zum Megane RS motor im Renault Megane Forum im Bereich Renault; Wo genau liegen den jetzt die Verstärkungen vom RS motor im vergleich zum normalen F7R, oder eher zum F7P hab nen R19, das der den turbo verträgt...
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #1
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Wo genau liegen den jetzt die Verstärkungen vom RS motor im vergleich zum normalen F7R, oder eher zum F7P hab nen R19, das der den turbo verträgt?
Und könnt ich diese bauteile einfach in meinen F7P übernehmen?
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #2
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Der RS Motor ist eine komplette Neuentwicklung und es werden vermutlich keinerlei Teile von deinem alten Passen,bzw. die Umrüstung wird nicht möglich sein (bin mir nicht sicher,aber der müßte auch auf dem F4R basieren) ! Zusätzlich hat der Turbo RS Motor ein 6 Gang Getriebe...

Du solltest Dir eher überlegen ob Du deinen Motor in die Hände eine erfahrenen Tuners gibst,dieser könnte den motor auf 2 (Umbau von F7P auf F7R) Liter aufbohren und so circa 170-200 Ps ohne Turbo standfest rausbekommen !
Alternativ gabs auch einen turboumbau von Elia für den F7P der aber nicht besonders standfest sein soll !
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #3
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Komisch da hat mir mein Renaultmechaniker aber was anderes gesagt der hat gemeint der basiert aufm F7R und wär verstärkt.

Ja wenn ich den Tune sind halt 170 PS realistischer als 200 PS.
Naja und zu elia sag ich jetzt mal garnix.
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #4
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
f7 motor

die motorblöcke des F7 sind alle identisch.... es werden legilich an hubraum oder zylinderkopf änderungen vorgenommen....
nen turbo vertägt so ziemlich jeder motor nur mehr leistung bedeutet auch höherer verschleiss allerding wen es zu viel leistung wird kanns passieren das du deine pleuel verknotest... und das wäre schade... also ladedruck nicht zu hoch.... max 2 bar...
greeting's... camel...
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #5
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
junge ich will dich net irgendwie dissen aber man da is doch mal nur quatsch was du da erzählst die f7 motoren haben bis jetzt noch nie nen turbo gut vertragen es gab mal kits von elia und sk aber da sind die motoren nach 15tkm am arsch gegangen weil die eben keine gescheiten verstärkungen produziert ham sondern nur die verdichtung geändern ham. und was bitte 2 bar ladedruck hast du n schaden? die turbos für die f7 motoren laufen zwischen 0,6 und 0,8 bar und max 1,2 bar aber dann, 5000 km dann is er futsch.
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #6
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
turbolader

@road dog....
na ja... wenn du meinst....
ich habe schon einige in der werkstatt gesehen wo das einwandfrei ging....
einer davon hatte sogar noch ne n2o anlage mit drinn....
einziges problem... die zkd muss geändert werden andere zylkoschrauben ein anderer zahnriemen und ne wesentlich bessere motorkühlung (grösser kühler und bessere durchlüftung / hutze und seitliche einlässe) und siehe da es geht....
die 2 bar sind keinesfalls zu viel.... es ist nur die obere grenze....
guck mal in den rennsport.... clio cup mit rs motoren....
die haben zwar keine n2o anlage aber nen fetten turbo....
und natürlich die angesprochenen änderungen....
wenn man damit nich dauernd vollgas gibt dan hält das auch ... und nicht nur 15000 km...
greeting's... camel....
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #7
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Du weisst schon das die im clio cup mim clio V6 mit mittelmotor fahren und net mit 4 zylindern. Also is das schon mal n ganz anderer Motor.
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #8
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
eh und wie gesagt ich will dich net diskriminieren. nur des was du da erzählst is total im gegensatz zu dem was mein renault mechaniker sagt, was schon viele renault mechaniker in foren gesagt ham, was r19.de spricht und dem was ich schon selbst gesehen hab.
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #9
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
rs motorsport...

@road dog und alle interessierten......
die fahren auch mit nem rs motor....bei der beru top ten....
kanste im internet nachsehen... da kannst du auch meinen lehrling sehen (marc belke) der fährt da auch mit... allerdings nicht renault sondern momentan skoda...
durch den komme ich ins fahrerlager (für 15 euro) und habe dementsprechend auch tieferen einblick auch in andere rennställe...
gehe einfach mal zu so nem rennen (immer an einem wochenende info am besten wieder im internet) und kauf dir ne karte mit fahrerlager ... kostet halt 60 euros.... aber so kannst du mal sehen was da für motoren drinne sind.... auch in der formel 3000 werden die 4 zylindermotoren mit turbo gefahren....
der clio v6 hat wiederum einen eigen renncup.....
diese rennen (beru top ten) gehen den ganzen tag und es fahren vile verschidene motor und fahrzeugtypen
von diesel bis benzin.... jedes rennen wird immer mit identischen fahrzeugen gefahren so das es auf die fahrleistung und nicht auf das auto ankommt....
@road dog..... ich fühle mich keinesfalls irgendwie gedisst oder so....
ich habe es halt gesehen.... wer weis was der mechaniker den du kennst gesehen hat...

greeting's.... camel....
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #10
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Aber rennsport is halt trotzdem noch was anderes die fahren ein rennen mit nem motor dann kommt n neuer rein.
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #11
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
1rennen 1 motor???

also mein lehrling fährt mit einem motor die ganze saison....
der motor wird nur dan repariert wenn er kaputt ist...
und auch nur dan auseinandergenommen....
das mit ein motor ein rennen ist vileicht in der formel 1 so....
greeting's... camel...
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #12
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
mal ne frage was fährt den dein lehrling fürn skoda??
und zeig mal irgend n link von nem clio mit nem f7 motor und nem turbo.
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #13
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
f7 motor

@road dog
was fürn skoda er da fährt kann ich dir am montag abend sagen... mit präzisen angaben wann und wo...
irenault baut die nicht serienmässig in clios ein....
das gibts nur im selbstbau oder bei tunern...
in brühl bei renault ist so einer der tunt die fahrzeuge für die clio cups die von renault gestellt werden.... ich kann am montag mal sehen ob ich davon unterlagen bekomme...
ansonsten bleibt mir nur die möglichkeit bei den nächsten beru top ten rennen aufm nürburgring oder hockenheim mal bilder von so nem teil zu machen....
ich kann auch mal meinen lehrling fragen ob er das für mich machen würde... der ist auf jeden fall häufiger auf der rennpiste als ich da hin kann... die saison müsste eigentlich diesen monat noch starten spätestens aber im aprill.... oder frage ihn doch einfach selbst mal... marc-belke.de....
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #14
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
he danke endlich mal n hoffnungsschimmer für nen turbo auf meinem f7p.
such da schon ne weile deswegen bin ich da halt n bischen misstrauisch
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #15
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Es gibt 3 Arten von Clio's im Cup !
Nummer 1 ist die Super 1600 Serie,ohne Turbo's mit etwa 120 PS aus den 1.6 16V Motoren
Nummer 2 ist die der Clio RS Cup... die fahren den 2 Liter 16V ,aber auch ohne Turbo !
Nummer 3 ist der V6 Cup,die fahren ebenfalls ohne Turbo !


Und es gab mehr als genügend anbieter die sich an einem Turbo/Kompressorumbau an den Motoren,der F7P wird niemals standfest mit einem Turbo arbeiten ! Bessere Ergebnisse erzielt man mit traditionellen Tuning..
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #16
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
was fährt der belke da...

@road dog...
also... mein lehrling fährt nen seat... kein skoda... (mein erster irrtum)....
er fährt nen seat leon 1,8 turbo....
mein zweiter irrtum... die umbauten die ich fda gesehen habe waren keine wettbewerbs teile... es waren privat angefertigte umbauten am f7p.... aus platzgründen haben die dan ganz einfach einen fächerkrümemr mit kurzem weg und danach den turbo...
ich schätze die umbaukosten sprengen jegliches mnormale budget...
allerdings hat mir mein stift gesagt das die im rs cup mit langen fächerkrümmern fahren...
das muss also reichlich an leistung bringen...
ich habe auch mal heute nachgesehen was es für besonderheiten zwischen den f normal motoren und den f7p (16 valve) gibt...
also der block... sprich kubelwelle und pleuel sind bei allen gleich.... es gibt auch ne 2 liter version... ansonsten sind da nur die zylinderköpfe zwischen allen anderen und dem f7p unterschiedlich (nur der f7p hat nen anderen kopf)...
die änderungen basieren auf die bauweise des zylinderkopfes... der hat andere ventilfedern...... und andere ventile (logischerweise)....
ansonsten.... bei allen alten f motoren ( 8 ventiler) geht der umbau auf turbo.... da der auspuffkrümmer des f9q motors passt (turbodiesel)... und somit dan auch der turbo...
beim f7p sehe ich da kaum chancen da der platz hinter dem krümmer bis zur schottwand zu klein ist... es sei den man verlegt den turbo nach unten... sprich kurzer fächer und dan turbo... so haben es die freaks da gemacht... allerdings keine wettbewerbs version... und ob die strassenzulassung hatten weiss ich nicht so genau... es sah zwar aus als war da mal ein nummernschild.... aber das war ab... und das bei allen die ich da gesehen habe... (hockenheim nürburgring)... schon möglich das die die schilder abgemacht haben um alzu neugierigen trachtengruppen helfern den wind zu nehmen....
greeting's... camel...
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #17
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Also es gibt ja nen turbo kit für den f7p aber da is halt die hitze scheint das problem zu sein so wie ich des halt des öfteren gelesen hab.
Wenn du grad dieses F buch hast guck doch mal bitte wo jetzt die genauen unterschiede zu dem motor ausm megane RS und dem F7P ausm R19 liegt.
Aber mal was anderes nen diesel turbo auf n benziner des geht doch net oder wegen den hitze unterschieden oder?
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #18
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
hitzeunterschiede...

die temperaturen bei nem benziner sind deutlich höher...
aber die materialien sind bei beiden die gleichen...
da der zylinderkopf bei den f motoren mit nur 8 ventilen der selbe ist,,, passt da auch der auspuffkrümmer des diesels drann... und somit auch der turbo....
wie lange der hält kann ich leider nicht sagen.. momentan hat renault ein echtes problem mit den turboladern... erst wurden KKK ( Kühne Kopp und Kausch) turbos verbaut... diese wurden aus dem programm genomen da bei den dingern die abgasschaufeln abreissen....(abgasturborad voll ab)... jetzt werden Gerritt Turbos verbaut... die halten so um die 40.000Km.... dan werfen die oel wie gestört... daher der hohe verbrauch von oel bei den DCI's... aber das war ja nicht deine frage.... der F9Q ist vo Kopf her IDENTISCH mit dem F3P F2N F3N..... ich nehme das buch morgen mit... dan kanst du mich fragen was du wissen willst... die groben unterschiede werde ich einscannen und dir ins pers. mailfach schicken...
greeting's.... camel....
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #19
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
unterschied megane und r19

der gröste unterschied liegt in der räumlichkeit des motorraumes...
kann man aber beheben undem man seilich in den radkästen die verkleidungen umbaut... so das mehr luft (fahrtwind) hinter den motor gelassen wird.... da der megane eine abdeckung unter dem motor hat wird er da hinten auch etwas heisser als der 19er...
greeting's.. camel...
 
  • Frage zum Megane RS motor Beitrag #20
R

RoadDogg

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Des heisst wenn ich die radkästen umbau is des hitze problem gelöst?
 
Thema:

Frage zum Megane RS motor

Frage zum Megane RS motor - Ähnliche Themen

Standgas zuckt und motorkontrollleuchte: Hallo Leute Habe seit einigen Monaten nen Lancer Limousine 117 PS Benzin, soweit alles nice doch... Ich bin knapp 300 km gefahren alles OK nach...
Renault Mégane RS 2018 - Prototyp bereits auf Bildern zu sehen: Zu Renaults neuen Mégane RS 2018 sind erstmals Bilder in einem Forum aufgetaucht, die mit hoher Wahrscheinlichkeit einen produktionsnahen...
Alfa Romeo Stelvio QV: SUV mit 510 PS im Langstrecken-Test: Seit Anfang 2017 bietet Alfa Romeo seinen Kunden erstmals auch ein SUV an. Das Top-Modell der Baureihe mit einem starken Motor von Ferrari konnten...
Fragen zum Motorsteuergerät (verschiedene Sensoren abstecken): Hallo Community, hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen. Ich möchte mir mein eigenes Fahrzeug bauen, bzw. genauer gesagt einen...
Motor nimmt bei Steigung Gas weg: Hallo zusammen, da es für diesen Wagen keine eigene Kategorie gibt, poste ich das Ganze unter VW Motoren. Es handelt sich um einen Volkswagen...
Sucheingaben

megane rs zahnriemenwechsel

,

megane hutzen

,

megane 3 rs turbolader

,
motoraufbau megane rs3
, forum motor probleme megan rs, zahnriemen megane sport, renault megane rs zahnriemen, renault megane 3 rs zahnriemenwechsel, zahnriemenwechsel renault megane rs 3, renault megane rs zahnriemenwechsel wann angeraten, megane 3 rs motor probleme, zahnriemen megane rs , megane f7r masseproblem, renault megane 3 rs motorprobleme, megane rs motor kaputt, megane rs f7r, negative erfahrung 2 liter clio rs cup motoren, clio rs negatives, renault megane rs riemen, f9q blöcke identisch, austauschmotor clio rs, zahnriemenwechselintervall megane rs, ranault megane 3 rs gibt es motorprobleme
Oben