T
Trashman
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.02.2004
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
hi Leute,
ich stehe vor der Entscheidung mir ein neues (gebrauchtes) Auto zu kaufen und möchte nicht zuviel Geld ausgeben, da der Bravo der einzige Kleinwagen ist der in der Zeit um 97 halbwegs passabel aussieht habe ich vor mir so einen zu kaufen.
PS sind mir ziemlich egal, kleinster Motor hat eh schon 75 glaub ich.
Was mich interresiert ist wie langlebig ist der Bravo? Gibts Erfahrungen schafft das Ding
200Tkm ? Ist er anfällig für Reperaturen, hält der Motor gut? Hat er einen hohen Ölverbrauch? Wann ist laut Inspektion der Steuerkettenspanner zu wechseln und was kostet die Reperatur?
Wieviel Liter Sprit braucht er?
Welcher Motor (PS) ist der langlebegigste?
Haben alle Bravos elektrische Scheibenheber?
Wo liegt der Preis bei einem Bravo Bj. 97 ca. 80 - 100tkm?
Ja ich weiss ich Frage viel, aber ich will mir keinen Schrott kaufen, ich hoffe ich hab nicht zuviel gefragt
Danke schonmal im vorraus für die Antworten!!
ich stehe vor der Entscheidung mir ein neues (gebrauchtes) Auto zu kaufen und möchte nicht zuviel Geld ausgeben, da der Bravo der einzige Kleinwagen ist der in der Zeit um 97 halbwegs passabel aussieht habe ich vor mir so einen zu kaufen.
PS sind mir ziemlich egal, kleinster Motor hat eh schon 75 glaub ich.
Was mich interresiert ist wie langlebig ist der Bravo? Gibts Erfahrungen schafft das Ding
200Tkm ? Ist er anfällig für Reperaturen, hält der Motor gut? Hat er einen hohen Ölverbrauch? Wann ist laut Inspektion der Steuerkettenspanner zu wechseln und was kostet die Reperatur?
Wieviel Liter Sprit braucht er?
Welcher Motor (PS) ist der langlebegigste?
Haben alle Bravos elektrische Scheibenheber?
Wo liegt der Preis bei einem Bravo Bj. 97 ca. 80 - 100tkm?
Ja ich weiss ich Frage viel, aber ich will mir keinen Schrott kaufen, ich hoffe ich hab nicht zuviel gefragt

Danke schonmal im vorraus für die Antworten!!