Ford Maverick nachfolger vom Ford Explorer ?

Diskutiere Ford Maverick nachfolger vom Ford Explorer ? im Ford Maverick & Explorer Forum im Bereich Ford; Wer hat einen Ford Maverick ? Schönes auto, aber sehr klein ... Stimmt das, das es dieses auto nur mit manueller klimaanlage gibt ? Und einen...
  • Ford Maverick nachfolger vom Ford Explorer ? Beitrag #1
W

waverade

Threadstarter
Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Wer hat einen Ford Maverick ? Schönes auto, aber sehr klein ...

Stimmt das, das es dieses auto nur mit manueller klimaanlage gibt ? Und einen vernünftigen diesel gibt es wohl auch nicht !?

Wer hat erfahrungen mit dem auto ?

.W
 
  • Ford Maverick nachfolger vom Ford Explorer ? Beitrag #2
P

Petham67

Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Waverade,
ich besitze seit November 2002 einen Maverick XLT 3.0. Das der Wagen zu klein ist, kann ich so nicht nachvollziehen. Ich bekomme meine Frau und die drei Kinder jedenfalls problemlos rein. Sogar für das große Gepäck ist noch Platz. Der Wagen hat als Zusatzausstattung eine abn. Hängerkupplung, Einparkhilfe hinten und Metalleinstiegsleisten. Weiterhin haben wir eine Garantieverlängerung auf drei Jahre mitbestellt.
Die Klimaanlage ist der Tat nur manuell, aber bisher wurde eine automatische Regelung auch nicht vermißt. Der Wagen wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren, da ich einen BMW als Firmenwagen benutze. Die Verarbeitungsqualität ist natürlich nicht so hochwertig wie bei BMW, aber dafür kostet ein vergleichbarer X3 auch glatt das doppelte.
Die Innenausstattung würde ich mal als pflegeleicht umschreiben, was gerade bei drei Kindern (und dementsprechenden Bonbonverschleiß) ein echter Vorteil ist.
Der Motor ist für das Fahrzeug ausreichend stark und wenn man es krachen läßt läuft er nach Tacho auch gut 200km/h. Allerdings verbraucht er dann auch gut 20 l/100km. Der Verbrauch bewegt sich normalerweise bei ca. 12 Liter Normalbenzin. Im Winterurlaub und mit richtigen Winterreifen ist der Wagen auch mal in der Lage eine Skipiste aufwärts zu fahren. Das Fahrzeug hat mittlerweile gut 20000km gelaufen. Probleme gab es bisher nur mit einem undichten Bremskraftverstärker. Der FORD-Service hat aber innerhalb einer Stunde das Fahrzeug bei uns abgeholt und für die Dauer der Reparatur einen kostenlosen Ersatzwagen gestellt.
Im großen und ganzen ist der Wagen sein Geld wert und meine Frau würde ihn nur ungern wieder hergeben.
Soweit in Kürze :-)
Wenn Du noch Fragen hast..... nur zu.

Grüße aus Hamburg
 
  • Ford Maverick nachfolger vom Ford Explorer ? Beitrag #3
ralf_1954

ralf_1954

Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
41169 Mönchengladbach
Hi

@waverade

.. aber klein
kann ich nicht bestätigen

@petham67

deine aussagen kann ich voll bestätigen. ich war nach einer probefahrt total begeistert und habe mir einen highclass (4cyl, 2,3 ltr) bestellt. kommt erst im Feb2005 :(

gruß
ralf
(PS der streety bleibt natürlich, der maverick ersetzt einen sharan )
 
  • Ford Maverick nachfolger vom Ford Explorer ? Beitrag #4
B

BlackMav

Dabei seit
29.11.2004
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Klar ,im vergleich zu einem explorer ist der maverick klein !
Aber ein ka ist auch kleiner als ein focus oder gar ein mondeo oder? ?(
 
  • Ford Maverick nachfolger vom Ford Explorer ? Beitrag #5
homerbundy

homerbundy

Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Long Beach, CA 90803
Der Thread ist zwar schon ziemlich alt, aber vielleicht interessiert's den einen oder anderen noch:

Der Maverick ist nicht wirklich der Nachfolger des Explorer. Der Explorer wurde in Deutschland allerdings nur bis 2001 verkauft. Unter der Bezeichnung Maverick wird bekanntlich der Ford Escape/Mazda Tribute verkauft, der in den USA als Einstiegsmodell in's SUV-Segment unterhalb von Ford Explorer und Freestyle (eher Crossover-Modell) angeboten wird.

In den USA wird eine optisch abgewandelte Variante des Escape auch als Mercury Mariner angeboten.

Eine elektronische Klimaanlage gab und gibt es beim Explorer nur im Limited (nur im US-Limited, nicht in der Exportausführung), im Eddie Bauer und als aufpreisiges Extra im XLT. In Deutschland gab es die el. Klimaanlage auch nicht gegen Aufpreis.
 
Thema:

Ford Maverick nachfolger vom Ford Explorer ?

Ford Maverick nachfolger vom Ford Explorer ? - Ähnliche Themen

Bestellungen für Dieselfahrzeuge von Ford werden storniert - Kann man auf eine Lieferung bestehen?: Erst war es nur ein Gerücht, nun scheint es sich zumindest für manche zu bewahrheiten. Wer bei Ford ein neues Dieselfahrzeug bestellt hat, der...
F132LM (Traumauto in Echt nachbauen?): Hallo Leute, 👋 ich bin neu in diesen Forum und wollte es von einigen wissen die Erfahrung mit den TÜV haben. (Seid bitte nicht zu kritisch) Es...
Dieselfahrverbote in Deutschland - Wo gilt bereits ein Dieselfahrverbot und wie wird es kontrolliert?: Dieselfahrverbote sind seit 2018 im Gespräch, wurden zum Glück für alle, die ein solches Fahrzeug in Betrieb haben, noch nicht flächendecken...
E-Autos: ein teurer Spaß? Nicht mit Wallbox und smarter Ladefunktion!: Es stimmt, in der Anschaffung sind Elektroautos nicht gerade günstig. Langsam sind auch erschwingliche Modelle auf dem Markt. Doch die...
Autofahren im Sommer mit Eis und Flip-Flops oder Schlauchbot auf dem Autodach - Darf man das?: Die Temperaturen steigen wieder und da wird es im Auto so manchem schnell zu warm, egal ob mit Klimaanlage oder ohne, und da trägt man auch beim...
Sucheingaben

ford maverick 3 kindersitze

,

ford maverick oder explorer

,

ford explorer oder maverick

,
Ford Explorer Nachfolger
, ford maverick explorer, nachfolger ford explorer, einstiegsblech türholm ford maverick escape, 3 kindersitze mazda tribute, ford explorer 3 kindersitze, mazda tribute 3 kindersitze, Verbrauch ford maverick xlt, ford maverick, ford maverick xlt, ford explorer oder maverik, ford maverick kindersitze, ford maverick xlt spritverbrauch, umschreibung usa - deutschland ford escape, Explorer maverick vergleich
Oben