R
robin2206
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.10.2012
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben,
bin beim googlen über das Forum gestolpert und habe bereits viele Berichte nd Reparaturtipps gelesen.
Vielleicht kann man mir auch helfen. Der Werkstatt trau ich nicht mehr und stehe mit ihr auch auf Kriegsfuss - Allerdings mag die Werkstatt uns auch nicht sonderlich. Längere Geschichte, die mit einem Motoraustausch endete, worüber die Werkstatt keinen Auftrag/Unterschrift hatte .
ich habe folgendes Problem mit meinen Ford Maverick Highclass, Baujahr 11/2005.
Seit April/ Mai leuchtet hin und wieder die ABS und die 4WD Lampe. Meist erst wenn man entweder eine längere Strecke gefahren ist oder auf der Autobahn, bei höherer Geschwindigkeit. Leuchtet sie erstmal bleibt sie auch an.
Das Auto haben wir 03/2010 gekauft hatten und ich glaube ende 2010 oder irgendwann in 2011, war das auch schonmal der Fall und der Fehler wurde einfach kostenlos ausgelesen und gut war.
Als das Leuchten also im April/ Mai wieder kam, bin ich wieder hin zur Werkstatt, die haben den Fehler ausgelesen, haben mir gleich eine Rechnung von 70,- fürs auslesen mit hingelegt und gesagt der ABS Sensor wäre kaputt, kostet um die 400,-
Ich erstmal geschluckt und es auf die lange Bank geschoben, da ja Sommer und ABS nicht sooo wichtig.
Im September war ich wieder in der Werkstatt, weil ich einen genauen Kostenvoranschlag haben wollte. Auto haben Sie sich nicht weiter angeguckt und sind nach ihren Daten im PC gegangen. Sollte knapp 200,- kosten. OK. Termin gemacht.
Letzte Woche war es dann soweit, je nachdem wie fest das alles sitzt, sollte es zwischen 1 1/2 und 4 Stunden dauern. Nach 2 1/2 Stunden bekomme ich die Info, das wäre nicht der Sensor, sondern der ABS Ring. Kostet 700,-
Das zu machen, habe ich erstmal abgelehnt und gesagt die sollen das Auto wieder zusammen bauen. Keine viertel Stunde später war ich da und das Auto war schon zusammen gebaut.... Erst dauert es 2 1/2 Stunden bis die feststellen das es nicht der Sensor ist und dann haben sie das Auto innerhalb von wenigen Minuten wieder zusammen?? Naja.
Ich habe dann die Fahrzeugpapiere von den Empfangsdamen wieder bekommen, aber keine genaue Auskunft und/oder Info darüber was jetzt genau kaputt ist. Ich hatte aber auch keinen Nerv danach zu fragen.
Meine Frage an euch? Hattte einer von euch schon diese Probleme mit seinem Maverick? Lohnt sich der Aufwand zu einer anderen Wekstatt zu fahren? Könnte man das selber machen. Ein wenig Handwerkliches Geschick ist vorhanden.
Desweiteren waren wir bei einem kosten Check Up über die Deutschland Card bei einer anderen Werkstatt, die festgestellt hat, dass einer der Spurenköpfe etwas angeschlagen ist, Kosten um die 300,-
Was für größere = teurere Sachen können noch kaputt gehen? Oder lieber verschrotten lassen und ein neues Auto anschaffen?
Dieses Jahr haben wir schon die hinteren Querlenker für 600,- reparieren müssen, die sind also neu, ebenso der Motor. Ist 2010 eingebaut wurden und hat jetzt um die 30.000 runter.
Vielen Dank fürs lesen und vielleicht den einen oder anderen hilfreichen Tip!!
Robin
bin beim googlen über das Forum gestolpert und habe bereits viele Berichte nd Reparaturtipps gelesen.
Vielleicht kann man mir auch helfen. Der Werkstatt trau ich nicht mehr und stehe mit ihr auch auf Kriegsfuss - Allerdings mag die Werkstatt uns auch nicht sonderlich. Längere Geschichte, die mit einem Motoraustausch endete, worüber die Werkstatt keinen Auftrag/Unterschrift hatte .
ich habe folgendes Problem mit meinen Ford Maverick Highclass, Baujahr 11/2005.
Seit April/ Mai leuchtet hin und wieder die ABS und die 4WD Lampe. Meist erst wenn man entweder eine längere Strecke gefahren ist oder auf der Autobahn, bei höherer Geschwindigkeit. Leuchtet sie erstmal bleibt sie auch an.
Das Auto haben wir 03/2010 gekauft hatten und ich glaube ende 2010 oder irgendwann in 2011, war das auch schonmal der Fall und der Fehler wurde einfach kostenlos ausgelesen und gut war.
Als das Leuchten also im April/ Mai wieder kam, bin ich wieder hin zur Werkstatt, die haben den Fehler ausgelesen, haben mir gleich eine Rechnung von 70,- fürs auslesen mit hingelegt und gesagt der ABS Sensor wäre kaputt, kostet um die 400,-
Ich erstmal geschluckt und es auf die lange Bank geschoben, da ja Sommer und ABS nicht sooo wichtig.
Im September war ich wieder in der Werkstatt, weil ich einen genauen Kostenvoranschlag haben wollte. Auto haben Sie sich nicht weiter angeguckt und sind nach ihren Daten im PC gegangen. Sollte knapp 200,- kosten. OK. Termin gemacht.
Letzte Woche war es dann soweit, je nachdem wie fest das alles sitzt, sollte es zwischen 1 1/2 und 4 Stunden dauern. Nach 2 1/2 Stunden bekomme ich die Info, das wäre nicht der Sensor, sondern der ABS Ring. Kostet 700,-
Das zu machen, habe ich erstmal abgelehnt und gesagt die sollen das Auto wieder zusammen bauen. Keine viertel Stunde später war ich da und das Auto war schon zusammen gebaut.... Erst dauert es 2 1/2 Stunden bis die feststellen das es nicht der Sensor ist und dann haben sie das Auto innerhalb von wenigen Minuten wieder zusammen?? Naja.
Ich habe dann die Fahrzeugpapiere von den Empfangsdamen wieder bekommen, aber keine genaue Auskunft und/oder Info darüber was jetzt genau kaputt ist. Ich hatte aber auch keinen Nerv danach zu fragen.
Meine Frage an euch? Hattte einer von euch schon diese Probleme mit seinem Maverick? Lohnt sich der Aufwand zu einer anderen Wekstatt zu fahren? Könnte man das selber machen. Ein wenig Handwerkliches Geschick ist vorhanden.
Desweiteren waren wir bei einem kosten Check Up über die Deutschland Card bei einer anderen Werkstatt, die festgestellt hat, dass einer der Spurenköpfe etwas angeschlagen ist, Kosten um die 300,-
Was für größere = teurere Sachen können noch kaputt gehen? Oder lieber verschrotten lassen und ein neues Auto anschaffen?
Dieses Jahr haben wir schon die hinteren Querlenker für 600,- reparieren müssen, die sind also neu, ebenso der Motor. Ist 2010 eingebaut wurden und hat jetzt um die 30.000 runter.
Vielen Dank fürs lesen und vielleicht den einen oder anderen hilfreichen Tip!!
Robin