Ford Ka... mal springt er an, mal nicht

Diskutiere Ford Ka... mal springt er an, mal nicht im Ford Ka & Streetka Forum im Bereich Ford; Hallo zusammen, habe seit gestern ein Problem mit meinem Ford KA Futura (so stehts mal im Kaufvertrag ^^), Erstzulassung 1/2004. Ich fahre das...
  • Ford Ka... mal springt er an, mal nicht Beitrag #1
Z

Zero3

Threadstarter
Dabei seit
24.08.2012
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe seit gestern ein Problem mit meinem Ford KA Futura (so stehts mal im Kaufvertrag ^^), Erstzulassung 1/2004. Ich fahre das Auto seit 3/2009... immer wieder mal gabs kleinere Probleme.

Getauscht wurden u.a. dieses Jahr die Zündkerzen, die Lambdasonde (ergab sich beim Fehlerauslesen in der Werkstatt), Wasserauslaufstutzen wurden kürzlich erneuert... letztes Jahr wurde der Wasserbehälter für die Kühlflüssigkeit getauscht. Und ja so langsam bin ich nicht nur mit den Nerven fertig, sondern auch mit meinem Geld.

Hab schon ein wenig in anderen Threads gelesen, aber das passt alles nicht auf mein Problem. Allein schon wegen dem Wetter,
was ja derzeit mehr als warm ist (bei uns um die 25-30 Grad).

Folgendes: gestern nach der Arbeit (Auto steht auf freiem Parkplatz ohne jegliche Abdeckung, also auch leider gestern pralle Sonne) sprang das Auto nicht mehr an. Gut 10-15x hab ich es probiert, zu starten. Dabei habe ich allerdings nicht groß auf die Beleuchtung geachtet (was ich jetzt auch erst in mehreren Threads gelesen hab), würde aber behaupten, es leuchteten alle Lampen, wie bei einem normalen Start auch, bis sie dann ausgehen wenn der Motor erfolgreich anspringt.

Der erste Start gestaltete sich so, dass das Auto komplett nach 1-2 Sekunden wieder aus ging. Bei den folgenden Versuchen hörte man eine Art "schleifen" (sorry wenn ich das nicht wirklich beschreiben kann, bin dafür dann eben doch "nur" Frau und ja ich steh dazu, ich hab nicht allzuviel Ahnung von Autos).

Als das Auto ansprang, bin ich direkt in die Werkstatt, habe die Batterie tauschen lassen, die wohl laut Werkstatt auch nicht mehr voll war. Öl wurde bei der Gelegenheit auch gleich nachgefüllt, sowie Frostschutz.

Gestern Abend bin ich dann noch mal zur Tankstelle, lief beim ersten Versuch. Beim Wegfahren von der Tanke, das gleiche Problem wie oben: Auto nach 1-2 Sekunden aus, beim 1. Versuch. Beim 2. Versuch sprang der Motor wieder an.

Heute dann fast das gleiche: morgens losgefahren, ohne Probleme. Vom Parkplatz 1 (da stand ich ca 30 min, zwecks Einkauf) runter, kein Problem. Zum nächsten Parkplatz, da war ich ca. 10-20 min... 1x Versuch, Auto aus und dann wie oben beschrieben... bei jedem weiteren Versuch ein "schleifen" zu hören.

Und weil es so schön ist, hat meine "Haus- und Hofwerkstatt" freitags immer den TÜV da :( Ergo, haben sie keine Zeit für mich bzw. mein Auto.

Ich hoffe ich hab so weit alles beschrieben. Habt ihr einen Tipp, was es sein könnte? Wie gesagt, meine Nerven und Kleingeld sind so ziemlich am Ende, nachdem ich gestern Batterie und co. zahlen musste. Deshalb will ich nur ungern auf "Verdacht" was machen lassen. Mein Freund, der ja nich mal Auto und Führerschein hat *hust* meinte es könnte der Anlasser sein. Aber da hab ich gelesen: wen dem so wäre, würde man gar nichts mehr hören, beim Versuch, den Motor zu starten?


Danke euch im Voraus für eure Tipps.
 
  • Ford Ka... mal springt er an, mal nicht Beitrag #2
Z

Zero3

Threadstarter
Dabei seit
24.08.2012
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Schade das hier keiner einen Rat weiß, dachte dafür ist das Forum da? :(
Aktueller stand der Dinge: Batterie getauscht, Öl nachgefüllt, Anlasser getauscht... 1 Tag ging das ganze nun gut, bis ich heut morgen das gleiche Problem hatte.
Dabei habe ich mal auf die Lampen geguckt, die im Cockpit leuchteten. Dies war vorwiegend die Batterielampe, was ich absolut nicht verstehen kann,
da sie ja vor nicht mal einer Woche frisch getauscht wurde.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter und fühle mich als Frau von der Werkstatt verar...t. Es ist ja schließlich deren Aufgabe, den Fehler zu finden und nicht einfach mal auf gut Glück irgendwas zu tauschen, was es sein könnte. :(

Habt ihr wirklich keine Idee?
 
  • Ford Ka... mal springt er an, mal nicht Beitrag #3
Mopped

Mopped

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
2.819
Punkte Reaktionen
14
Ort
München
Dann wird das vielleicht die Lichtmaschine sein.
Lass einfach mal die Ladespannung messen.
Ist in einer Minute erledigt und sollte eigentlich nichts kosten.
 
  • Ford Ka... mal springt er an, mal nicht Beitrag #4
J

Justin S.

Dabei seit
24.12.2020
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Zero3 ich wollte nachfragen ob das problem noch besteht ?
 
Thema:

Ford Ka... mal springt er an, mal nicht

Ford Ka... mal springt er an, mal nicht - Ähnliche Themen

Fabia 6y 1.4l Fehler Unterspannung, piept, Teilausfälle: Hallo :) Der Fabia meiner Freundin macht Probleme. Ab und an piept er 3x beim Starten. Manchmal geht er gar nicht an, da hört man auch die...
Ford Transit 2.4 2006 springt nicht an... Bitte um schnelle Hilfe: Guten Tag, Bin neu in diesem Forum... Wie schon oben erwähnt habe ich ein Problem bei meinem Ford Transit 2.4 Bj. 2006. Mir ist am december...
Motorkontrollleuchte blinkt oder leuchtet durchgehend - Darauf sollte man unbedingt achten!: Viele kennen vielleicht die Szene aus der Serie The Big Bang Theory, in der Sheldon Cooper sich über die brennende Motorkontrollleuchte in Pennys...
Twingo C02 springt nicht an, wenn der Motor warm ist...: Hallo und guten Abend, liebe Leute. Unser Twingo C02, 1,2 L mit 56 PS mag sporadisch nicht mehr anspringen, wenn er warm ist. Die Werkstatt...
Motor schaltet ab: Bei meinem Fiat Doblo 1.2 SX Bj. 2003 habe ich folgendes Problem. Das Auto war längere Zeit nicht gefahren, hatte aber vorher schon eine Macke mit...
Sucheingaben

ford ka springt nicht an

,

ford ka springt schlecht an

,

ford ka springt an und geht wieder aus

,
ford ka startet nicht
, ford ka startet schlecht, ford ka springt nicht an wenn er warm ist, ford streetka springt nicht an, ford ka springt nicht mehr an, wasserauslaufstutzen ford ka, ford ka motor springt nicht an, probleme ford ka bj 2009, was kann es sein wenn mein ford ka nicht anspringt, mein ford ka springt nicht an, streetka springt nicht an, ford streetka springt schlecht an, ford streetka springt nicht, ford ka baujahr 2009 probleme beim starten, street ka startet nicht mehr, ford ka 1 2 springt schlecht an, ford ka springt manchmal nicht an, ford kia startet nur manchmal, ford ka startprobleme, ford ka 2012 springt schlecht an, ka springt nicht an , ford ka 2009 springt nicht an
Oben