R
Rikku3
Guest
Hallo zusammen,
ich bin stolze Fahrerin eines Ford Focus Turnier der vierten Generation. Es ist ein 2011er 1,6 EcoBoost mit 140 PS.
Seit einigen Tagen treten vermehrt Probleme auf.
Als ich einige Freunde nach Hause fahren wollte, wurde mein Auto immer langsamer. Erst konnte ich noch etwas Gas geben, aber dann blieb das Auto einfach stehen und ich musste abermals mein Start Stopp-Knöpfchen drücken, damit er wieder ansprang.
Heute morgen blieb er etwas hartnäckig und wollte nicht anspringen.
Ich schätze es liegt an der Batterie und der Spannung. Allerdings kenne ich mich absolut gar nicht mit Autos aus und ich möchte ungerne wegen einer schwächelnden Batterie zur Werkstatt fahren. Allerdings muss ich später noch mit dem Auto unterwegs sein, weswegen es doch ganz gut ist sich eine erste Meinung einzuholen.
Zur 1. Fehlermeldung: Das Auto blieb, wie oben beschrieben, stehen und der Motor ging aus, Zündung war noch an. Die Fehlermeldung besagte, dass ich erneut das Auto starten solle. Es lief danach auch.
Beim heutigen Spiel gab es unübliche Wartezeiten, bis der Motor ansprang. Zwar waren es nur 4-5 Sekunden, dennoch hat er geschwächelt.
Dazu gestehe ich, dass ich sehr oft mit voller Klimapower fahre, weswegen die Batterie wohl doch schwächeln könnte.
Allerdings habe ich es heute nicht übertrieben, Klima aus, Lüfter auf Minimum, damit die Batterie nicht ausgesaugt wird.
Mein Start-Stop-System greift aber trotzdem nicht. Es ist dauerhaft deaktiviert und lässt sich auch nicht aktivieren.
Das habe ich oft im Winter, wenn die Spannung einfach nicht vorhanden ist. Ist jedoch ein Anzeichen, dass die Batterie zu sehr in die Mangel genommen wird, oder?
Eine erste Meinung würde mich freuen
Morgen kann es sich mein Dad ansehen, nur möchte ich ungern Zeit und Geld aufwenden, wenn auch hier die Community der Meinung wäre, dass es lediglich die Batterie ist. Und bevor ich später unterwegs bin und ....ja....ihr denke ihr wisst, was ich meine
Ich war schon am Überlegen, ob ich es nicht einfach ein wenig ausfahre, ohne Klima. Normal fahre ich 200 km damit am Stück (reine Autobahn), doch die letzten Tage stand es lediglich im Hof herum.
Ich danke euch jetzt schon
ich bin stolze Fahrerin eines Ford Focus Turnier der vierten Generation. Es ist ein 2011er 1,6 EcoBoost mit 140 PS.
Seit einigen Tagen treten vermehrt Probleme auf.
Als ich einige Freunde nach Hause fahren wollte, wurde mein Auto immer langsamer. Erst konnte ich noch etwas Gas geben, aber dann blieb das Auto einfach stehen und ich musste abermals mein Start Stopp-Knöpfchen drücken, damit er wieder ansprang.
Heute morgen blieb er etwas hartnäckig und wollte nicht anspringen.
Ich schätze es liegt an der Batterie und der Spannung. Allerdings kenne ich mich absolut gar nicht mit Autos aus und ich möchte ungerne wegen einer schwächelnden Batterie zur Werkstatt fahren. Allerdings muss ich später noch mit dem Auto unterwegs sein, weswegen es doch ganz gut ist sich eine erste Meinung einzuholen.
Zur 1. Fehlermeldung: Das Auto blieb, wie oben beschrieben, stehen und der Motor ging aus, Zündung war noch an. Die Fehlermeldung besagte, dass ich erneut das Auto starten solle. Es lief danach auch.
Beim heutigen Spiel gab es unübliche Wartezeiten, bis der Motor ansprang. Zwar waren es nur 4-5 Sekunden, dennoch hat er geschwächelt.
Dazu gestehe ich, dass ich sehr oft mit voller Klimapower fahre, weswegen die Batterie wohl doch schwächeln könnte.
Allerdings habe ich es heute nicht übertrieben, Klima aus, Lüfter auf Minimum, damit die Batterie nicht ausgesaugt wird.
Mein Start-Stop-System greift aber trotzdem nicht. Es ist dauerhaft deaktiviert und lässt sich auch nicht aktivieren.
Das habe ich oft im Winter, wenn die Spannung einfach nicht vorhanden ist. Ist jedoch ein Anzeichen, dass die Batterie zu sehr in die Mangel genommen wird, oder?
Eine erste Meinung würde mich freuen
Morgen kann es sich mein Dad ansehen, nur möchte ich ungern Zeit und Geld aufwenden, wenn auch hier die Community der Meinung wäre, dass es lediglich die Batterie ist. Und bevor ich später unterwegs bin und ....ja....ihr denke ihr wisst, was ich meine
Ich war schon am Überlegen, ob ich es nicht einfach ein wenig ausfahre, ohne Klima. Normal fahre ich 200 km damit am Stück (reine Autobahn), doch die letzten Tage stand es lediglich im Hof herum.
Ich danke euch jetzt schon