
DRIFT-KING 2009
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.09.2009
- Beiträge
- 24
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Ich habe mir vor einem Jahr einen Ford Focus ST170 gekauft, soweit nicht tragisch.
Bin auch soweit sehr zu Frieden mit meinem Auto, nur das es jetzt seit ich die gesamte Kupplung hab wechseln lassen vom FFH da sie durchgerutscht ist, komische Raselgeräusche aus dem Getriebe kommen wenn das Auto im Leerlauf ist.
Der FFH meinte das es das Zweimassenschwungrad sei, war auch dementsprechend defekt. Dann fuhr ich etwa 500 Kilometer und das Rasselgeräusch fing wieder an. Also das Auto wieder in die Werkstatt und wieder alles gewechselt weil es kaputt war. Und dann wieder der selbe Schmarren. Die ganze wurde jetzt schon das 4.te Mal gerichtet und immer ist noch keine Besserung in Sicht.
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, als Frau ist halt man immer die Dumme.
Ich hoffe sehr das ihr mir weiterhelfen könnt. Vllt wisst wo der Fehler ist oder nun das ganze Getriebe am Arsch ist, da es wirklich nur im Stand ist, während der Fahrt ist er ruhig.
Zur kleinen Info: Es wurde die komplette Kupplung, also sprich Ausrücklager (das kleine runde Lager), Zweimassenschwungrad, Druckplatte und Reibscheibe gewechselt.
Mit freundlichen grüßen
Nadine
Ich habe mir vor einem Jahr einen Ford Focus ST170 gekauft, soweit nicht tragisch.
Bin auch soweit sehr zu Frieden mit meinem Auto, nur das es jetzt seit ich die gesamte Kupplung hab wechseln lassen vom FFH da sie durchgerutscht ist, komische Raselgeräusche aus dem Getriebe kommen wenn das Auto im Leerlauf ist.
Der FFH meinte das es das Zweimassenschwungrad sei, war auch dementsprechend defekt. Dann fuhr ich etwa 500 Kilometer und das Rasselgeräusch fing wieder an. Also das Auto wieder in die Werkstatt und wieder alles gewechselt weil es kaputt war. Und dann wieder der selbe Schmarren. Die ganze wurde jetzt schon das 4.te Mal gerichtet und immer ist noch keine Besserung in Sicht.
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, als Frau ist halt man immer die Dumme.
Ich hoffe sehr das ihr mir weiterhelfen könnt. Vllt wisst wo der Fehler ist oder nun das ganze Getriebe am Arsch ist, da es wirklich nur im Stand ist, während der Fahrt ist er ruhig.
Zur kleinen Info: Es wurde die komplette Kupplung, also sprich Ausrücklager (das kleine runde Lager), Zweimassenschwungrad, Druckplatte und Reibscheibe gewechselt.
Mit freundlichen grüßen
Nadine