HagenMaster
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.11.2007
- Beiträge
- 2
Hallo,
Ich Fahre seit 2 Jahren einen schicken Ford 1.4 95er Baujahr und habe nun im WINTER das Problem das mein Heizgebläse nicht mehr will
Bin zu dem Schluss gekommen das es nur noch an der ZEB liegen kann... aber ich schildere mal wie weit ich gekommen bin:
An der Sicherung (20) liegen 12V an wenn ich die Lüftungsstufen durchschalte.
Am Stecker(für die gebläsestufen) auf dem Regelwiederstand am gebläsemotor habe ich auch 12V (bei abgezogenem Stecker).
Sobald ich den stecker aber aufstecke kann ich keine 12V mehr messen (am Lüftermotor).
An der ZEB schon... .
Ach ja der Lüftermotor läuft an sich perfekt.
Soweit das Problem, nun würde ich gern wissen wie man die ZEB Selbst "reparieren" kann oder man das Problem anderweitig lösen könnte.
Ich wäre für jede Hilfe sehr verbunden
MFG
HagenMaster
Ich Fahre seit 2 Jahren einen schicken Ford 1.4 95er Baujahr und habe nun im WINTER das Problem das mein Heizgebläse nicht mehr will

Bin zu dem Schluss gekommen das es nur noch an der ZEB liegen kann... aber ich schildere mal wie weit ich gekommen bin:
An der Sicherung (20) liegen 12V an wenn ich die Lüftungsstufen durchschalte.
Am Stecker(für die gebläsestufen) auf dem Regelwiederstand am gebläsemotor habe ich auch 12V (bei abgezogenem Stecker).
Sobald ich den stecker aber aufstecke kann ich keine 12V mehr messen (am Lüftermotor).
An der ZEB schon... .
Ach ja der Lüftermotor läuft an sich perfekt.
Soweit das Problem, nun würde ich gern wissen wie man die ZEB Selbst "reparieren" kann oder man das Problem anderweitig lösen könnte.
Ich wäre für jede Hilfe sehr verbunden
MFG
HagenMaster
Zuletzt bearbeitet: