Im Sommer zieht man sich gerne passend an und für den einen oder die andere gehören da auch eben die luftigen Flips Flops mit dazu. Ob man nun mit Flips Flops Auto fahren darf oder nicht und auf was hier unbedingt zu achten ist, klären wir noch einmal in diesem Ratgeber.
Wir haben das Thema schon mal in einem anderen Ratgeber behandelt, aber da die Schuhe, die wohl nach ihrem Laufgeräusch benannt wurden, sehr beliebt sind und die Frage oft aufkommt, hier einmal ein separater Kurztipp. Generell darf man mit Flips Flops aber einen Wagen steuern, wobei das aber hier aber auch wirklich zu beachten ist, auch wenn es keine genauen Vorgaben gibt, wie denn nun das richtige Schuhwerk beim Autofahren auszusehen hat.
Das heißt aber eben nicht, dass es hier nicht zu Problemen kommen kann. Ist man nämlich dann leider doch in einen Unfall verwickelt worden, kann es durchaus passieren, dass die Versicherung bei eher unpassendem Schuhwerk die Leistungen ganz verweigert, was aber eher seltener ist, oder zumindest einen Schaden nicht komplett trägt. Die Begründung ist dann hier, dass der Unfall vielleicht verhindert hätte werden können, wenn man festere und auch fester sitzende Schuhe getragen hätte.
Das gilt dann nicht nur bei einem Unfall, den man selbst verursacht hat, sondern durchaus zum Beispiel auch bei einem Auffahrunfall, bei dem vielleicht der Vordermann die Schuld trägt, aber man selbst hier das Auffahren durch besseres Bremsen mit geeigneteren Schuhen noch hätte verhindern können. Dies gilt auch in vielen anderen Ländern, so dass man hier dann lieber die Flips Flops, oder andere leichte Schuhe, während der Fahrt verzichten sollte.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Ja, darf man, aber sollte man vielleicht nicht unbedingt machen…
Flip Flops beim Autofahren erlaubt Flips Flops beim Autofahren verboten Darf man beim Autofahren Flip Flops tragen beim Fahren erlaubt Flip Flops tragen beim Fahren verboten Gibt es Strafen beim Fahren mit Flip Flops