M
Meph1st0
Threadstarter
Hi, Leute
hab' mich hier mal was umgesehen, aber außer im Twingo-Forum leider keine ähnlichen Probleme gelesen, deshalb hoffe ich mal, dass man mir hier trotzdem weiterhelfen kann.
Seit ich letzte Woche mit meiner Schwester (und natürlich meinem Auto) auf dem Verkehrsübungsplatz war (wo der Wagen natürlich so einige male abgewürgt, unterturig gefahren oder auchmal durchgehend im 1.Gang gelassen wurde) habe ich Probleme mit meinem Auto, die ich bisher nicht kannte.
Es fing damit an, dass sich der Wagen schon etwas komisch fuhr, habe dem aber nicht viel Beachtung geschenkt, weil es nach unserem letzten Besuch dort ja ähnlich war.
Am nächsten Tag bin ich nach Aachen (ca 100km) gefahren und auf der Autobahn fing der Wagen schon leicht an zu ruckeln.
Das merkwürdige ist, dass mein FoFi so zwischen 100 und 130 extrem ruckelt, als würde man immer wieder aus- und einkuppeln. Allerdings nur, wenn man versucht, die Geschwindigkeit zu halten. Gibt man mehr Gas, stabilisiert sich der Wagen und fährt man langsamer auch. Es scheint also nur in diesem Drehzahlen-Bereich zu sein (welcher das genau ist, weiß ich nicht, habe nämlich keinen Drehzahlenmesser).
Folge war, dass ich auf freien Strecken 160 und auf begrenzten Strecken max. 90 gefahren bin, um das Problem zu umgehen.
Habe schon ab und an gelesen, dass es sich um die Lambda-Sonde handeln könnte (was ziemlicher mist wäre, weil teuer und so).
Kennt ihr das Problem irgendwie oder wisst, woran es liegen könnte??
So wie's aussieht werde ich ihn leider nächste Woche in die Werkstatt bringen müssen, weil zudem auch der Spritverbrauch gestiegen ist, was aber nicht unbedingt daran liegen muss......
Mein Auto:
Fiesta MK4 '98 JAS
1,3lEndura 50PS
hab' mich hier mal was umgesehen, aber außer im Twingo-Forum leider keine ähnlichen Probleme gelesen, deshalb hoffe ich mal, dass man mir hier trotzdem weiterhelfen kann.
Seit ich letzte Woche mit meiner Schwester (und natürlich meinem Auto) auf dem Verkehrsübungsplatz war (wo der Wagen natürlich so einige male abgewürgt, unterturig gefahren oder auchmal durchgehend im 1.Gang gelassen wurde) habe ich Probleme mit meinem Auto, die ich bisher nicht kannte.
Es fing damit an, dass sich der Wagen schon etwas komisch fuhr, habe dem aber nicht viel Beachtung geschenkt, weil es nach unserem letzten Besuch dort ja ähnlich war.
Am nächsten Tag bin ich nach Aachen (ca 100km) gefahren und auf der Autobahn fing der Wagen schon leicht an zu ruckeln.
Das merkwürdige ist, dass mein FoFi so zwischen 100 und 130 extrem ruckelt, als würde man immer wieder aus- und einkuppeln. Allerdings nur, wenn man versucht, die Geschwindigkeit zu halten. Gibt man mehr Gas, stabilisiert sich der Wagen und fährt man langsamer auch. Es scheint also nur in diesem Drehzahlen-Bereich zu sein (welcher das genau ist, weiß ich nicht, habe nämlich keinen Drehzahlenmesser).
Folge war, dass ich auf freien Strecken 160 und auf begrenzten Strecken max. 90 gefahren bin, um das Problem zu umgehen.
Habe schon ab und an gelesen, dass es sich um die Lambda-Sonde handeln könnte (was ziemlicher mist wäre, weil teuer und so).
Kennt ihr das Problem irgendwie oder wisst, woran es liegen könnte??
So wie's aussieht werde ich ihn leider nächste Woche in die Werkstatt bringen müssen, weil zudem auch der Spritverbrauch gestiegen ist, was aber nicht unbedingt daran liegen muss......
Mein Auto:
Fiesta MK4 '98 JAS
1,3lEndura 50PS
Zuletzt bearbeitet: