
rkl
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.11.2003
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe einen Fiesta JH1, BJ 04.2006, 1,3l 60PS.
Seit kurzem schleift irgendwas vorn links beim Fahren. Hier mal die Beschreibung:
das Schleifgeräusch ändert sich mit der Geschwindigkeit, d.h. langsam fahren: langsames "ratschen" - schnell fahren: schnelles "ratschen".
Das Schleifgeräusch bleibt beim Bremsen: leichtes Bremsen, der Wagen verzögert, aber das Schleifgeräusch bleibt.
Nach harter Bremsung - mit ABS - bleibt das Geräusch auch.
In Linkskurven ist das Geräusch weniger / weg - in Rechtskurven stärker.
Nach etwa 10 km Fahrt ist es ganz weg.
Ich war bei Ford: Aussage (nach der Fahrt dahin kein Geräusch mehr): Es könnten die Bremsklötze sein. Über Nacht den Wagen da lassen - und / oder mal kurz auf die Bühne nehmen.
Kostet aber Geld und der Wagen ist einen Tag weg.
Also nach Hause und (am nächsten Tag, denn das Schleifen war ja bedingt durch die Fahrt weg) den Wagen mal kurz aufgebockt und das Rad gedreht - nichts: kein Schleifen, nichts schwergängig.
Wagen runtergelassen, losgefahren - das Schleifen war wieder da.
Scheinbar ist ja bei Entlastung das Schleifen weg, und bei Belastung da.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Danke. Sonst muss ich mit dem Schleifen bis zur nächsten Inspektion leben - das ist auch nur noch ein paar Wochen.
Gruß
Rkl
ich habe einen Fiesta JH1, BJ 04.2006, 1,3l 60PS.
Seit kurzem schleift irgendwas vorn links beim Fahren. Hier mal die Beschreibung:
das Schleifgeräusch ändert sich mit der Geschwindigkeit, d.h. langsam fahren: langsames "ratschen" - schnell fahren: schnelles "ratschen".
Das Schleifgeräusch bleibt beim Bremsen: leichtes Bremsen, der Wagen verzögert, aber das Schleifgeräusch bleibt.
Nach harter Bremsung - mit ABS - bleibt das Geräusch auch.
In Linkskurven ist das Geräusch weniger / weg - in Rechtskurven stärker.
Nach etwa 10 km Fahrt ist es ganz weg.
Ich war bei Ford: Aussage (nach der Fahrt dahin kein Geräusch mehr): Es könnten die Bremsklötze sein. Über Nacht den Wagen da lassen - und / oder mal kurz auf die Bühne nehmen.
Kostet aber Geld und der Wagen ist einen Tag weg.
Also nach Hause und (am nächsten Tag, denn das Schleifen war ja bedingt durch die Fahrt weg) den Wagen mal kurz aufgebockt und das Rad gedreht - nichts: kein Schleifen, nichts schwergängig.
Wagen runtergelassen, losgefahren - das Schleifen war wieder da.
Scheinbar ist ja bei Entlastung das Schleifen weg, und bei Belastung da.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Danke. Sonst muss ich mit dem Schleifen bis zur nächsten Inspektion leben - das ist auch nur noch ein paar Wochen.
Gruß
Rkl