G
gggast
Guest
Hallo,
ich habe momentan ein Problem mit meinem Punto 176. Letzte Woche ist er mir auf dem Supermarktparkplatz verreckt. Nach Überbrückung konnt ich den dann zur Werkstatt noch kurz fahren und dort wurde mir dann gesagt gestern, dass der Keilriemen gewechselt werden muss (damit der Wagen wieder richtig läuft). Das solle 1-2 Stunden dauern und 100€ kosten.
Außerdem liefe Bremsflüssigkeit aus und es müssen hinten die Bremsbacken gewechselt werden und vorne rechts die Bremsklötze.
Insgesamt soll alles zusammen 575 € kosten. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, der Wagen ist 16 Jahre alt, da ist es klar das mal hier und da was ist. Ich hab dafür 500 € gezahlt für das Auto und der kam im März erst über den TÜV nachdem die Bremsen alle neu gemacht wurden. Ich halte es irgendwie a) zu teuer und b) kurious dass nach 8 Monaten die Bremsbeläge wieder so kaputt sein sollen dass ich da mehr für die Reparatur ausgeben müsste als der Wagen mich gekostet hat.
Ich hab den Wagen jetzt erstmal überbrücken lassen wieder und bei mir vor der Haustür stehen. Werde da nochmal ne zweite Meinung einholen morgen, wollte aber nur schon mal erfahren hier ob der Preis von 575 € für Keilriemen, Bremsbacken und Bremsklötze wie oben beschrieben gerechtfertigt ist für dieses Automodell.
Liebe Grüße
ich habe momentan ein Problem mit meinem Punto 176. Letzte Woche ist er mir auf dem Supermarktparkplatz verreckt. Nach Überbrückung konnt ich den dann zur Werkstatt noch kurz fahren und dort wurde mir dann gesagt gestern, dass der Keilriemen gewechselt werden muss (damit der Wagen wieder richtig läuft). Das solle 1-2 Stunden dauern und 100€ kosten.
Außerdem liefe Bremsflüssigkeit aus und es müssen hinten die Bremsbacken gewechselt werden und vorne rechts die Bremsklötze.
Insgesamt soll alles zusammen 575 € kosten. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, der Wagen ist 16 Jahre alt, da ist es klar das mal hier und da was ist. Ich hab dafür 500 € gezahlt für das Auto und der kam im März erst über den TÜV nachdem die Bremsen alle neu gemacht wurden. Ich halte es irgendwie a) zu teuer und b) kurious dass nach 8 Monaten die Bremsbeläge wieder so kaputt sein sollen dass ich da mehr für die Reparatur ausgeben müsste als der Wagen mich gekostet hat.
Ich hab den Wagen jetzt erstmal überbrücken lassen wieder und bei mir vor der Haustür stehen. Werde da nochmal ne zweite Meinung einholen morgen, wollte aber nur schon mal erfahren hier ob der Preis von 575 € für Keilriemen, Bremsbacken und Bremsklötze wie oben beschrieben gerechtfertigt ist für dieses Automodell.
Liebe Grüße