P
Paavoo
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hey Leute,
zuersteinmal muss ich euch sagen, dass ihr wirklich meine letzte Hoffnung seid was meinen Wagen betrifft
Es handelt sich bei dem besagten Wagen um einen Polo Coupé 92'er Baujahr...
Nach dem Kaltstart zeigt sich auf den ersten paar hundert Metern folgendes: Bei den ersten Runterschaltvorgängen, leuchtet die Batterieladeleuchte auf und der Wagen wird sehr unruhig und geht dann auch einfach aus… Diese Situation wiederholt sich dann meistens noch ein zwei weitere Male an den nächsten Ampeln (beim Runterschalten in den 3/2 Gang). Dieses Phänomen tritt zudem sehr unregelmäßig auf. Wenn der Wagen drei Tage gestanden hat und Frost (Regen/Schnee) war, trat es wie oben beschrieben auf. Bei gutem Wetter und temperaturen über Null war es weniger wahrscheinlich, dass sich dieses Bild zeigte. Wenn der Wagen aber schließlich die optimale Betriebstemperatur erreicht hat, läuft der Polo einwandfrei. Sau ruhig und richtig sauber auch vom Motorlauf her!
War jetzt auch mit dem Wagen schon zig mal in verschiedenen Werkstätten und es wurden sämtliche Dinge überprüft... Folgende Teile wurden sowieso die letzten Wochen gemacht:
Kühlmittelpumpe
Zahnriemen
Temperaturgeber
Keilriemen
Zündspule
Zündverteilerkappe
Diverse Kabel & Schläuche erneuert
Der letzte Meister hatte den Wagen echt auseinandergebaut, sämtliche Masseverbindungen gecheckt und gemeint, dass er absolut nichts finden kann... Was er aber dennoch vermutet, dass irgendwo im Kabelbaum was vielleicht nicht stimmt... Desswegen wollte ich auch morgen mal zum BOSCH Auto-Elektrik Dienst, um das mal checken zu lassen...
Bei dem Modell ist das ja so, dass die gesamte Feuchtigkeit beim Motorhaubengrill oben auf den Kabelbaum abgeleitet wird... Und die Kabel sehen da wirlich schon ziemlich rissig aus
Was würdet Ihr in meiner Situation jetzt machen ? Kommt euch sowas vielleicht auch irgendwie bekannt vor ? Ihr seid wirklich meine letzte Hoffnung
Und ich bin für jeden Post dankbar !!!
zuersteinmal muss ich euch sagen, dass ihr wirklich meine letzte Hoffnung seid was meinen Wagen betrifft

Nach dem Kaltstart zeigt sich auf den ersten paar hundert Metern folgendes: Bei den ersten Runterschaltvorgängen, leuchtet die Batterieladeleuchte auf und der Wagen wird sehr unruhig und geht dann auch einfach aus… Diese Situation wiederholt sich dann meistens noch ein zwei weitere Male an den nächsten Ampeln (beim Runterschalten in den 3/2 Gang). Dieses Phänomen tritt zudem sehr unregelmäßig auf. Wenn der Wagen drei Tage gestanden hat und Frost (Regen/Schnee) war, trat es wie oben beschrieben auf. Bei gutem Wetter und temperaturen über Null war es weniger wahrscheinlich, dass sich dieses Bild zeigte. Wenn der Wagen aber schließlich die optimale Betriebstemperatur erreicht hat, läuft der Polo einwandfrei. Sau ruhig und richtig sauber auch vom Motorlauf her!
War jetzt auch mit dem Wagen schon zig mal in verschiedenen Werkstätten und es wurden sämtliche Dinge überprüft... Folgende Teile wurden sowieso die letzten Wochen gemacht:
Kühlmittelpumpe
Zahnriemen
Temperaturgeber
Keilriemen
Zündspule
Zündverteilerkappe
Diverse Kabel & Schläuche erneuert
Der letzte Meister hatte den Wagen echt auseinandergebaut, sämtliche Masseverbindungen gecheckt und gemeint, dass er absolut nichts finden kann... Was er aber dennoch vermutet, dass irgendwo im Kabelbaum was vielleicht nicht stimmt... Desswegen wollte ich auch morgen mal zum BOSCH Auto-Elektrik Dienst, um das mal checken zu lassen...
Bei dem Modell ist das ja so, dass die gesamte Feuchtigkeit beim Motorhaubengrill oben auf den Kabelbaum abgeleitet wird... Und die Kabel sehen da wirlich schon ziemlich rissig aus

Was würdet Ihr in meiner Situation jetzt machen ? Kommt euch sowas vielleicht auch irgendwie bekannt vor ? Ihr seid wirklich meine letzte Hoffnung
