Fett aus der Nabe

Diskutiere Fett aus der Nabe im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Hallo Leutz, bei meinem Golf drückt es seit dem letzten Winter immer wieder Fett aus der Nabe des hinteren linken Rades. Als es letztes mal Fett...
  • Fett aus der Nabe Beitrag #1
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Hallo Leutz,

bei meinem Golf drückt es seit dem letzten Winter immer wieder
Fett aus der Nabe des hinteren linken Rades. Als es letztes mal
Fett rausgedrückt hatte, hatte die Felge bestimmt 100°C. Ich dachte
eigentlich gleich ans Radlager.
Aber hab erst vor kurzem gehört, dass es auch an der Bremse liegen
kann, wenn sie sich nicht mehr löst.
Was meint ihr dazu?
Wer hatte auch schon solche Probleme?

schaut's euch mal an

MfG
 
  • Fett aus der Nabe Beitrag #2
T

Traeumer13

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
1.937
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
irgend was ist da heiß gelaufen in deiner Trommel. Da hilft nur runter mit der Trommel und mal die Radlager und die funktion der Bremse kontollieren.
 
  • Fett aus der Nabe Beitrag #3
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
:)

Das schaut schon richtig übel aus. Da is wohl das Radlager bissle heiß gelaufen. Musst wohl ein neues her. wenn du Pech hast auch ne neue Bremstrommel. Schaue gleich mal wie die Bremsbacken ausschaun. Und ob die Handbremse fest ist.
 
  • Fett aus der Nabe Beitrag #4
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Danke erstmal!
Also die Handbremse ist nicht fest.
Kann es sein dass sie nur manchmal fest ist, oder müsste sie
dann immer fest sein?
Ich mach morgen mal die Trommel runter!
 
  • Fett aus der Nabe Beitrag #6
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Das bild ist über diesen Link leider nicht zu sehen. Da steht irgendwas von Gastzugang.

Mfg Patrick
EDit: geht doch, ist nur etwas umständlich.
Das sah doch recht eindeutig aus. War das Lager zu stramm eingestellt?
 
  • Fett aus der Nabe Beitrag #7
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Musst nur auf Media Center starten klicken!
Müsste eigentlich funktionieren!
 
  • Fett aus der Nabe Beitrag #8
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
hmm

Hast aba nich nur die Nadellager gewechselt sondern hoffentlich auch die beiden konischen Ringe oder?
 
  • Fett aus der Nabe Beitrag #10
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Kann man die Bilder hier eigentlich auch irgendwie direkt rein machen?
 
  • Fett aus der Nabe Beitrag #11
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Patrick B. schrieb:
Das bild ist über diesen Link leider nicht zu sehen. Da steht irgendwas von Gastzugang.

Mfg Patrick
EDit: geht doch, ist nur etwas umständlich.
Das sah doch recht eindeutig aus. War das Lager zu stramm eingestellt?

Zu stramm war es glaub nicht.
Komisch ist (war) nur, dass es keine Geräusche machte und sich noch drehen ließ.

Sieht doch ziemlich extrem aus, oder?
Wie kann es dazu kommen?
Kann es von den Federwegsbegrenzer kommen?
 
Thema:

Fett aus der Nabe

Fett aus der Nabe - Ähnliche Themen

Erfahrung mit den neuen Winterreifen - DriveGuard Winter von Bridgestone: Hallo liebe Community, als ich mein Auto als Jahreswagen gekauft habe, waren standardmäßig Ganzjahresreifen montiert. In der Hoffnung, dass es...
Meine Erfahrungen mit Bridgestone Driveguard Winter: Bridgestone Driveguard Winterreifentest Dieser Bericht entstand als Bewertung des Reifens im Rahmen des Bridgestone Reifentests und soll...
Unfallgefahr vermeiden – Fahrverhalten und Technik winterfit machen: Schnee und Eis. Dies sind bekanntermaßen Faktoren, die nicht nur den Gang zu Fuß über den Bürgersteig, sondern auch die Fahrt mit dem Auto auf der...
Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Zu tief für die Schneewehe: Den Alltagstuner durch den Winter bringen: Wer nicht das Geld für Zweitwagen samt Saisonkennzeichen hat, muss wohl oder übel mit dem gepflegt-getunten Wagen durch Eis und Schnee. Damit das...
Oben