smart-IN
Threadstarter
so - wie gerade in dem neuen vorstellungsthread beschrieben, hab ich mir ein neues auto geleistet. 
nun möchte ich von anfang an wieder mal was an meinem smart haben, was nicht jeder hat.
zum glück gibt es adapterscheiben, mit denen man die bei smart üblichen 3x112 auf 5x112 erweitern kann - also die typische vw-audi-mercedes-schlagmichtod-größe, für die es im nachrüstfelgensektor doch schon einiges mehr gibt, als die 10-30 verschiedenen designs in der 3x112-bohrung...
nun sind meine präferenzen relativ genau abgesteckt in meinem hirn.
die felgen sollen möglichst sportlich aussehen - evtl. auch turbinendesign - möglichst mehrteileroptik - passend zur wagenfarbe den "stern" in schwarz oder gar weiß mit möglichst poliertem horn oder polierter stern-front - so wenig wie möglich "speichen", also 5-stern oder ähnliches bevorzugt.
das "problem" beim smart mit adapterscheiben, sind die möglichen einpresstiefen.
rundum müsste man nach meinem informationsstand auf eine ET von 20 oder 30 kommen (glaube eher 20). deshalb muss eine felge mindestens ET 40 haben, da die kleinste adapterplatte mit tüv 20mm breit ist.
zudem passen laut mehrerer smart-tuner vorne keine felgen, die breiter wie 7,5" sind. hinten sind 9 oder sogar 9,5" kein problem, da dort der dämpfer deutlich schräger steht als an der vorderachse...
zwar gäbe es einige felgen, die mir sofort gefallen würden, wie z.b. die neue dotz hanzo, dotz brands hatch, oxigin zehn lexon , keskin kt10 humerus (tolle farbkombi's), keskin kt9 malik white, keskin ktn5 black usw. - nur scheiterts bei denen eben meistens entweder an der blöden breiten- und ET-beschränkung.
bei den keskin bekommt man die ET's nicht so leicht raus, da die designs entweder noch nicht auf der homepage zu sehen sind, oder dann auf den seiten wo man was sieht dummerweise bilder über den texten liegen.
also hat vielleicht einer von euch hier noch nen tipp auf die schnelle parat, welcher so halbwegs in die o.g. vorgaben passt?
das einzige rad, welches nämlich sonst nur noch in frage kommt (obwohl es eigentlich für mich zu viele speichen hat), wäre das schmidt revolution ccline mit mattschwarzem stern, rundum 7,5x17 ET 30 und schon gleich passend für die 3x112 und passendem gutachten. aber das wär zu leicht und daher würde man es wohl öfters an smarts sehen - also nimmer so "exclusiv"...
und bevor jetzt hier wieder so sprüche ala "wie sollen denn 17/18" an nen smart passen" kommen, hier gleich mal ein bild, was schon als bisheriges "maximum" bekannt ist.
rundum 8,5x18 ET 45 mit 205/35R18 (mir aber zu hässlich bzw. zu "langsam" - zwackt ca. 10 km/h höchstgeschwindigkeit ab!)

nun möchte ich von anfang an wieder mal was an meinem smart haben, was nicht jeder hat.
zum glück gibt es adapterscheiben, mit denen man die bei smart üblichen 3x112 auf 5x112 erweitern kann - also die typische vw-audi-mercedes-schlagmichtod-größe, für die es im nachrüstfelgensektor doch schon einiges mehr gibt, als die 10-30 verschiedenen designs in der 3x112-bohrung...

nun sind meine präferenzen relativ genau abgesteckt in meinem hirn.

die felgen sollen möglichst sportlich aussehen - evtl. auch turbinendesign - möglichst mehrteileroptik - passend zur wagenfarbe den "stern" in schwarz oder gar weiß mit möglichst poliertem horn oder polierter stern-front - so wenig wie möglich "speichen", also 5-stern oder ähnliches bevorzugt.
das "problem" beim smart mit adapterscheiben, sind die möglichen einpresstiefen.

rundum müsste man nach meinem informationsstand auf eine ET von 20 oder 30 kommen (glaube eher 20). deshalb muss eine felge mindestens ET 40 haben, da die kleinste adapterplatte mit tüv 20mm breit ist.
zudem passen laut mehrerer smart-tuner vorne keine felgen, die breiter wie 7,5" sind. hinten sind 9 oder sogar 9,5" kein problem, da dort der dämpfer deutlich schräger steht als an der vorderachse...
zwar gäbe es einige felgen, die mir sofort gefallen würden, wie z.b. die neue dotz hanzo, dotz brands hatch, oxigin zehn lexon , keskin kt10 humerus (tolle farbkombi's), keskin kt9 malik white, keskin ktn5 black usw. - nur scheiterts bei denen eben meistens entweder an der blöden breiten- und ET-beschränkung.

bei den keskin bekommt man die ET's nicht so leicht raus, da die designs entweder noch nicht auf der homepage zu sehen sind, oder dann auf den seiten wo man was sieht dummerweise bilder über den texten liegen.
also hat vielleicht einer von euch hier noch nen tipp auf die schnelle parat, welcher so halbwegs in die o.g. vorgaben passt?
das einzige rad, welches nämlich sonst nur noch in frage kommt (obwohl es eigentlich für mich zu viele speichen hat), wäre das schmidt revolution ccline mit mattschwarzem stern, rundum 7,5x17 ET 30 und schon gleich passend für die 3x112 und passendem gutachten. aber das wär zu leicht und daher würde man es wohl öfters an smarts sehen - also nimmer so "exclusiv"...

und bevor jetzt hier wieder so sprüche ala "wie sollen denn 17/18" an nen smart passen" kommen, hier gleich mal ein bild, was schon als bisheriges "maximum" bekannt ist.


rundum 8,5x18 ET 45 mit 205/35R18 (mir aber zu hässlich bzw. zu "langsam" - zwackt ca. 10 km/h höchstgeschwindigkeit ab!)