F
farr3ll
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.04.2012
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo!
Ich habe mal eine Frage an euch...
Ich hab vor zwei Jahren einen Kia Rio DC Bj. 2003 71KW bekommen und nun sind alle Reifen abgefahren + TÜV abgelaufen.
Die Werkstatt hat als einziges die abgefahrenen Reifen als Plakettenmanko genannt und ca. 500€ - 600€ als Kosten geschätzt, was ich persönlich aber für ein bisschen happig halte
.
Bis dato habe ich 185/60/R14 4x100 auf Stahlfelge gefahren (Sommer und Winterreifen).
Mein Dad hat noch 4 RC Design RC17 Ventura 16x7J 4x100 (gleiche Zentrierung) mit 195/45/R16 Sommerreifen von seinem ehemaligen Mazda rumliegen - hab sie mal probeweise montiert und finde sie top, leider steht in der ABE der Reifen nur das Nachfolgemodell meines Rio's (der DE).
Ist es sehr schwer bzw. kostspielig die Reifen eintragen zu lassen? Hab in meiner Stammwerkstatt mal nachgefragt und der Meister meinte es wäre so gut wie unmöglich, da es keine ABE für mein Modell gibt, was wahrscheinlich an einem zu hohen Gewicht, zu hoher Durchmesserunterschiede von Serie auf Alufelge oder einer zu hohen Motorleistung liegt. In der ABE ist aber auch z. B. der Kia Shuma zu finden, welcher 10KW stärker und 200kg schwerer ist
Serie und Alufelgen inkl. montierter Reifen habe ich mal in einem Online-Rechner durchrechnen lassen, dort kam raus, dass die neuen Felgen+Reifen einen 2mm geringeren Durchmesser haben, was bei 100 km/h 1 km/h Differenz ausmacht...ist das schon ein Ausschlusskriterium für eine Eintragung?
MfG
Ich habe mal eine Frage an euch...
Ich hab vor zwei Jahren einen Kia Rio DC Bj. 2003 71KW bekommen und nun sind alle Reifen abgefahren + TÜV abgelaufen.
Die Werkstatt hat als einziges die abgefahrenen Reifen als Plakettenmanko genannt und ca. 500€ - 600€ als Kosten geschätzt, was ich persönlich aber für ein bisschen happig halte

Bis dato habe ich 185/60/R14 4x100 auf Stahlfelge gefahren (Sommer und Winterreifen).
Mein Dad hat noch 4 RC Design RC17 Ventura 16x7J 4x100 (gleiche Zentrierung) mit 195/45/R16 Sommerreifen von seinem ehemaligen Mazda rumliegen - hab sie mal probeweise montiert und finde sie top, leider steht in der ABE der Reifen nur das Nachfolgemodell meines Rio's (der DE).
Ist es sehr schwer bzw. kostspielig die Reifen eintragen zu lassen? Hab in meiner Stammwerkstatt mal nachgefragt und der Meister meinte es wäre so gut wie unmöglich, da es keine ABE für mein Modell gibt, was wahrscheinlich an einem zu hohen Gewicht, zu hoher Durchmesserunterschiede von Serie auf Alufelge oder einer zu hohen Motorleistung liegt. In der ABE ist aber auch z. B. der Kia Shuma zu finden, welcher 10KW stärker und 200kg schwerer ist

Serie und Alufelgen inkl. montierter Reifen habe ich mal in einem Online-Rechner durchrechnen lassen, dort kam raus, dass die neuen Felgen+Reifen einen 2mm geringeren Durchmesser haben, was bei 100 km/h 1 km/h Differenz ausmacht...ist das schon ein Ausschlusskriterium für eine Eintragung?

MfG
Zuletzt bearbeitet: