Fehler beim Gebrauchtwagenkauf!

Diskutiere Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! im Fiat Bravo / Brava / Marea Forum im Bereich Fiat; Also, wir haben im August 05 unseren 97`er Bravo mit 75Ps mit den Abarth Anbauteilen beim Fiat Händler gekauft, ein Jahr Gebrauchtwagengarantie...
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #1
N

Nova78

Threadstarter
Dabei seit
09.08.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also, wir haben im August 05 unseren 97`er Bravo mit 75Ps mit den Abarth Anbauteilen beim Fiat Händler gekauft, ein Jahr Gebrauchtwagengarantie war drauf. Kilometerstand war 102tkm, Preis 4200€. TÜV/AU war neu (leider ohne Beleg warum erfuhr ich nach dem Kauf), Stoßdämpfer und Bremsen auch, wurde gesagt. Zahnriemen wurde bei 70tkm gemacht, der Vorbesitzer war Mechaniker dort, das schien ein gutes Angebot zu sein, also schlugen wir zu.

Nach eine Woche gab der Schlüssel seinen Geist auf, der freundliche Verkäufer meinte das kann mal passieren und er besorgt nen neuen und wir zahlten anteilig. Das anteilig waren dann 150€, da war ich gut bedient, als dann zwei Wochen später das Telefon klingelte und der Verkäufer meinte das der Ersatzschlüssel aufgetaucht ist und wir den holen sollen war ich vollends baff. Die 150€ hätten wir also sparen können, nunja, zwei Schlüssel mit Klick auch nicht schlecht.

Als wir dann zum Sommer hin wieder die Sommerreifen aufziehen wollte sagte man uns die seihen porös, das hätte der TÜV doch auch schon bemängelt (deswegen hatten wir den TÜV Bericht beim kauf also nicht), nunja 150€, keine Kulanz

Drei Tage nachdem die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen war ging die Benzinpumpe kaputt, Kulanz Fehlanzeige 300€ Kosten.

Zwei Monate später war das Wärmeleitblech lose, die Bremse vorne rechts fest und die Spoiler gerissen. Kostenpunkt 350€

Drei Monate später stiegen wir ins Auto, anschnallen ging nicht mehr, Diagnose- Gutstraffer hatte ausgelöst (einfach so, natürlich) Kostenpunkt:340€

Dann war mal kurz Ruhe, bis der TÜV Termin anstand, da musste was am Fahrwerk gemacht werden nungut normaler Verschleiß vielleicht wenns denn wirklich gemacht wurde als wir Ihn kauften, Kostenpunkt: 545€

Vor drei Wochen, Kupplung kaputt, neue Kupplung bei Ebay einabu unter der Hand 150€

Diese Woche Mittwoch, Auto ging beim Fahren einfach aus, keine Kompression mehr, Zahnriemen hatte nen Zahn verloren: Kostenpunkt 900€
Da viel mir wieder ein das der Werkstatttyp nur auf drängen den Zahnriemenwechsel bei 70tkm ins Buch eingetragen hatte, nächster Wechsel wäre bei 190tkm gewesen, 150tkm hat er erst drauf, auch die 5 Jahre sind noch nicht um, Zuschuss vom Autohaus für die 900€ Reparatur ? Fehlanzeige ...

Der Bravo hat seit wir Ihn gekauft haben und die Garantie abgelaufen war (das ist EIN JAHR her)

1985€

verschlungen. Wirtschaftlich ist die Sache mit dem Zahnriemen ein Totalschaden, für uns kommt aber nur ne Repartur in Frage wegen Talermangel für ein anderes Auto. Das sind dann 2685€ Reparatur+4200€ Kaufpreis= 6885€ dafür hätte man vielleicht man anderen Wagen nehmen sollen ;( Jemand ähnliche Erfahrung ? Kann ich die 900€ nicht doch irgendwie auf das Autohaus umleiten da ich mir nahezu 100% sicher bin das der Zahnriemen nicht bei 70tkm gewechselt wurde.
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #2
L

ludes

Dabei seit
14.05.2004
Beiträge
5.856
Punkte Reaktionen
8
Hallo

Klingt nach einer wahrhaft schlechten Geschichte.

Wahrt ihr denn immer wieder in der gleichen Werkstatt? Warum?

Gerade die Zahnriemen-Geschichte klingt sehr suspekt. Habt ihr die alten Bauteile noch?

War das die Aussage der Werkstatt oder ist das deine? "keine Kompression mehr, Zahnriemen hatte nen Zahn verloren"???

Welche Beweise hast du für die Annahme dass der Zahnriemen nicht gewechselt wurde?

Vieles auf deiner Liste ist sehr fragwürdig, anderes wieder Verschleiß, aber in jedem Fall solltet Ihr die Werkstatt wechseln wenn nicht schon geschehen.

Gruß ludes
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #3
N

Nova78

Threadstarter
Dabei seit
09.08.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
zum Beginn waren wir immer bei Fiat, danach sind wir zu Pit Stop mit denen ich wirklich gute Erfahrungen gemacht habe. Die alten Teile sind noch da, das Auto steht nun in einer freien Werkstatt die auch die Reparatur ausführen wird. Hab mir heute das ganze mal angesehen, dem Zahnriemen fehlen circa ein viertel der Zähne, alle hintereinander weg. Die Aussage der Werkstatt war das zwei von vier Zylindern 0 Kompression hatten und die anderen beiden circa 5Bar. Naja Beweise, erstens sind die 120tkm noch lange nicht um, die fünf Jahre ebenso nicht. Ausserdem war halt das nachtragen in ein neues Serviceheft (das alte hatte das Autohaus verbummelt) ziemlich stressig. Nur auf Druck schriebt dann der Werkstattleiter nen Wechsel bei 70tkm rein. Das find ich schon alles merkwürdig. Die frei Werkstatt die den heute wieder flott macht hat mir empfohlen zumindest mal bei nem Anwalt reinzuschauen
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #4
S

shar

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
3
Ort
Bayern
HYhy!

Von der Werkstatt wirst du nix sehen, ausser du kannst nachweisen, daß diejenige Firma, die den EIntrag ins Serviceheft gemacht hat den Riemen NICHT gewechselt hat. Davon brauchst du aber im Grunde nicht ausgehen, denn wäre der Riemen noch der Erste, wäre es extremst unwarscheinlich, daß er 10 Jahre und 150tkm hält.

Jetzt ist es eh nicht mehr zu ändern, aber 4200.-€ wäre, wenn du den Wagen vor einem Jahr gekauft hast eh zu viel gewesen für einen 1.4er, meiner Meinung nach.
Für die 2685€ von der Reparatur sollte aber normal kein Problem sein, einen anderen Wagen mit weniger KM zu bekommen.


Grüßle ~Shar~
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #5
S

S-Black

Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber kauft euch halt kein fiat mehr;)

vorallem der bravo/a ist ja total anfällig.

die neuen sind vielleicht net mehr so schelcht aber die älteren haben doch nur probleme.
nur wenige sagen, mein bravo läuft super...

mfg
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #6
F

FurbY16v

Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
32257 Bünde (Bielefeld)
Meine Bravos laufen einwandfrei... Ausserdem für fast 5000€ hätt ich mir 2 bessere bravos gekauft! Finde das ist wucher... aber naja die könnten das höchstens auf Kulanz machen oder nen Teil übernehmen. Hattest ja schließlich schon genug probleme mit der Karre.
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #7
DarkICE

DarkICE

Dabei seit
09.03.2004
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
ich seh in der geschichte nur einen unseriösen händler; haufenweise veschleißteile, die bei der laufleistung normal sind; ein "dumm-gelaufen" mit den gurtstraffern und ein zahnriemen-problem bei ca. 80Tkm, was bei allen herstellern nun zur fast normalität gehört.

und mal vom zahnriemen abgesehen, halten sich die kosten für einen 150Tkm-alten wagen in grenzen.
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #8
Caliber

Caliber

Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
56305 Puderbach
hi leute.....da der brava ja dass schwester modell war, nunmal meinen senf zu dem thema...

mein Vater hat sich damals den brava 1.4 oder 1.6 (mit 90ps) als NEUwagen gekauft...war bj 96 oder 97...jedenfalls einer der ersten...wir hatten den 7jahre lang...

sehr sehr anfällig.....

-motorsteuerung defekt (motor lief nur auf 2pötte)
-stoßdämpfer verhältnismäßig oft kaputt
-3x die lambdasonde verstorben
-4 neue katalisatoren verbaut
-vorderer linker scheinwerfer hat dauernd zuviel strom abbekommen die folge dauernd war was am scheinwerfer (sicherungen durchgebrannt, birnen geplatzt, glas geschwärzt...etc) ursache unbekannt wurde von 7!!!!! verschiedenen Werkstätten untersucht

als ergänzung, mein vater ist wenig fahrer der pro woche so um die 20km fährt...
nach den 7jahren hamm wir´s auto verkauft mit ca 70tkm.....


mfg
Caliber
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #11
S

S-Black

Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Also, wir haben im August 05 unseren 97`er Bravo mit 75Ps mit den Abarth Anbauteilen beim Fiat Händler gekauft, ein Jahr Gebrauchtwagengarantie war drauf. Kilometerstand war 102tkm, Preis 4200€. TÜV/AU war neu (leider ohne Beleg warum erfuhr ich nach dem Kauf), Stoßdämpfer und Bremsen auch, wurde gesagt. Zahnriemen wurde bei 70tkm gemacht, der Vorbesitzer war Mechaniker dort, das schien ein gutes Angebot zu sein, also schlugen wir zu.

Nach eine Woche gab der Schlüssel seinen Geist auf, der freundliche Verkäufer meinte das kann mal passieren und er besorgt nen neuen und wir zahlten anteilig. Das anteilig waren dann 150€, da war ich gut bedient, als dann zwei Wochen später das Telefon klingelte und der Verkäufer meinte das der Ersatzschlüssel aufgetaucht ist und wir den holen sollen war ich vollends baff. Die 150€ hätten wir also sparen können, nunja, zwei Schlüssel mit Klick auch nicht schlecht.

Als wir dann zum Sommer hin wieder die Sommerreifen aufziehen wollte sagte man uns die seihen porös, das hätte der TÜV doch auch schon bemängelt (deswegen hatten wir den TÜV Bericht beim kauf also nicht), nunja 150€, keine Kulanz

Drei Tage nachdem die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen war ging die Benzinpumpe kaputt, Kulanz Fehlanzeige 300€ Kosten.

Zwei Monate später war das Wärmeleitblech lose, die Bremse vorne rechts fest und die Spoiler gerissen. Kostenpunkt 350€

Drei Monate später stiegen wir ins Auto, anschnallen ging nicht mehr, Diagnose- Gutstraffer hatte ausgelöst (einfach so, natürlich) Kostenpunkt:340€

Dann war mal kurz Ruhe, bis der TÜV Termin anstand, da musste was am Fahrwerk gemacht werden nungut normaler Verschleiß vielleicht wenns denn wirklich gemacht wurde als wir Ihn kauften, Kostenpunkt: 545€

Vor drei Wochen, Kupplung kaputt, neue Kupplung bei Ebay einabu unter der Hand 150€

Diese Woche Mittwoch, Auto ging beim Fahren einfach aus, keine Kompression mehr, Zahnriemen hatte nen Zahn verloren: Kostenpunkt 900€
Da viel mir wieder ein das der Werkstatttyp nur auf drängen den Zahnriemenwechsel bei 70tkm ins Buch eingetragen hatte, nächster Wechsel wäre bei 190tkm gewesen, 150tkm hat er erst drauf, auch die 5 Jahre sind noch nicht um, Zuschuss vom Autohaus für die 900€ Reparatur ? Fehlanzeige ...

Der Bravo hat seit wir Ihn gekauft haben und die Garantie abgelaufen war (das ist EIN JAHR her)

1985€

verschlungen. Wirtschaftlich ist die Sache mit dem Zahnriemen ein Totalschaden, für uns kommt aber nur ne Repartur in Frage wegen Talermangel für ein anderes Auto. Das sind dann 2685€ Reparatur+4200€ Kaufpreis= 6885€ dafür hätte man vielleicht man anderen Wagen nehmen sollen ;( Jemand ähnliche Erfahrung ? Kann ich die 900€ nicht doch irgendwie auf das Autohaus umleiten da ich mir nahezu 100% sicher bin das der Zahnriemen nicht bei 70tkm gewechselt wurde.



DAS IST EIN GANZ NORMALLER VERSCHLEIß FÜR EIN FIAT
früher fand ich das auto gut, jetzt kann ich allgemein keine fiats mehr sehen.

mfg
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #12
Dec_Pro

Dec_Pro

Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leverkusen
dazu kann ich auch was sagen:

Ich wollte mir einen Wagen kaufen bis 2000€. Da is die Auswahl schon recht beschränkt, aber gut nen dicken Wagen brauche ich sowieso nicht, muss damit zur Arbeit kommen mehr nid, also egal.
Dann fand ich einen Privaten Verkäufer der nen Brava Bj. 97 mit 165000Km anbot für 1800€. Noch ca 6 Monate Tüv. Ich fahr also dort hin und schau mir den Wagen an. So im guten Zustand viele kleinere Dellen sah aus wie ein Hagelschaden (keine Dellen durch anecken sondern auf dem Dach usw). Da diese sich aber in Grenzen hielten fand ich das nicht so schlimm. Lack war ok, Reifen vom Profil her auch. Motor sah auch ok aus. Der Verkäufer versicherte mir, dass der bei ich meine 120000 nen Zahnriemen usw. bekam und vor kurzem ne neue Kupplung und nen neuen Endtopf bekam. Ich also dezent hinten drunter geschaut und siehe da wirklich ein fast neuer Topf dran, also glaubte ich ihm. Dann kaufte ich den Wagen für ca. 1600€ und holte ihn ne Woche später ab.

So und dann ging es los.

Ich fahr nach Hause und er lief auch gut. Wenige Tage nach dem Kauf wurde es warm draußen und ich machte die Klima an. Der Knopf im Wagen leuchtet auch, aber sie kühlt nicht. Diese Info gab er mir natürlich nicht. Das ärgerte mich natürlich schon, aber gut Klima Servis machen lassen und alles war wieder gut. Kurz darauf wurde der Auspuff recht laut und inzwischen hatte ich die Möglichkeit den Wagen auf eine Bühne zu fahren und drunter zu schauen. Vorne am Krümmerende war alles verrostet und durch. Gut hab ich das geschweißt und fertig. Dann wechselte ich die Reifen und dabei fiel mir auf, das der Wagen 3 unterschiedliche Reifenmarken drauf hat o_O. Als nächstes holte ich das Reserverad raus und merkte, dass da drunter alles nass war. Zudem hab ich dann einen Ölwechsel usw. gemacht und dabei fiel mir auf, dass das Luftfiltergehäuse lose war usw. ( inzwsichen vermute ich mal, dass da ein offener Filter drauf war.) Ansonsten hat der Wagen sehr viele Elektronik Probleme (wobei ich glaube, dass das viele Bravas haben^^). So und zu guter Letzt fing die Kupplung nach ca. 10000Km an zu rutschen. Also nix da mit "vor kurzem gemacht".
Naja ich komme also zum Schluss, dass man immer 1000%tig beim Kauf auf alles Achten muss. Wenn etwas gemacht worden sein soll, immer Rechnungen zeigen lassen und am besten auf die Bühne damit.
Am Ende war ich nach wenigen Monaten nur für Reperaturen usw. gut 900€ los. Das heißt ich hab am Ende doch gut 2500 gezahlt und dafür hätte ich was besseres bekommen. Mein Bekannter hat sich für 200€ ne alte Kiste geholt und da war weniger dran bisher als bei meinem.
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #13
Rammstein SX

Rammstein SX

Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
1
Ort
Frankfurt Oder
Hallo,
da es bei uns leider kein Fiat Autohaus gibt, bin ich damals zu einem Alfa Romeo Ah gegangen. Ich hatte meinen aber erst mit 47000 km gekauft vor 3 jahren, für 6000€. Nach einer probefahrt, wo ich dann auch zu meinem bekannten gefahren bin der Kfzler ist und eine eigene werkstatt hat, hab ich dann den bravo gekauft. ich hatte zwar auch ein paar probleme, bin aber im allgemeinen sehr zufrieden. Mein nächstes Fzg wird wieder eine Fiat. Wir haben bei uns in der Familie viele Fiats, daunter einen 97 Brava, aber der schnurrt heute noch wie ein Kätzchen. so wirklich ernsthaftes hatte keiner bis auf normalen verschleiß und auch kulanz ist selbst 2 jahr nach der car garantie kein problem. Ich hatte vor kurzen einen ausfall vom 3. zylinder. Ich bin hingefahren, der fehler wurde ausgelesen eine stecker von der zündkerze gewechselt und ich braucht nur 10€ in die kaffeedose werfen. :]
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #14
Best Bravo

Best Bravo

Dabei seit
14.03.2005
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Also ich versteh das nicht hab bis jetzt zwei bravos gehabt mein erster ein 1,9 jdt und mein jetziger 1,8 gt und hab noch überhaubt kein problem gehabt ich habe noch nicht einmal verschleiß teile wechseln müssen und mein bravo ist echt top.
 
  • Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! Beitrag #15
Dec_Pro

Dec_Pro

Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leverkusen
Pech kann man immer haben und zwar bei allen Marken. Scheiße ist nur, wenn der Verkäufer Schäden nich erwähnt oder sogar sagt, dass etwas gewechselt wurde, was gar nicht stimmt. Allerdings kann dir das bei jedem Auto passieren. Und so genannte Montagsautos gibts auch immer wieder ;). Eine Bekannte von mir fährt einen nagel neuen Renault und hat nur Ärger damit (Dach undicht, Auto schließt von alleine ab oder auf usw.)
 
Thema:

Fehler beim Gebrauchtwagenkauf!

Fehler beim Gebrauchtwagenkauf! - Ähnliche Themen

Vom MK1 zum MK3 - vom Regen in die Traufe: Es ist lange her, dass ich etwas geschrieben habe, aber vielleicht kann ich ja mit diesem kleinen Roman einen Eindruck vermitteln was...
peugeot erfahrung: hallo peugeotgemeinde! ich wollte heute mal sozusagen einen kleinen lebenslauf von meinem pug reinschreiben! habe ihn neu gekauft bis jetz 65000km...
werkstattpfusch!?: hy zusammen, ich schreibe hier mal eine etwas "merkwürdige"geschichte weil mich die rechtlichen aspekte interessieren. sollte es doch eher ein...
Motorwechsel - und nun, nix als Ärger...: Hallo Ihr... Ich hab mir vor etwa drei Wochen nen Galant 2.0 Kombi gekauft, weil mein Sigma leider nich mehr durch den TÜV gekommen ist. Vor...
Dringender Rat - Autorueckgabe?: Ich habe ein ziemlich kompliziertes Problem mit meinem Auto. Punto SX 05/2002 60PS, Bei Kauf 44500km, Jetzt 59000km Gekauft als Gebrauchtfahrzeug...
Sucheingaben

gebrauchtwagengarantie abgelaufen fzg defekt

,

gebrauchtwagengarantie abgelaufen defekt noch vorhanden

,

habe vor 4 monaten ein auto gekauft mit 47000km nun ist die kupplung kaputt zahlt dies die gebrauchtwagengarantie

Oben