Der mittlerweile siebte Teil der Fast & Furious Reihe ist der mit Abstand erfolgreichste. Das dürfte aber weniger den Qualitäten des Films geschuldet sein, sondern wurde vielmehr durch die tragischen Begleitumstände während der Dreharbeiten verursacht. Ob sich die Anschaffung der jetzt erscheinenden Blu Ray dennoch lohnt, werden wir nachfolgend klären
Am heutigen Donnerstag, den 13. August, veröffentlicht Universal Pictures die Blu Ray von Fast & Furious 7, auf der neben der bereits bekannten Kinofassung mit einer Laufzeit von 2:17:19 Stunden auch eine erweiterte Fassung (Extended Version) mit einer Länge von 2:19:54 Stunden enthalten ist. Sofern man den Film noch nicht kennt, sollte man nach dem Einlesen der Blu Ray so schnell wie möglich die Play-Taste drücken, denn leider sind im Hintergrund des Menüs diverse Ausschnitte aus den besten Actionszenen zu sehen. Wer sich die Spannung erhalten will, sollte daher möglichst schnell zur Sache kommen.
Der Film:
Diverse Kritiken haben den fertigen Film zerrissen, doch für uns steht fest: so schlimm ist es gar nicht. Natürlich sind die aktuell 7,5 Sterne bei IMDb ziemlich übertrieben, aber es wird deutlich bessere Unterhaltung geboten, als dies noch in Teil 6 der Fall gewesen ist. In den ersten 30 Minuten versucht Fast & Furious 7 dabei sogar, einen gewissen Anspruch an die Story und die Charaktere zu stellen. Viel mehr als ein Versuch bleibt das aber nicht, und nach etwas mehr als einer halben Stunde gibt es endlich das, was die Fans sehen wollen: Action! Diese ist allerdings stellenweise wieder einmal unfreiwillig komisch, denn es wird nach Belieben allen Grundsätzen von Physik, Biologie und Medizin getrotzt. Leider ist das nicht in allen Fällen handwerklich perfekt umgesetzt, an manchen Stellen wirken die CGI-Tricks sehr gekünstelt. Hier konnte Need For Speed mit seinen größtenteils in Echt gedrehten Stunts eher überzeugen.
Nicht ganz überzeugend wirkt die Story von Fast & Furious 7: einerseits fallen diverse Logiklöcher von der Größe der im Film durchfahrenen Wüste auf, zum anderen ist der gesamte Film eindeutig zu lang. Zwischenzeitlich geht immer wieder Spannung verloren, und gewisse Längen schleichen sich ein. Das gilt auch für die immer wiederkehrenden Begegnungen von Dominic „Dom“ Toretto (Vin Diesel) mit Deckard Shaw (Jason Statham) (Bild unten), die den Film zwischenzeitlich eher in die Kategorie "Martial Arts" schieben - das allerdings nicht sehr gekonnt. Bei all der Länge verlieren sich die Action-Szenen ein wenig, und der Film schwankt daher unausgewogen zwischen Drama (was er nicht ist) und Action (die er nur unzureichend liefert).
Für die Fans der Reihe ist der Film dennoch ein absolutes Muss, denn er wirkt trotz aller Mängel in sich recht geschlossen und bietet trotz 15 bis 30 Minuten zu viel Laufzeit gute Unterhaltung. Außerdem haben die Macher der Reihe dem im Lauf der Dreharbeiten bei einem Autounfall verstorbenen Paul Walker am Ende des Films einen liebevoll-traurigen Abschied spendiert, der sich trotz und auch wegen seiner verständlichen Sentimentalität sehr angenehm von der sonstigen Flachheit des Films abhebt.
Das Bild:
Wir haben uns die 2D-Version des Filmes angesehen, und diese kann beim Bild fast durchgehend überzeugen. Die nahezu rauschfreien Aufnahmen liefern satte (wenn auch manchmal etwas zu kräftige) Farben, auf denen störende Einflüsse wie Artefakte oder Doppelkonturen absolute Mangelware sind. Ein wenig Anlass zu Kritik gibt der steile Kontrast, der in den diversen dunklen Szenen des Films hin und wieder kleinere Details in unausgeleuchteten Bereichen verschwinden lässt. Zudem sind einige der Effektaufnahmen, wie bereits beschrieben, gut als solche zu erkennen, was heutzutage sicherlich besser gelöst werden könnte. Die beiden letzten Punkte beeinflussen das sehr gute Gesamtergebnis aber nur gering, alles in allem dürfen sich die Käufer über eine tolle Bildqualität freuen.
Der Ton:
Dem steht die Tonqualität kaum nach. Vom Subwoofer bis zu den Hochtönern werden alle Teile der Anlage gefordert, und dabei gibt es natürlich vor allem während der Action-Szenen einiges auf die Ohren. Dabei erzeugen präzise bidirektionale Effekte hervorragende Eindrücke der gezeigten Autoszenen und den dynamisch umgesetzten Schießereien. Gelegentlich rückt allerdings die Musik ein wenig zu stark in den Vordergrund, was sich jedoch nicht auf die Dialogverständlichkeit auswirkt. Schade ist, dass der deutsche Ton wieder einmal nur als komprimierter 5.1-Mix vorliegt. Was man deswegen verpasst, beweist die originale Tonspur mit 7.1 DTS-HD Master Audio, die noch freier und präziser klingt und zudem mehr und ausgewogenere Dynamik bietet.
Die Extras:
Hier bekommt man eigentlich das Übliche geboten. Dazu zählen etwa ein paar entfallene Szenen, bei den es gut ist, dass sie es nicht in den Film geschafft haben. Zudem gibt es die üblichen Interviews mit Teilen der Crew und kurze Filmchen, mit denen die Dreharbeiten und einzelne, besonders aufwendige Szenen näher beleuchtet werden. Bei einer Gesamtlaufzeit von knapp 90 Minuten werden viele Informationen geliefert, doch auch hier ist so manche Länge zu beklagen. Dafür gibt es bei den Extras keinerlei Bericht zu und über Paul Walker.
Fazit:
Hat doch gar nicht weh getan. Nach dem völlig überproduzierten sechsten Teil besinnt sich Fast & Furious 7 wieder auf die Hauptelemente der Reihe, doch etwas mehr Kürze hätte dem Film gut getan. Die Blu Ray zum Film kann hingegen mit sehr guten werten bei Bild und Ton glänzen, wobei aber in beiden Bereichen noch etwas Luft nach oben ist. Fans der Reihe und Freunde guten Popcorn-Kinos machen mit dem Kauf nichts falsch.
Meinung des Autors: Weniger ist manchmal mehr. Das gilt ganz bestimmt für die Laufzeit von Fast & Furious 7. Doch sonst kann man dem Film nur wenig anlasten. Und das gilt auch für die Umsetzung auf Blu Ray, die mit gutem Bild und Ton aufwartet.
Am heutigen Donnerstag, den 13. August, veröffentlicht Universal Pictures die Blu Ray von Fast & Furious 7, auf der neben der bereits bekannten Kinofassung mit einer Laufzeit von 2:17:19 Stunden auch eine erweiterte Fassung (Extended Version) mit einer Länge von 2:19:54 Stunden enthalten ist. Sofern man den Film noch nicht kennt, sollte man nach dem Einlesen der Blu Ray so schnell wie möglich die Play-Taste drücken, denn leider sind im Hintergrund des Menüs diverse Ausschnitte aus den besten Actionszenen zu sehen. Wer sich die Spannung erhalten will, sollte daher möglichst schnell zur Sache kommen.
Der Film:
Diverse Kritiken haben den fertigen Film zerrissen, doch für uns steht fest: so schlimm ist es gar nicht. Natürlich sind die aktuell 7,5 Sterne bei IMDb ziemlich übertrieben, aber es wird deutlich bessere Unterhaltung geboten, als dies noch in Teil 6 der Fall gewesen ist. In den ersten 30 Minuten versucht Fast & Furious 7 dabei sogar, einen gewissen Anspruch an die Story und die Charaktere zu stellen. Viel mehr als ein Versuch bleibt das aber nicht, und nach etwas mehr als einer halben Stunde gibt es endlich das, was die Fans sehen wollen: Action! Diese ist allerdings stellenweise wieder einmal unfreiwillig komisch, denn es wird nach Belieben allen Grundsätzen von Physik, Biologie und Medizin getrotzt. Leider ist das nicht in allen Fällen handwerklich perfekt umgesetzt, an manchen Stellen wirken die CGI-Tricks sehr gekünstelt. Hier konnte Need For Speed mit seinen größtenteils in Echt gedrehten Stunts eher überzeugen.
Nicht ganz überzeugend wirkt die Story von Fast & Furious 7: einerseits fallen diverse Logiklöcher von der Größe der im Film durchfahrenen Wüste auf, zum anderen ist der gesamte Film eindeutig zu lang. Zwischenzeitlich geht immer wieder Spannung verloren, und gewisse Längen schleichen sich ein. Das gilt auch für die immer wiederkehrenden Begegnungen von Dominic „Dom“ Toretto (Vin Diesel) mit Deckard Shaw (Jason Statham) (Bild unten), die den Film zwischenzeitlich eher in die Kategorie "Martial Arts" schieben - das allerdings nicht sehr gekonnt. Bei all der Länge verlieren sich die Action-Szenen ein wenig, und der Film schwankt daher unausgewogen zwischen Drama (was er nicht ist) und Action (die er nur unzureichend liefert).
Für die Fans der Reihe ist der Film dennoch ein absolutes Muss, denn er wirkt trotz aller Mängel in sich recht geschlossen und bietet trotz 15 bis 30 Minuten zu viel Laufzeit gute Unterhaltung. Außerdem haben die Macher der Reihe dem im Lauf der Dreharbeiten bei einem Autounfall verstorbenen Paul Walker am Ende des Films einen liebevoll-traurigen Abschied spendiert, der sich trotz und auch wegen seiner verständlichen Sentimentalität sehr angenehm von der sonstigen Flachheit des Films abhebt.
Das Bild:
Wir haben uns die 2D-Version des Filmes angesehen, und diese kann beim Bild fast durchgehend überzeugen. Die nahezu rauschfreien Aufnahmen liefern satte (wenn auch manchmal etwas zu kräftige) Farben, auf denen störende Einflüsse wie Artefakte oder Doppelkonturen absolute Mangelware sind. Ein wenig Anlass zu Kritik gibt der steile Kontrast, der in den diversen dunklen Szenen des Films hin und wieder kleinere Details in unausgeleuchteten Bereichen verschwinden lässt. Zudem sind einige der Effektaufnahmen, wie bereits beschrieben, gut als solche zu erkennen, was heutzutage sicherlich besser gelöst werden könnte. Die beiden letzten Punkte beeinflussen das sehr gute Gesamtergebnis aber nur gering, alles in allem dürfen sich die Käufer über eine tolle Bildqualität freuen.
Der Ton:
Dem steht die Tonqualität kaum nach. Vom Subwoofer bis zu den Hochtönern werden alle Teile der Anlage gefordert, und dabei gibt es natürlich vor allem während der Action-Szenen einiges auf die Ohren. Dabei erzeugen präzise bidirektionale Effekte hervorragende Eindrücke der gezeigten Autoszenen und den dynamisch umgesetzten Schießereien. Gelegentlich rückt allerdings die Musik ein wenig zu stark in den Vordergrund, was sich jedoch nicht auf die Dialogverständlichkeit auswirkt. Schade ist, dass der deutsche Ton wieder einmal nur als komprimierter 5.1-Mix vorliegt. Was man deswegen verpasst, beweist die originale Tonspur mit 7.1 DTS-HD Master Audio, die noch freier und präziser klingt und zudem mehr und ausgewogenere Dynamik bietet.
Die Extras:
Hier bekommt man eigentlich das Übliche geboten. Dazu zählen etwa ein paar entfallene Szenen, bei den es gut ist, dass sie es nicht in den Film geschafft haben. Zudem gibt es die üblichen Interviews mit Teilen der Crew und kurze Filmchen, mit denen die Dreharbeiten und einzelne, besonders aufwendige Szenen näher beleuchtet werden. Bei einer Gesamtlaufzeit von knapp 90 Minuten werden viele Informationen geliefert, doch auch hier ist so manche Länge zu beklagen. Dafür gibt es bei den Extras keinerlei Bericht zu und über Paul Walker.
Fazit:
Hat doch gar nicht weh getan. Nach dem völlig überproduzierten sechsten Teil besinnt sich Fast & Furious 7 wieder auf die Hauptelemente der Reihe, doch etwas mehr Kürze hätte dem Film gut getan. Die Blu Ray zum Film kann hingegen mit sehr guten werten bei Bild und Ton glänzen, wobei aber in beiden Bereichen noch etwas Luft nach oben ist. Fans der Reihe und Freunde guten Popcorn-Kinos machen mit dem Kauf nichts falsch.
Meinung des Autors: Weniger ist manchmal mehr. Das gilt ganz bestimmt für die Laufzeit von Fast & Furious 7. Doch sonst kann man dem Film nur wenig anlasten. Und das gilt auch für die Umsetzung auf Blu Ray, die mit gutem Bild und Ton aufwartet.