FAQ Autopflege -> Die richtige Fahrzeugwäsche

Diskutiere FAQ Autopflege -> Die richtige Fahrzeugwäsche im Pflegegalerie, FAQ, Sonstiges Forum im Bereich Fahrzeugpflege und Aufbereitung; Ich habe mich mal wieder dazu entschlossen eine meiner berüchtigten FAQs zu schreiben. Da ich als Mod im Autowäsche Bereich tätig bin und hier die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • FAQ Autopflege -> Die richtige Fahrzeugwäsche Beitrag #1
T

Tuningfreak

Threadstarter
Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
3.332
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-65529 bei Wiesbaden
Ich habe mich mal wieder dazu entschlossen eine meiner berüchtigten FAQs zu schreiben. Da ich als Mod im Autowäsche Bereich tätig bin und hier die häufigen Fragen sehe. Vorab ist zu sagen, daß ich als Händler und Nutzer der FirstClass Autopflege von Meguiars USA weitgehend nur auf diese Produkte verweisen kann - selbstverständlich freue ich mich über Neukunden, aber vor allem garantiere ich daß ich selbst diese Produkte seit über 1 Jahr benutze und stehe voll und ganz hinter der Qualität.

Die häufigste Frage im Forum oder von Kunden an mich lautet: Was brauch ich denn da alles? Die haben soviele Sachen! Wichtig ist erstmal, festzustellen WAS man überhaupt erreichen will. Der eine möchte 1-2x im Monat sein Auto waschen, der andere poliert und wachst bis es glänzt und blinkt und andere wollen nur saubere Felgen haben. Somit kann man nie eine allgemein gültige Ansicht abgeben WAS man braucht. Ich habe versuch mit den bekanntesten Artikeln eine Aufstellung zu den jeweiligen Themen zu machen und diese als FAQ zu veröffentlichen.


Thema dieser FAQ: Autowäsche

Das Auto muss sauber sein. Hierfür braucht man ein gutes Waschmittel was bestehende Wachsschichten nicht angreift. Wir benutzen hierfür das NXT Techwash in der Gallonenabfüllung, reicht für bis zu 50 Autowäschen. Dieses Produkt beinhaltet Wasserenthärter und vermindert die Wasserfleckenbildung.

Einzigartige Waschergebnisse erzielt man mit einem Waschhandschuh da man hier völlig anders wäscht als mit einem Schwamm. Der von uns benutzte Meguiars Handschuh ist aus Mikrofasern die Schmutzpartikel aufnehmen und vermindert so Kratzer beim Waschvorgang.

Ist die Wäsche erfolgreich beendet muss das überschüssige Wasser schnellstmöglich weg um die hässlichen Wasserflecken zu verhindern. Hierzu verwenden wir ein Trockentuch, den Wassermagnet. Das Tuch saugt die Nässe stark auf, mann kann einfach die Oberfläche trocken wischen. Leichte Wasserreste verdunsten einfach ohne Flecken zu hinterlassen.

Hier die beschriebenen Artikel:
http://www.mt-motorsport.de/shop2/d_Meg_16_Meguiars_NXT_Car_Wash5585.htm
http://www.mt-motorsport.de/shop2/d_Meg_33_Meguiars_Ultimate_Wash_Mit_Waschhandschuh5603.htm
http://www.mt-motorsport.de/shop2/d_Meg_34_Meguiars_Water_Magnet5604.htm

Allgemeine Tips zur Wäsche:

Ein Tip vorab gegen Insekten an Front und Haube:
Sollte der Wagen noch nicht gewachst sein, kann man hartnäckige Fliegen usw mit Zeitungspapier und Spüli entfernen. Dazu Weicht man Zeitungspapier oder Küchenrolle in der Spülilauge ein und bedeckt die komplette Front und andere Teile damit. Nun lässt man es ca. 15-20 Min antrocknen. Wenns richtig angetrocknet ist, Blätter abziehen und dann Wagen wie folgt waschen. Die Insekten sind nun meißt so aufgeweicht daß sie problemlos bei der Wäsche abgehen!

Den Wagen nun mit normalem Wasserschlauch vom groben Dreck befreien. Wenn man keine Wachse / Politur drauf hat kann man auch einen Hochdruckreiniger benutzen, allerdings können hier bei extremen Verschmutzungen kleine Kratzer entstehen. Also Hochdruck lieber für die Felgen aufsparen.

Nach der "Katzenwäsche" Shampoo ohne Wasser in der gewünschten Menge (ca. 15-20ml) in einen 10L Eimer kippen. Erst DANN Wasser kräftig einlaufen lassen daß der Schaumeffekt entsteht. Immer schauen daß man soviel Wasser wie möglich reinbekommt, am Ende nur leicht weiterlaufen lassen sonst läuft der Schaum über. KEINE Haushaltsreiniger dazugeben, sie können bestehende Wachsschichten entfernen! Wer es ganz genau machen will, stellt noch einen Eimer klares Wasser dazu.

Nun beginnt man den Wagen mit dem Waschhandschuh zu waschen. Immer OBEN anfangen und nach unten durcharbeiten. Waschhandschuh (oder Schwamm) immer vollsaugen lassen und nicht mit Wasser geizen. So kann das Wasser was nach unten abfliesst bereits Sand und Schmutztpartikel abspülen und man vermindert später beim Waschen der Partien Kratzerbildung. Hat man besonders verdreckte Stellen gesäubert, Waschhandschuh im Eimer mit klaren Wasser ab und zu ausspülen um die Sandkörner etc rauszuwaschen - sonst drohen kleinste Kratzer! Wir empfehlen auch für Stellen die IMMER verdreckt, ölig usw sind einen anderen Schwamm oder zweiten Handschuh zu benutzen (z.B. Türholme, Radkästen, Auspuffbereich).

Ist die Wäsche komplett, den Restschaum mit FLIESSENDEM Wasser (kein Hochdruck, kein harter Strahl) abspülen! Nur so erhält man den Anti-Wasserflecken Effekt des Shampoos. Wichtig: Immer auch die Ritzen, Wasserablaufkanäle etc abspritzen da hier der Schaum festsitzt und bei späterer Fahrt rauslaufen kann. Ist dies erledigt benutzt man den Wassermagnet (oder Leder) wie ein Tuch (am besten 2-3 lagig gefaltet) und trocknet den Lack ab. Die Fenster ziehen wir mit einem Wasserabzieher ab.

Am Ende sollte man ein tolles Ergebnis erzielt haben - fleckenfrei, streifenfrei und frei von Wasserflecken. Die Basis für weitere Schandtaten wie polieren oder wachsen ist damit geschaffen!


Copyright dieser FAQ: Tuningfreak / Firma MT Motorsport
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

FAQ Autopflege -> Die richtige Fahrzeugwäsche

FAQ Autopflege -> Die richtige Fahrzeugwäsche - Ähnliche Themen

FAQ Autopflege -> Nach der Wäsche: Vorbereitung für polieren & wachsen: Ich habe mich mal wieder dazu entschlossen eine meiner berüchtigten FAQs zu schreiben. Da ich als Mod im Autowäsche Bereich tätig bin und hier die...
FAQ Autopflege -> Polieren und Wachsen: Ich habe mich mal wieder dazu entschlossen eine meiner berüchtigten FAQs zu schreiben. Da ich als Mod im Autowäsche Bereich tätig bin und hier die...
FAQ Autopflege -> Glanz und Sauberkeit lange erhalten: Ich habe mich mal wieder dazu entschlossen eine meiner berüchtigten FAQs zu schreiben. Da ich als Mod im Autowäsche Bereich tätig bin und hier die...
Eure Erfahrungen mit Auto-Pflege und Waschprodukte: Mich würden an dieser Stelle mal Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Wasch und Pflegeprodukten fürs Auto interessieren. Ich selbst habe schon...
Sucheingaben

richtige autowäsche

,

die richtige autowäsche

,

fahrzeugwäsche

,
eine richtige autowäsche
, richtige auto wäsche , was brauche ich zur richtigen autowäsche
Oben