Fahrwerk welches nehmen?

Diskutiere Fahrwerk welches nehmen? im Peugeot 206 Forum im Bereich Peugeot; So, da es nicht Winter werden will. Habe ich mir überlegt das Frühjahrstuning vorzuziehen. Demnach soll demnächst ein Fahrwerk her. Hier habe ich...
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #1
D

Deanaze

Threadstarter
Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden
So, da es nicht Winter werden will. Habe ich mir überlegt das Frühjahrstuning vorzuziehen.

Demnach soll demnächst ein Fahrwerk her. Hier habe ich zwei Favoriten, da ich doch unter 250,- Euro bleiben will. Denn für 400-450 kriegt man ja schon nen Highsport Gewinde von FK und bei höheren Preisen würde ich wahrscheinlich dann ein solches nehmen.

Nun zu den beiden Fahrwerken, hier währe zum einen das Vogtland Junior Kit 60/40 kost 220,- Euro

Verlinken geht leider nicht, also habe ich mal was eingefügt ;)

Das VOGTLAND - Junior-Kit ist ein kostengünstiges Sportfahrwerk für preisbewusste Käufer, die nicht auf die gewohnte VOGTLAND-Qualität verzichten möchten. Es besteht aus hochwertigen gekürzten Rebound-Dämpfern - Made in EU - mit einer sportlichen Dämpfercharakteristik und den bewährten VOGTLAND- Tieferlegungsfedern mit progressiver Abstimmung.

Die VOGTLAND Tieferlegungsfedern besteht aus zwei unterschiedlichen Federraten: einer Anfangs- und einer Endrate. Diese speziell auf Ihren Fahrzeugtyp abgestimmten, aufeinander wirkenden Kennlinien stehen für einen ausgewogene Fahrdynamik auch bei sportlicher Fahrweise. Die Tieferlegung reicht von 35 bis 60 mm. Steigern Sie Agilität und Fahrspaß und erleben Sie Ihr Fahrzeug einmal ganz neu!

62805200628051109.GIF


Das zweite wäre ein FK AKX Fahrwerk 60/40, was ich über nen Kollegen für 250,- Euro bekommen würde Fahrwerksdaten

So, nun die schwere Frage, welches is das bessere...

...und ich will hier nix von Bilstein, KW, KAW oder sonst einem hochwertigem Anbieter!!! Ich weiss selbst das diese Fahrwerke hochwertiger sind, dafür kosten sie aber auch das doppelte!!! und ich fahre keinen Porsche aufer Rennstrecke, sondern einen Kleinwaagen inner City!!!
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #2
Frank309

Frank309

Polizeikontrollenliebling
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
5.911
Punkte Reaktionen
5
Ort
Freital
Dann nimm das Vogtland. Und erkundige dich nach passenden Dämpfern.
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #3
2

206 JBL Rider

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
8.884
Punkte Reaktionen
14
Ort
mitten im Saarland
ich würd auch das Vogtland nehmen! Sind da die HA-Dämpfer dabei? Wenn nicht unbedingt auch kaufen!!
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #4
D

Deanaze

Threadstarter
Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden
Wieso Dämpfer??? Sind alle 4 dabei... ...habe bisher auch nur einen gefunden der es eingebaut hat, in ne astra und der sagt es sei tief, knackig und konfortabel---

Würde ich auch eher bevorzugen, FK is zu hart... ...auch wenn mein altes highsport super war...
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #5
sebbo87

sebbo87

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
ich würde evtl. ein paar euro mehr ausgeben und das "richtige" vogtland fahrwerk (325€)oder das 50 mm vom peugeottuner hamann (329€. ebay-art-nr:15006181826) kaufen

.war ich auch erst am überlegen ob ich das richtige vogtland nehme.

made in EU kann ja auch heißen made in polen, bulgarien, rumänien... da hätte ich dann irgendwie kein vertrauen-ohne das ich unseren (neu)europäischen nachbarn jetzt zu nahe treten will :D.
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #6
2

206 JBL Rider

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
8.884
Punkte Reaktionen
14
Ort
mitten im Saarland
ja und falls du dich für Hamann entscheidest, schreib denen ne Mail und frag nach dem 60er das bekommste fürs gleiche Geld :D
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #7
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
sebbo87 schrieb:
ich würde evtl. ein paar euro mehr ausgeben und das "richtige" vogtland fahrwerk (325€)oder das 50 mm vom peugeottuner hamann (329€. ebay-art-nr:15006181826) kaufen

.war ich auch erst am überlegen ob ich das richtige vogtland nehme.

made in EU kann ja auch heißen made in polen, bulgarien, rumänien... da hätte ich dann irgendwie kein vertrauen-ohne das ich unseren (neu)europäischen nachbarn jetzt zu nahe treten will :D.

Wie das "richtige" Fahrwerk? Auf der offiziellen Homepage http://www.vogtland.com/ von Vogtland gibts das Junior-Kit ja auch. Ich habe mal gehört das es in Fachkreisen ein Geheimtip sein soll. Ob da was dran ist. Hatte persönlich nur Federn bisher von Vogtland gehabt. Ist aber eine Überlegung wert sich das Fahrwerk mal zu holen.
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #8
Carsten1981

Carsten1981

BMW Kommunikationselektr.
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
5.823
Punkte Reaktionen
1
Ort
52349 Düren
nasja obs ein geheimtip is bezweifle ich, interessant wäre ein erfahrungsbericht. weil erzählen kann man sich viel und unnötig geld ausgeben kann glaube ich keiner von uns...
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #9
sebbo87

sebbo87

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
mit "richtigem" fahrwerk meine ich das, wo die dämpfer auch "made in germany" sind ;).
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #10
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
Carsten1981 schrieb:
nasja obs ein geheimtip is bezweifle ich, interessant wäre ein erfahrungsbericht. weil erzählen kann man sich viel und unnötig geld ausgeben kann glaube ich keiner von uns...

Mir ist das nur mal so zu Ohren gekommen.

@sebbo

Das meintest du mit richtige Dämpfer! 209,- ist schon recht Günstig. Ob es jetzt sein Geld wert ist weiß man nie. Nur wenn man es mal selber gefahren und verbaut hatte. Wie Carsten schon sagte: Erzählen kann man viel. Aber einer muss ja mal denn Anfang machen. Der "freak" macht es mit denn Supersport-Fahrwerk und wer mit denn?
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #11
D

Deanaze

Threadstarter
Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden
wie schon gesagt, mir kommt es darauf an das es preiswert und gut ist... bei 350 euro würde ich lieber nen hunderter mehr zahlen und mir dann ein highsport gewinde kaufen...

naja, denke mal es gibt dann nen testbericht und da ich schon verschiedene gefahren bin sicher auch nen guten ;) wenns mit nicht gefällt schick ichs halt wieder zurück...
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #12
D

Deanaze

Threadstarter
Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden
so, habe dann mal ein paar leute gefunden die eins eingebaut haben.
vonner preis-leistung solls top sein... ...keine geräusche beim fahren, gute optik, einbau problemlos. die dämpfer könnten etwas kürzer sein wurde mir lediglich gesagt, aber die vorspannung ist dennoch befriedigend und es ist nicht alt zu hart, demnach noch komfortabel.
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #13
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
Gebe mal Bitte ein Link wo man das nachlesen kann.
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #14
alex206

alex206

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
1.163
Punkte Reaktionen
4
Ort
M-V
was haltet ihr von formel k?

hi, ich habe mir ein formelk sportfahrwerk gekauft, es aber noch nicht eingebaut, 50mm...
hat jemand damit erfahrung? war ein super schnäppchen, habe auch mit der firma telefoniert und die meinten sie bauen seit 20 jahren fahrwerke für jeden autotyp, ist auch made in germany...
mfg
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #15
Andi-206

Andi-206

Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Karlsruhe
Also ich kann von Formel K nur sagen dass ich gar ned zufrieden bin. Habe 30mm Federn auf meine FK Sportdämpfer. Die Federn knakken weil die unteren Drei Lagen aufeinander sitzen. Ist laut FOrmel K normal. Finde ich zwar ned aber egal. Habe mir jetzt 60mm Federn von FK bestellt, hoffe er kommt noch etwas runter
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #16
H

hannes84

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
und was haltet ihr von weitec?
hatte in meinem alten golf ein weitec fahrwerk (federn und härteverstellbare dämpfer) und das ist einfach genial! härte auf standart gelassen und super sportlich (schön hart)!
wie ist das weitecfahrwerk bei den pugs?
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #17
D

Deanaze

Threadstarter
Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden
marco206 schrieb:
Gebe mal Bitte ein Link wo man das nachlesen kann.

Das ist schlecht möglich, da ich die Leute bei E-Bay die dieses Fahrwerk ersteigert haben angeschrieben haben und ich nur die Mails habe, habe mal eine reinkopiert ;)

Frage von xyxgodfatherxyx
Aktivität von xyxgodfatherxyx (letzte 90 Tage):
? Ich habe auf 0 Artikel von xyxgodfatherxyx geboten.

xyxgodfatherxyx( 131)
Positive Bewertungen: 97,1%
Mitglied seit: 15.11.02
Ort: Deutschland

hallo

klar gebe ich dir da auskunft drüber.
also sagen wir es so.ich selber fahre im Golf 2 G60 KW Gewinde.
Das Vogtland fahrwerk habe ich für meine schwester erworben weil solche sportfahrwerke billiger sind besser abgestimmt also originale VW teile.das ist erstmal der hauptgrund gewesen das wir das gekauft haben.
nach dem einbau bin ich bis jetzt erst einmal mitgefahren und würde sagen für das geld ist das echt ein TOP artikel.Federt super ein und aus und in den kurven neigt sich das auto nicht so extrem wie original.
also auf jeden fall würde ich das fahrwerk wieder kaufen.
hoffe konnte dir damit helfen.
 
  • Fahrwerk welches nehmen? Beitrag #18
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
hannes84 schrieb:
und was haltet ihr von weitec?
hatte in meinem alten golf ein weitec fahrwerk (federn und härteverstellbare dämpfer) und das ist einfach genial! härte auf standart gelassen und super sportlich (schön hart)!
wie ist das weitecfahrwerk bei den pugs?

Willst du eine ehrliche Antwort? Es ist gut. Hast ein Super Fahrverhalten. Hätte der Idiot mir beim Einbau nicht mein Dämpfer in Arsch gemacht dann wäre es noch Geiler. Nun kommt es raus weil ich noch Tiefer gehen will.
 
Thema:

Fahrwerk welches nehmen?

Fahrwerk welches nehmen? - Ähnliche Themen

Junior Kit von Vogtland (Fahrwerk) was sagt Ihr???: Habe das hier mal auf Ebay gefunden, Vogtland bietet es selbstverstädnlich auch an. Ist das wirklich gut??? Der Preis passt ja, noch 30 - 40 Euro...
Fahrwerkstip Vogtland Junior Kit (Fahrbericht + Fotos): Das VOGTLAND - Junior-Kit ist ein kostengünstiges Sportfahrwerk für preisbewusste Käufer(200,-Euro unter www.gentleman-tuning.de), die nicht auf...
Gewindefahrwerk ... Empfehlungen/Berichte/Preise usw.: Hey also ich hab mir mal überlegt zu diesem thema nochma ein extra thread aufzumachen. da freak und ich das im "ich-hab-da-mal-ne-frage-thread"...
Dynamik und Fahrspaß Der neue Audi S3: Dynamik und Fahrspaß Der neue Audi S3 Dynamik, Sportlichkeit und Hochwertigkeit – der Audi A3 nimmt in der Premium-Kompaktklasse eine...
Der neue BMW 7er Luxus Pur!!!: Die BMW 7er-Reihe noch kräftiger und luxuriöser Ein Facelift des BMW 7ers soll ab Frühjahr 2005 Maßstäbe in der Luxusklasse setzen. Mit deutlich...
Oben