Zedd
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.12.2007
- Beiträge
- 3
Hallo,
Bin neu hier und muss sagen ihr habt mir schon weitergeholfen. Mein Mondeo Bj. 1995 Benziner 90PS begann plötzlich stark zu ruckeln. Im Leerlauf fing die Drehzahl an, zwischen 1100 und knappen 400 U im sekundentakt zu schwanken. Auch bei konstanter Fahrt begann er zu ruckeln, als wenn er kurzzeitig kein Benzin bekommen würde.
Hab dann bei euch etwas recherchiert und unter anderem herausgefunden, dass man den LMM mal testen solle.
Hab den LMM dann ausgesteckt und siehe da, Leerlaufdrehzahl war wieder normal bei ca. 1000. Kaum hab ich ihn angesteckt begann wieder das Schwanken der Drehzahl und er starb auch öfters ab.
Da ich momentan aber noch in Schweden bin und noch 2400km an Heimreise vor mir habe, wollte ich bei euch mal nachfragen was ihr denkt, ob ich diese Strecke ohne LMM fahren kann oder ist das zu schädlich für mein Auto? Ich las auch was von höherem Spritverbrauch, wie stark kann sich das auswirken?
Möchte das lieber bei mir daheim anschauen lassen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, bin autotechnisch leider nicht so begabt ;-)
Bin neu hier und muss sagen ihr habt mir schon weitergeholfen. Mein Mondeo Bj. 1995 Benziner 90PS begann plötzlich stark zu ruckeln. Im Leerlauf fing die Drehzahl an, zwischen 1100 und knappen 400 U im sekundentakt zu schwanken. Auch bei konstanter Fahrt begann er zu ruckeln, als wenn er kurzzeitig kein Benzin bekommen würde.
Hab dann bei euch etwas recherchiert und unter anderem herausgefunden, dass man den LMM mal testen solle.
Hab den LMM dann ausgesteckt und siehe da, Leerlaufdrehzahl war wieder normal bei ca. 1000. Kaum hab ich ihn angesteckt begann wieder das Schwanken der Drehzahl und er starb auch öfters ab.
Da ich momentan aber noch in Schweden bin und noch 2400km an Heimreise vor mir habe, wollte ich bei euch mal nachfragen was ihr denkt, ob ich diese Strecke ohne LMM fahren kann oder ist das zu schädlich für mein Auto? Ich las auch was von höherem Spritverbrauch, wie stark kann sich das auswirken?
Möchte das lieber bei mir daheim anschauen lassen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, bin autotechnisch leider nicht so begabt ;-)