D
DonMartin
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.02.2008
- Beiträge
- 106
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin hier der Neue ;-)
Und wie könnte es anders sein - wir tragen uns mit dem Gedanken in die Trajet-Gemeinde einzusteigen.
Nachdem ich das Forum schon ziemlich durchforstet habe, und auch die ersten beiden Probefahrten absolviert sind, bleiben doch noch ein paar Fragen offen die ich hier mal versuchen will noch zu klären. Bitte nicht gleich steinigen wenn ich die potentielle Klärung dann doch übersehen haben sollte...
Also, dann zum Punkt (den Fragen):
- was hat sich mit dem Facelift 2004 alles geändert? Gibt's da evtl. eine Übersicht?
- Die drehbaren Vordersitze wären ja schon schön! Ich habe hier gelesen die gab's wohl nur in Import-Fahrzeugen. Waren die einfach optional, oder bei bestimmten Modellen immer dabei oder kann man da garnix generelles dazu sagen?
- Sind die Trajets (Teil-?)Hohlraumversiegelt? Ich weiß - da gibt's 'nen eigenen Fred dazu, da hat bislang noch keiner etwas gepostet das er irgenwo schonmal eine Konservierung bemerkt oder selbst gemacht hat (ausser tankerfahrer der offensichtlich 'ne Dose in seiner Heckklappe verteilt hat). Waren die Karossen verzinkt? Es soll ja des öfteren mit der Zeit Rostprobleme an Türen, Hauben und der Reling geben - die Gefahr könnte man ja evtl. mit einer kleinen Hohlraum-Nachbehandlung vermindern. Wenn, dann beabsichtige ich das Auto wohl mindestens noch 6-8 Jahre zu fahren, und ich habe kleine Lust bereits nach 2-4 Jahren mit der braunen Pest zu kämpfen! Weiß jemand genaues? Auch da bin ich momentan verwöhnt - mein 13 Jahre alter Passat hat noch keine ernsten Anzeichen...
- Es soll ein Beziner werden den ich auf Autogas umrüsten lassen will (wenn ich nicht zufällig was passendes umgerüstetes bekomme). Ich habe über mehrere Gasanlagen gelesen (prins usw.), allerdings war die von unserem lokalen Umrüster verbauten "Vialle" nicht dabei - hat jemand DAMIT evtl. Erfahrung?
- gab's auch Jets mit Handschaltung mit Tempomat?
- Ist immer ein Pollenfilter drin? Gibt's evtl. im i-net irgendwo ein Bild vom Motorraum wo er zu sehen ist...(damit ich Ihn erkennen kann beim Besichtigen)?
Also ich danke schonmal allen die bis hierher gelesen haben
Weiterlesen ist wie immer freiwillig und auf eigene Gefahr...
Wahrscheinlich soll es ein gebrauchter Facelift mit möglichst wenig km werden.
Gefahren sind wir bislang einen Diesel Automatik (da es Gas werden soll war das hauptsächlich um das Auto vom Konzept her kennenzulernen) und jetzt einen 2l Beziner als Schalter. Als nächstes kommt ein 2l Benziner als Automatik.
Wen's interessiert:
Unser Wunschbild wird langsam klarer, allerdings weiß ich noch nicht ob's das ideale Auto dazu auch gibt...
- Farbe: KEIN silber oder grau! Das silber mit blauschimmer würde ich mir wohl noch gefallen lassen...
- Eigentlich wollte ich in jedem Fall Klimaautomatik, da ich mittlerweile aber hier gelesen habe das die wohl nicht so doll ist wäre das ein Punkt den ich nicht so hoch ansiedeln würde
- Auf meinen jetzigen Tempomat zu verzichten wäre für mich ein echter Komfortverlust. Daher oben die entsprechende Frage.
- Automatik kann's gerne sein, klasse fand' ich dabei den durchgehenden Fussraum vorne!
Mal sehen wie sich der kleine Benziner mit Automatik fährt... einen V6 mit mehr Spritverbrauch (wenn auch nur etwas, aber ich bin da verwöhnt - momentan 6l Diesel mit meinem Passat, und das seit 10 Jahren...), aber dann auch noch höherer Steuer - nur ungern! Daher sollte er auch auf jeden Fall Euro4-eingestuft sein (da gibt's ja anscheinend ein seltsames Durcheinander - nur bei EU-Importen?)!
- Innenausstattung: entweder das helle Leder (dann aber mit der Sitzheizung!) oder die helle Stoff (Cord?) - Ausstattung. Also nix dunkelgrau! Ist die helle Stoffaustattung sehr empfindlich? Das Material machte einen guten Eindruck...
- Schön, aber nicht unbedingt notwendig, wäre noch eine Hängerkupplung. Zusätzliche Winterräder brauchen wir sowieso - also gut wenn schon dabei.
Wir haben momentan zwei im Blick. Der eine ist ein 2.0l Benzin-Schalter von 2004 mit angeblich nur 28tkm für 13k (mit DVD für die Kids hinten
) - der andere ein 2.0l Benziner mit Automatik mit 48tkm für 500 mehr, dafür mit Leder und Winterräder dabei - und der hat Tempomat... der kommt evtl. als nächstes dran mit Probefahrt...
Tja, das wäre so die Idealvorstellung.
Wenn ich mir Farbe und Innenausstattung aussuchen könnte wäre er rot mit der hellen Stoffausstattung...
Das soll aber mal reichen jetzt, sonst schmeisst Ihr mich gleich wieder aus dem Forum wegen Spammens...
ich bin hier der Neue ;-)
Und wie könnte es anders sein - wir tragen uns mit dem Gedanken in die Trajet-Gemeinde einzusteigen.
Nachdem ich das Forum schon ziemlich durchforstet habe, und auch die ersten beiden Probefahrten absolviert sind, bleiben doch noch ein paar Fragen offen die ich hier mal versuchen will noch zu klären. Bitte nicht gleich steinigen wenn ich die potentielle Klärung dann doch übersehen haben sollte...
Also, dann zum Punkt (den Fragen):
- was hat sich mit dem Facelift 2004 alles geändert? Gibt's da evtl. eine Übersicht?
- Die drehbaren Vordersitze wären ja schon schön! Ich habe hier gelesen die gab's wohl nur in Import-Fahrzeugen. Waren die einfach optional, oder bei bestimmten Modellen immer dabei oder kann man da garnix generelles dazu sagen?
- Sind die Trajets (Teil-?)Hohlraumversiegelt? Ich weiß - da gibt's 'nen eigenen Fred dazu, da hat bislang noch keiner etwas gepostet das er irgenwo schonmal eine Konservierung bemerkt oder selbst gemacht hat (ausser tankerfahrer der offensichtlich 'ne Dose in seiner Heckklappe verteilt hat). Waren die Karossen verzinkt? Es soll ja des öfteren mit der Zeit Rostprobleme an Türen, Hauben und der Reling geben - die Gefahr könnte man ja evtl. mit einer kleinen Hohlraum-Nachbehandlung vermindern. Wenn, dann beabsichtige ich das Auto wohl mindestens noch 6-8 Jahre zu fahren, und ich habe kleine Lust bereits nach 2-4 Jahren mit der braunen Pest zu kämpfen! Weiß jemand genaues? Auch da bin ich momentan verwöhnt - mein 13 Jahre alter Passat hat noch keine ernsten Anzeichen...
- Es soll ein Beziner werden den ich auf Autogas umrüsten lassen will (wenn ich nicht zufällig was passendes umgerüstetes bekomme). Ich habe über mehrere Gasanlagen gelesen (prins usw.), allerdings war die von unserem lokalen Umrüster verbauten "Vialle" nicht dabei - hat jemand DAMIT evtl. Erfahrung?
- gab's auch Jets mit Handschaltung mit Tempomat?
- Ist immer ein Pollenfilter drin? Gibt's evtl. im i-net irgendwo ein Bild vom Motorraum wo er zu sehen ist...(damit ich Ihn erkennen kann beim Besichtigen)?
Also ich danke schonmal allen die bis hierher gelesen haben

Weiterlesen ist wie immer freiwillig und auf eigene Gefahr...
Wahrscheinlich soll es ein gebrauchter Facelift mit möglichst wenig km werden.
Gefahren sind wir bislang einen Diesel Automatik (da es Gas werden soll war das hauptsächlich um das Auto vom Konzept her kennenzulernen) und jetzt einen 2l Beziner als Schalter. Als nächstes kommt ein 2l Benziner als Automatik.
Wen's interessiert:
Unser Wunschbild wird langsam klarer, allerdings weiß ich noch nicht ob's das ideale Auto dazu auch gibt...
- Farbe: KEIN silber oder grau! Das silber mit blauschimmer würde ich mir wohl noch gefallen lassen...
- Eigentlich wollte ich in jedem Fall Klimaautomatik, da ich mittlerweile aber hier gelesen habe das die wohl nicht so doll ist wäre das ein Punkt den ich nicht so hoch ansiedeln würde
- Auf meinen jetzigen Tempomat zu verzichten wäre für mich ein echter Komfortverlust. Daher oben die entsprechende Frage.
- Automatik kann's gerne sein, klasse fand' ich dabei den durchgehenden Fussraum vorne!
Mal sehen wie sich der kleine Benziner mit Automatik fährt... einen V6 mit mehr Spritverbrauch (wenn auch nur etwas, aber ich bin da verwöhnt - momentan 6l Diesel mit meinem Passat, und das seit 10 Jahren...), aber dann auch noch höherer Steuer - nur ungern! Daher sollte er auch auf jeden Fall Euro4-eingestuft sein (da gibt's ja anscheinend ein seltsames Durcheinander - nur bei EU-Importen?)!
- Innenausstattung: entweder das helle Leder (dann aber mit der Sitzheizung!) oder die helle Stoff (Cord?) - Ausstattung. Also nix dunkelgrau! Ist die helle Stoffaustattung sehr empfindlich? Das Material machte einen guten Eindruck...
- Schön, aber nicht unbedingt notwendig, wäre noch eine Hängerkupplung. Zusätzliche Winterräder brauchen wir sowieso - also gut wenn schon dabei.
Wir haben momentan zwei im Blick. Der eine ist ein 2.0l Benzin-Schalter von 2004 mit angeblich nur 28tkm für 13k (mit DVD für die Kids hinten

Tja, das wäre so die Idealvorstellung.
Wenn ich mir Farbe und Innenausstattung aussuchen könnte wäre er rot mit der hellen Stoffausstattung...
Das soll aber mal reichen jetzt, sonst schmeisst Ihr mich gleich wieder aus dem Forum wegen Spammens...

Zuletzt bearbeitet: