Essi zickt bitterböse :(

Diskutiere Essi zickt bitterböse :( im Ford Escort / Ford Orion Forum im Bereich Ford; Hey an alle Essi-Schrauber, also ich hatte hier schonmal nen thread eröffnet,mit dem betreff "motor entwickelt eigenleben"...vielen essi-fahrern...
  • Essi zickt bitterböse :( Beitrag #1
V

Verzweifler

Threadstarter
Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hey an alle Essi-Schrauber,

also ich hatte hier schonmal nen thread eröffnet,mit dem betreff "motor entwickelt eigenleben"...vielen essi-fahrern wird es ähnlich gehn,oder kennen diese typische krankheit ja...motor ruckelt,drehzahl bleibt stehn und nichts scheint zu helfen...

nachdem ich hier einige gute tips erhalten habe,hab ich mich auch direkt ans werk gemacht...nun aber irgendwie zeigt sich dieser 1.3l endura motor als ziemlich zickig :rolleyes: ...ich habe das oft angesprochene leerlaufregelventil ausgebaut in benzin von schmutz und fett befreit mit silikonpinsel gesäubert und wieder eingebaut...standgassensor mit tachowelle von getriebe gelöst,sensor mit pressluft vorgereinigt mit kontakt chemie 60 kontaktreiniger eingesprüht und wieder verbaut...dies wurde mit drosselklappensensor,luftmassenmesser und allen anderen steckern bzw sensoren gemacht...luftfilter wurde gereinigt und ölwechsel auch vorgenommen...gaszug wurde geschmiert und gefettet mit WD40...aber er hat nach einem tag das selbe wieder gemacht als wenn nie etwas am auto gemacht worden wäre...

was mich so stutzig macht...warum wippt der KM/H -Zeiger ständig auf und ab während der fahrt...is was verdreckt...oder was soll daran kaputt gehn?des ding dreht sich doch nur*null ahnung*.....tachowelle ist nicht abgeknickt!!!...

also irgendwas fehlt diesem motor nur keiner weiss was....

ford-werkstatt hat so ziehmlich alle sensoren ausgetauscht,ventilspiel eingestellt usw....das geht ne woche gut und dann isses wieder da...

langsam fahren geht nicht...versuche ich die geschwingkeit in ortschaften zu halten und tip das pedal nur leicht an merkt man leicht das er etwas ruckelt und wippt

beim schalten ist dieser effekt nur noch schlimmer...wenn ich in ortschaften normal schalte angenommen vom 3 in den 4 und kuppel nur ein ohne gas und lasse die kupplung laaaaangsam kommen bockt und wippt er so dermaßen ibis er völlig eingekuppelt hat und ohne gas noch darüber hinaus...fahre ich jedoch vollgas und schalte so schnell wie möglich passiert nichts außer das er die drehzahl für ne halbe sek auf 4000U/min hält,bis gang wieder drin ist

er hat auch die angewohnheit wenn ich ab und zu auf autobahnen mitschwimm und geb vollgas das er kurzzeitig kein gas annimmt wie als wenn ihm der sprit abgedreht wird...abhilfe schafft kurze gaswegnahme und sofort wieder durchtreten macht er allerdings auch nicht immer das er nicht mehr zieht wobei das nun das wenigste problem ist...

ja und zum schluss halt das typische ...ampel man kuppelt aus leerlauf und wups drehzahl geht hoch oder man kann fuß vom gas nehmen weil er selbstständig die gesch. hält und gas gibt



Meine fragen in der übersicht...

1.Tachowelle kaputt weil Zeiger wippt?Evtl schmieren oder reparieren(wenn ja wie reparieren)???
2.Warum ruckelt und wippt er so extrem wenn ich ohne gas oder kaum gas einkuppel aber erst wenn die kupplung beginnt zu greifen und bei vollgasfahrt und extrem schnellem schalten nicht?
3.Teilweise keine gasannahme...bekommt er keine luft oder zu wenig sprit für kurze zeit?
4.drehzahl beim kaltstart selbst im sommer in der prallen sonne sofort nach dem start auf 2000U/min und nach 2 3 minuten immernoch gute 1200-1300U/min....drehzahl bleibt bei ampel und leerlauf oftmals stehen 3000-4000U/min oder er gibt von alleine gas...???

IST DER MOTOR KOMPLETT KAPUTT ??? oder andere bauteile abgesehehn von steckern und sensoren die alle gereinigt wurden mit kontaktspray und auch so gut wie alle neu sind !!!

So ich habe mit bestem gewissen versucht euch einblicke von dem auto meiner mutter zu verschaffen...vllt haben andere auch solche extremen härtefälle mit ihrem essi die behoben worden sind ohne gleich den motor zu tauschen

JEDE HILFE IST ERWÜNSCHT...denn ich bin mit meinem mini Ford-latein am ende?(

Mfg André
 
  • Essi zickt bitterböse :( Beitrag #2
Escort Ghia 1.8 16V

Escort Ghia 1.8 16V

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
2.711
Punkte Reaktionen
6
Ort
16321 Bernau
Morgen das mit den ruckeln in Stadtgeschwindigkeit hatte ich auch und das war auch beim Schalten. Aber alles nur bis 2500 Turen danach alles super. Bei mir war es der Ansauglufttemperaturfühler, der sitzt am Ansaugrohr nahe der Drosselklappe hat 2 Kabel dran. Achso den gibt es nur beim Ztec Motor da der EFI sich selbst die Luft erwärmt da das Rohr ja direkt über den Motor lang geht.
Das mit der Gasannahme kann den Luftmengemesser sein kannste ganz einfach überprüfen in den du ihn ab machst und Vollgas gibst. Ist das Verhalten besser ist dein LMM defekt ist es gleich ist was anderes defekt.
 
  • Essi zickt bitterböse :( Beitrag #3
Silverman20

Silverman20

Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
1.566
Punkte Reaktionen
0
Ort
61381 Friedrichsdorf
Servus,


hmm man is das nen ROMAN, das hört sich ja so an als hätte nen PC nen Virus auf seiner Festplatte.....

fahr mal nach Ford und frag mal nach ob es eventuell ein UPDATE gibt für dein Motorsteuergerät????? wenn ja wie teuer es sein würde wenn man dort dann nen update draufspielen würde.....


nachfragen kostet ja nichts...
 
  • Essi zickt bitterböse :( Beitrag #4
Escort Ghia 1.8 16V

Escort Ghia 1.8 16V

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
2.711
Punkte Reaktionen
6
Ort
16321 Bernau
Wenn du Geld sparen willst und so raus bekommen willst ob dein Steuergerät geht ganz leicht. Mach einfach alle Sensor die irgentwie in der Steuerung eingreifen ab und mach ne Probefahrt wenn er dann noch läuft und der vieleicht sogar besser läuft dann weiste einer der Sensoren hat ne Macke. Also musste nach und nach je Sensor ran machen und wider probefahren bis du merkst das er sich verschlechtert hat. Wenn das passiert ist haste den Sensor.
Oder du fährst zu läßt mal deine Fehlerspeicher lesen und löschen kostet aber ca 40€. Geht aber auch anders mach mal die Batterie für paar Minuten ab und mach sie wider ran und fahr nen Stück so ca 10-20km. War bei mir so, weil bei mir war ein Stecker ab bin so ne lange Weile mit gefahren. Wo das bemerkt habe das der ab ist sind so ca 10000km vergangen. Vor ein paar Tagen habe ich wider ran gefummelt und danach lief er richtig scheiße. Also zu Ford und nach gefragt die haben gesagt das es vorkommt das das Steuergerät sie an den fehlende Sensor anpasst,wenn man den Sensor nach einer Zeit erst wider anschließt muss es wider lernen. Bei mir haben die gesagt das es ne Weile so ca 30km dauern kann. Ich dachte mir lernen geht schneller, man macht wie beim Pc nen neu Start. Also BAtterie ab und nach 15min wider ran. Wola das ruckeln war weg und das beste war der Verbuch ist auch gesunken, bin jetzt bei 588km und gerade so noch über den Roten.:D
 
Thema:

Essi zickt bitterböse :(

Essi zickt bitterböse :( - Ähnliche Themen

Unruhiger Leerlauf - Fiat Punto 188, 8v, 60 Ps, BJ. 2001: Hi, ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe einen Fiat Punto 188, 8v, 60 Ps, BJ. 2001 mit 198.000 Km gekauft und wollte ihn dann für wenig Geld...
Hilfe: Gelegentliches, unregelmäßiges Ruckeln - Ursache unklar: Hallo zusammen, unser Tucson ruckelt gelegentlich, aber eben nicht immer. Es beginnt meist ab 70 kmh ganz leicht und wird danach richtig stark...
Motordrehzahl ist bei Standgas bei 1300 bzw. 2000 U/min - Drehzahl fällt spät ab: Hallo zusammen, ich bin eigentlich aus dem Löwenbereich. Letzte Woche war ein Kumpel mit seinem Ford Mondeo MK3 (Benzin 2.0l/145Ps/BJ06) bei mir...
civic eg4 Drehzahl sägt im Leerlauf permanent zwischen 800-1600 Umdrehungen: Bin am ende, bitte um Hilfe! Honda Civic EG4 VEi BJ.1993, 187000gelaufen, Schlüssel: 7100 482 . Motorcode D15Z1. Drehzahl sägt permanent...
Motor läuft nach Kaltstart nur auf 3 Pötten: Hallo, bin noch recht neu hier, hab bereits die SuFu benutzt aber nichts wirklich passendes gefunden, auch wenn es dieses Thema schon einige Male...
Sucheingaben

wippt beim einkuppeln

Oben