elektronik...
Hallo Windy!
hmmm, was hatte ich alles für Fehler...
Angefangen hatte es mit der Meldung"Airbag-Störung", worauf zuerst der Sensor im Beifahrersitz, dann aber doch das Airbagsteuergerät ausgetauscht wurden. Dann war damit Ruhe.
Als nächstes kam die Fehlermeldung "ESP & ASR Störung". Hier wurde das Steuergerät neu programmiert und der Fehlerpuffer ausgelesen. Nach dem zweiten Anlauf war damit Ruhe.
Danach fing die Hinterachse zu poltern an (zwar kein Elektronikproblem, aber...); das kommt daher, dass die Lager zuviel Spiel hatten. Um das zu beheben, musste die komplette Hinterachse ausgetauscht werden (auch ein bekanntes Stilo-Problem der ersten Baureihe, wie oben...). Hin und wieder auch die Meldung "Motorstörung", aber bis dahin ohne Auswirkung.
Aber einen Tag bevor das repariert werden konnte, blieb ich im Berufsverkehr vor der Autobahnauffahrt liegen: "Motorstörung", das Auto ging aus und lies sich nciht mehr starten, bzw. ging sofort wieder aus.
Als ich einen Stau produziert hatte

und abgeschleppt worden war, wurde der Fehlerpuffer ausgelesen, aber es konnte kein Fehler entdeckt werden.
Da die Hinterachse auch glecih repariert wurde, hatte ich etwa 4 Wochen Ruhe...
Dann blieb cih wieder mit Motorstörung liegen, 100m weiter als das erste mal *G*
Diesmal lief das Auto zwar, aber nahm kein Gas an.
Ich wurde abgeschleppt und sah mein Auto ein-einhalb Wochen nciht mehr.
Die Drosselklappen wurden ausgetauscht und die gesamt Verkabelung musste durchgeprüft werden (ebenfalls die Sensoren am Gaspedal usw.), da sich danach das Steuergerät nicht mehr programmieren liess, da das Auto immer ncoh kein Gas annahm und umgekehrt...
Durch ein paar tricks hat meine Werkstatt dann das Steuergerät ausgetrickst.
Nun is mal wieder seit 4 wochen Ruhe....
Mal sehen was als nächstes kommt!
Aber ich liebe mein Auto hald! (und das muss man auch um das mitzumachen *G*)
Gruss an alle und nicht unterkriegen lassen!
PS: wenns vorn fietscht oder poltert, wenn du in die kurve fährst, könnte es die spannrolle sein!