ESP-Sensor defekt

Diskutiere ESP-Sensor defekt im Seat Leon Forum im Bereich Seat; Hi, nachdem bei meinem 1.8T nun erst das Radio und die Zündspule kaputt gegangen waren, ist jetzt auch noch, laut Werkstatt, der ESP-Sensor...
  • ESP-Sensor defekt Beitrag #1
T

TheeRak

Threadstarter
Dabei seit
09.02.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nachdem bei meinem 1.8T nun erst das Radio und die Zündspule kaputt gegangen waren, ist jetzt auch noch, laut Werkstatt, der ESP-Sensor ausgefallen X( (die Kontrolllampe leuchtet dauerhaft). Passiert ist das während der Fahrt, die Traktionskontrolle sprach beim Anfahren an und dann Totalausfall. :(
Der Austausch soll ca. 500 EUR kosten.

Ist das schon mal jemanden passiert? Gibt es vielleicht eine Alternative?

Ist eigentlich ein geiles Auto, aber langsam habe ich den Kaffee auf, mit der Dreckskarre.

Grüße
TheeRak
 
  • ESP-Sensor defekt Beitrag #2
G

Golf 3 GTI-VR6

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
5.641
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat der Leon den für ABS und ESP 2 extra Sensoren?
Ich dachte die haben einen gemeinsam...

Greetz
Marcel
 
  • ESP-Sensor defekt Beitrag #3
T

TheeRak

Threadstarter
Dabei seit
09.02.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Golf 3 GTI-VR6 schrieb:
hat der Leon den für ABS und ESP 2 extra Sensoren?
Frag' mich was leichteres. Das ABS funktioniert jedenfalls noch. :)
Die Sache wird noch komischer. Im Moment zeigt die Kontrollampe keinen Defekt an. Sieht fast so aus, als ob es am Wetter liegt. Sprich wenn es feucht und kalt ist (also wenn man es braucht) -> Ausfall X( . Vielleicht tritt irgendwo Wasser ein.
Schau morgen mal bei einer Bosch-Werkstatt vorbei, vielleicht bin ich dann schlauer.

Gruss
Martin
 
  • ESP-Sensor defekt Beitrag #4
G

Golf 3 GTI-VR6

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
5.641
Punkte Reaktionen
0
Hi,

oder teste mal ob das ABS auch ned funzt wenn des ESP ausfällt.

Greetz
Marcel
 
  • ESP-Sensor defekt Beitrag #5
Mexx-CupraR

Mexx-CupraR

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
ach geh so einen schnickschnack braucht man e nicht..... kannma ja gleich mit angezogener handbremse fahren :D :D :P
 
  • ESP-Sensor defekt Beitrag #6
wintermute

wintermute

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Calw/Schwarzwald
Die ESP Sensorik hat leichte Dichtungsprobleme beim Leon. Nachts sifft Tau rein und fabriziert einen kurzen, wenns trocken wird gehts meist wieder weg. Aber es kann sein das die Sensoren einen Hau weg haben und in 99% aller Fälle es zu einem dauerschaden + Totalausfall kommt. Von daher bist mit den 500€ noch gut dabei, ich hab seinerzeit noch 650€ berappen dürfen.

Alternative gibts leider keine. Aber nachdem du nun den legendären Sensor + die ebenso legendär Ausfallbehafteten Zündspulen getauscht hast sollte dein 20VT nun Kugelsicher sein. ;) Viel Spaß noch damit.
 
Thema:

ESP-Sensor defekt

ESP-Sensor defekt - Ähnliche Themen

Vom MK1 zum MK3 - vom Regen in die Traufe: Es ist lange her, dass ich etwas geschrieben habe, aber vielleicht kann ich ja mit diesem kleinen Roman einen Eindruck vermitteln was...
Reihe von Problemen: Kat, Drehzahl, Ruckeln: Hallo! Im Voraus möchte ich sagen, dass zwar ein der Teil der Probleme bereits in diesem Forum beschrieben wurden, aber nie zur Gänze und leider...
Erfahrungsbericht: Hallo liebe Mitleidende, Ich habs endlich geschafft, dass mir mein Stilo keinerlei Probleme mehr macht, mich nicht mehr ständig nervt und immer...
Sucheingaben

seat leon 1.8t esp leuchtet

,

esp leuchtet dauerhaft seat leon

,

zündspule leon 1 8t kaputt

,
seat leon 20vt esp blinkt
, defekte esp sensoren seat leon, seat leon kontrolllampen, seat leon esp leuchtet, wo sitzt esp sensor seat leon, leon 1.8t esp leuchtet
Oben