erste eigene kfz-Versicherung

Diskutiere erste eigene kfz-Versicherung im KFZ-Versicherungen Forum im Bereich AutoExtrem; Guten Abend zusammen! Im Dezember habe ich meinen Führerschein seit 11 Jahren und das auch Unfallfrei! Bisher habe ich aber nie eine eigene...
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #1
D

dieKatschi

Threadstarter
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend zusammen!

Im Dezember habe ich meinen Führerschein seit 11 Jahren und das auch Unfallfrei!
Bisher habe ich aber nie eine eigene Versicherung gehabt, da ich kein eigenes Auto hatte.
Da ich nun ein Auto kaufen möchte, frage ich mich in welcher SF Klasse ich mich befinde und was das dann wohl an Prozenten wäre.
Kann mir da irgendwer auskunft drüber geben?

MfG
Katschi
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #2
gasfeuerzeug

gasfeuerzeug

Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
781
Punkte Reaktionen
0
In der Regel 140%, manche stufen dich aber auch z.B. bei 100% oder 80% ein, wenn du über 25 bist. Hast du mehre laufende Verträge bei einer Versicherung, die auch Autos versichert, ist oft mal ein Anruf oder Termin mit einem Vertreter lohnenswert. Im groben sehe ich dich bei SF 1/2. (Nein, nicht 1, nicht 2, 1/2) :D
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #3
G

Gregor80

Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Allzu viel von der bisheringen Kfz versicherung, die wahrscheinlich über Deine Eltern läuft, kannst Du nicht mitnehmen, aber Du dürftest tatsächlich nen leichten Bonus bekommen, wenn Du schon über 25 Jahre alt bist.
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #4
L

LED-Chris

Dabei seit
14.11.2011
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
1
Spreche mal mit dem ADAC die kommen einem sehr entgegen.!
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #5
G

Gregor80

Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Das wusste ich bisher nicht, aber ich denke, das mit dem ADAC scheint wirklich ein guter Tipp zu sein. Hat ja auch Sinn, denn der Verein ist mitunter auch an einem sicheren Straßenverkehr interessiert.
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #6
R

ricktherider

Dabei seit
27.01.2012
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hey!
zumindest in österreich gibt es die möglichkeit eine bessere stufe zu bekommen, wenn die eltern eine (eidesstattliche) erklärung abgeben, dass das kind mit dem auto gefahren ist.

vielleicht geht das in deutschland ja auch? am besten fragst du bei der versicherung dezidiert danach nach, die können dir da sicher weiter helfen :)
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #7
T

Tuny80

Dabei seit
16.01.2012
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hey,

habe ich bisher so noch nicht gehört. Aber kann natürlich sein, dass das mit der EV tatsächlich klappt.
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #8
El B@rt0
Dabei seit
08.06.2006
Beiträge
2.816
Punkte Reaktionen
7
Ort
Baden Württenberg
Das wusste ich bisher nicht, aber ich denke, das mit dem ADAC scheint wirklich ein guter Tipp zu sein. Hat ja auch Sinn, denn der Verein ist mitunter auch an einem sicheren Straßenverkehr interessiert.

Was ist das für eine Aussage ? Irgendwie ergibt der Beitrag nicht so recht Sinn in Bezug auf die Frage vom Threadersteller.



Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass der ADAC einem da sogut wie gar nicht entgegen kommt. Die haben Ihre Tarife und fertig. Davon wird nicht abgewichen oder Sonderrabatte.


Eine Rückmeldung bezüglich der Eidesstattlichen Erklärung wäre gut, aber die Threaderstellerin hatte nur diesen einen Beitrag und schreibt ja nun auch nix mehr.

MfG
El [email protected]
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #9
T

Tuny80

Dabei seit
16.01.2012
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hmmm....Ich habe mir das durchgelesen und sehe das Sinnproblem nicht. Er kannte das wohl selbst noch nicht, dass der ADAC einem eventuell entgegen kommt. Ich habe die positive Erfahrung mit dem ADAC auch nicht machen dürfen, aber vielleicht geht es da jedem anders.
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #10
M

Michael4

Dabei seit
24.10.2012
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #11
F

felgendreher

Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ja, diese Erfahrung mit dem ADAC musste ich auch machen. Ich wüsste auch nichts von Sonderrabatten beim ADAC, habe ich noch nie etwas von gehört. Zur SF kann ich dir nur sagen, dass es von verschiedenen Fakten abhängt, in welche SF du eingestuft wirst.

Ich würde dir empfehlen einfach mal bei einer Hotline der Versicherungsanbieter anzurufen und dort mal nach der SF zu fragen. Die können dir sicherlich eine bessere Hilfestellung geben als wir hier.



--------------------------------------------
Meine Lieblings-Webseite, um mit einem Pkw-Tarifrechner den Überblick zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #12
NightflyAE

NightflyAE

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
1
Hi,

ich habe auch noch einen kleinen Tipp:
Es besteht die Möglichkeit die schadensfreien Jahre zu übernehmen.

Beispiel:
Du fährst seit Anbeginn mit einer Versicherung deiner Eltern, also auf Vater oder Mutter.
Nehmen wir mal an, deine Versicherung läuft über deine Mutter, sie ist also Versicherungsnehmer und du
nur versicherte Person. Deine Eltern haben aber auch zwei Autos, eins von deinem Vater, eins deiner Mutter.
Beide sind aber auf deinen Vater zugelassen, um Kosten zu sparen (Erst- und Zweitwagen). Dann wäre die
Versicherung deiner Mutter nach der Kündigung ein toter Vertrag. Somit könnte sie dir die schadensfreien Jahre
übertragen. Hierbei zählen allerdings nur DEINE schadensfreien Jahre, nicht Ihre. In deinem Beispiel elf, also könntest
du mit SF 11 einsteigen. Das geht mit einem einfachen Formular (http://www.korpjuhn.de/ddl/kfz_sfr_uebertragung.pdf).
Hoffe ihr konntet mir folgen.
Nachteil: Will deine Mutter in diesem Beispiel irgendwann wieder ein Auto auf sich versichern, steigt sie mit 140% ein. Ist aber eher selten.

Alternativ gibt es nur eine Möglichkeit der hohen Einstufung zu umgehen. Du machst einen Vertrag beim selben Unternehmen,
wie deine Eltern, dann bekommst du meist einen Familien-Rabatt.

Gruß Nightfly
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #13
M

Modifix

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Zwar etwas älter aber adac ist da immer noch das beste
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #14
vibben

vibben

Dabei seit
23.11.2015
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Du fängst leider recht hoch an, aber womöglich hast du die Möglichkeit in der Wahl der Versicherungsanbieter zu sparen.
Wenn du dich für eine Versicherung entscheiden solltest, kann es durchaus sein, dass diese die Beiträge im Laufe der Zeit erhöhen wird. Auch günstigeren Anbietern wirst du begegnen, was mit Blick auf deine jetzige Versicherung ein wenig Ärger aufkommen lässt (zumindest geht es mir so, wenn ich für etwas zu viel bezahle). Daher immer an Sonderkündigungen und Vergleiche denken! Dafür gibt es vorgefertigte Formulare, z. B. die Musterkündigung auf tarifcheck24.com. Die kannst du einfach nutzen und der Rest geht fast von selbst.
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #15
martimar

martimar

Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auch eher viel vergleichen, um das Beste zu finden..
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #16
vibben

vibben

Dabei seit
23.11.2015
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja, wie o. g., vergleichen ist eben das Wichtigste. Hauptsache man hat die Augen im Markt offen
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #17
martimar

martimar

Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Das ist schon klar... auch ich halte die Augen immer offen und habe kürzlich mein Auto online angemeldet und das erste Mal eine eVB erhalten, das ersetzt quasi die alte Deckungskarte (Infos: http://www.auto-versicherung-vergleich.com/deckungskarte-doppelkarte-online/)

Man kann heute nicht genug vergleichen, wie vibben schon schrieb. Wichtig ist, dass man sich die Zeit nimmt für einen ausgiebigen Vergleich und dann direkt zuschlägt, denn gerade die günstigen Online Angebote sind mittlerweile so transparent, dass man sie nach Begutachtung getrost direkt abschließen kann, ohne Angst vor dem Kleingedruckten haben zu müssen. Hoch lebe das Internet :D
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #18
vibben

vibben

Dabei seit
23.11.2015
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Auch super, danke
 
  • erste eigene kfz-Versicherung Beitrag #19
Turbomann1

Turbomann1

Dabei seit
26.12.2015
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Also deine SF Klasse kannst du immer bei Deiner Vorversicherung erfragen. Wenn Du noch keine KFZ Versicherung hattest bist Du Anfänger und fängst mit der Klasse 0 an dann hast du einen Haftpflichtbeitragssatz von 100% und Vollkaskobeitragssatz von 95%. Das wird als ganz schön teuer.

Besser ist es vielleicht das Auto erst einmal bei jemand anderen als Zweitwagen anzumelden. Wenn Du noch mehr über SF Klassen willst , schau mal hier. Schadenfreie Jahre und SF-Klassen in der KFZ-Versicherung -
 
Thema:

erste eigene kfz-Versicherung

erste eigene kfz-Versicherung - Ähnliche Themen

Geld sparen bei der Kfz-Versicherung: Jeder neue Autobesitzer wird sich früher oder später mit der Kfz-Versicherung auseinandersetzen müssen. Im Internet findet man zahlreiche...
Kfz-Versicherung richtig vergleichen - Diese Faktoren sind wichtig: Die Kfz-Versicherung ist deutschlandweit verpflichtend, jeder Fahrzeugführer muss also eine solche Versicherung abschließen. Kein Wunder, dass...
versicherung übernahme: hallo, wir wollen die autos wechseln. meine schwägerin gibt uns ihr auto 160.00o km runter, sie übernimmt das auto meiner schwiegermutter. ist das...
Kfz-Versicherung: SF-Klasse übernehmen - so geht’s: Bei fast jeder Autoversicherung ist es möglich, die sogenannte Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) von einem Angehörigen zu übernehmen. Oft wird...
Augen auf beim Abschluss der KFZ-Versicherung: Wenn es um den Abschluss einer KFZ-Versicherung geht, dann sollte man die einzelnen Tarife unbedingt sorgfältig miteinander vergleichen, denn die...
Sucheingaben

erste eigene kfz versicherung 20 jahre führerschein

,

wie konm ich von 140 auf 80 bersicherung

,

kfz vetsicherung bisher keine gehabt

,
hab führerschein seit 21 jahren nun möchte ich mein erstes eigenes auto was muss ich beachten
, erstes Auto versichern prozente 8Jahre Führerschein, erste eigene kfz versicherung, erste eigene autoversicherung, 8 jahre Führerschein aber noch nie ein kfz versicherung gehabt, noch nie ein eigenes auto gehabt versicherung, ab wann eigene kfz versicherung, welche autoversicherung hat behindertenrabat bei 80 2012, kfz versicherung beitrag bei 140 toyota, ich fahre seit 28 jahren unfallfrei aber jetzt läuft versicherung auf mich, meine erste kfz versicherung, prozente von irgendwem mitnehmen kfz, ab wann eigene kfz-versicherung
Oben