Erhöhung der Bußgelder in den Niederlanden - Für diese Vergehen wurden die Bußgelder angehoben

Diskutiere Erhöhung der Bußgelder in den Niederlanden - Für diese Vergehen wurden die Bußgelder angehoben im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; Wer in den Niederlanden unterwegs ist, sollte auch die Bußgelder dort kenne, denn man kann ja nie wissen. Manche Bußgelder wurden nun zum...
Wer in den Niederlanden unterwegs ist, sollte auch die Bußgelder dort kenne, denn man kann ja nie wissen. Manche Bußgelder wurden nun zum 01.03.2023 erhöht und darum fassen wir diese aktuellen Änderung einmal in diesem Ratgeber für Euch zusammen.
Erhöhung der Bußgelder in den Niederlanden erhöhen Bußgelder in den Niederlanden werden erhöht...jpg

Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon

Die Niederlande gehen in der Regel härter gegen Verkehrssünder vor, auch solche, die aus Deutschland kommen, und erhöht regelmäßig auch die Bußgelder, die bei den jeweiligen Vergehen verhängt werden. Im Großen und Ganzen beträgt die Erhöhung 10 Prozent, so dass es laut dem ADAC folgende neuen Bußgelder gibt:
  • Das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen um 20km/h oder mehr wird nun mit 196€ geahndet, statt wie vorher mit 181€ und in Ortschaften wurde es von 201€ auf 219€ erhöht. Bei höheren Geschwindigkeitsübertretungen ist natürlich auch durchaus mit höheren Strafen zu rechnen.​
  • Bei Verstößen gegen Halte- und Parkverbote sind nun mindestens 110€ statt 110€ fällig. Auch hier kann es je nach Schwere der Schuld natürlich auch höhere Geldbußen geben.​
  • Ist man nicht angeschnallt, muss man ein Bußgeld von nun 160€ statt bisher 150€ zahlen.​
  • Das Überfahren einer roten Ampel wird nun mit 280€ Bußgeld belegt, davor waren es 250€.​
  • Teuer wird das Nutzen des Smartphones ohne Freisprecheinrichtung, denn hier beträgt das Bußgeld nun 380€ anstatt der vorher fälligen 350€.​
Die Niederlande vollstrecken die Urteile auch, wenn man eben aus Deutschland kommt und gelten hier als sehr hartnäckig. Man sollte dabei auch wissen, dass sich das Bußgeld automatisch erhöht, wenn man es nicht in der auf dem Bescheid genannten Frist begleicht. Verstreicht die erste Frist, erhöht sich das Bußgeld um 50 Prozent und man bekommt eine neue Frist. Lässt man diese auch ungenutzt, gibt es eine erneute Erhöhung um 100% des bereits erhöhten Bußgeldes!
Bildquelle: Pixabay

Kommentar des Autors: Diese Bußgelder sollte man zur Sicherheit kennen, aber man sollte im Idealfall sowieso keine Bußgelder bekommen, egal wo man ist…
Erhöhung der Bußgelder in den Niederlanden erhöhen Bußgelder in den Niederlanden werden erhöht Neue Bußgelder in den Niederlanden legen Bußgeld neu fest Höhere Strafen Niederlande erhöht Strafen
 
Thema:

Erhöhung der Bußgelder in den Niederlanden - Für diese Vergehen wurden die Bußgelder angehoben

Erhöhung der Bußgelder in den Niederlanden - Für diese Vergehen wurden die Bußgelder angehoben - Ähnliche Themen

Neue Bußgelder für zu schnelles Fahren in Österreich - So teuer kann rasen in Österreich werden: Österreich geht mit neuen und deutlich höheren Bußgeldern gegen Raser vor und natürlich sind auch alle die betroffen, die sich dort auch nur...
Neue Bußgelder in den Niederlanden seit 01.01.2020 - Diese Bußgelder können nun anfallen!: Viele Autofahrer sind auch in den Niederlanden unterwegs, sei es beruflich oder zum Beispiel privat im Urlaub, und daher sollte man sich auch hier...
Neue Bußgelder für Falschparken, zu schnelles Fahren und bei Missachtung der Rettungsgasse: Schon vor einiger Zeit war im Gespräch, dass der Bußgeldkatalog ein wenig überarbeitet werden soll, und seit dem 09.11.2021 sind diese Änderung...
5 Tipps für die Autofinanzierung: Autos werden zumeist finanziert. Heute stehen diverse Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, wodurch Käufer direkt für sich entscheiden können...
Neue Bußgelder für Falschparken ab 28.04.2020 - Diese Geldstrafen sind zukünftig gültig: Schwere Zeiten für Falschparker, denn diverse Vergehen werden teurer. Die einen beschweren sich über die neuen Bußgelder, die anderen sehen das...
Oben