
Daniel1809
Threadstarter
Hi,
immer wollte ich mehr Sound haben bei meinem 1.3er. Nach meiner Autobahnfahrt klang der Auspuff auch schon gut laut. Hatte eher gedacht er wäre jetzt richtig eingefahren. Tjo... 4 Tage später ist es passiert, bzw. vor nenn paar Stunden. Ich steh an der Ampel, geb Vollgas und aufeinmal wirds EXTREM LAUT!!! Ich dachte erst ich hör nich richtig, es war schon so extrem laut das es sau peinlich ist. Bin sofort an der Tanke rangefahren und bin unters Auto gekrochen. Was seh ich da: Der Endschalldämpfer ist vom Mittelschalldämpfer abgebrochen. (Denke dass das ESD und MSD sind, was ich da gesehen hab) Die sind jedoch so "grade" gebrochen, dass ich sie wieder zusammenstecken konnte, jedoch ist das nenn bissel wackelig und fällt nach 2km wieder auseinander. Bin also mit gröhlendem Lärm (Hätte nie gedacht, dass nenn 1.3er 55PS so einen Lärm machen kann) von der Tanke runter zu mir aufn Parkplatz, da das Teil zusammengesteckt.
Nun meine Frage: Womit kann ich das vorrübergehend flicken? Sollte so ca. 100Km halten. Selbst schweißen geht schlecht aufn Parkplatz, will nur unauffällig inne Werkstatt fahren, wo die mir das dann schweißen können.
Hab an folgendes gedacht:
+ Mit Klebeband (Braunes Paketklebeband) ca. 10mal rumrollen.
+ Mit ner Strumpfhose von meiner Freundin festknoten
Tjo was meint ihr, würde das gehen oder ist das da unten so heiss, dass mein Auto bei soner Konstruktion feuer fangen würde?
immer wollte ich mehr Sound haben bei meinem 1.3er. Nach meiner Autobahnfahrt klang der Auspuff auch schon gut laut. Hatte eher gedacht er wäre jetzt richtig eingefahren. Tjo... 4 Tage später ist es passiert, bzw. vor nenn paar Stunden. Ich steh an der Ampel, geb Vollgas und aufeinmal wirds EXTREM LAUT!!! Ich dachte erst ich hör nich richtig, es war schon so extrem laut das es sau peinlich ist. Bin sofort an der Tanke rangefahren und bin unters Auto gekrochen. Was seh ich da: Der Endschalldämpfer ist vom Mittelschalldämpfer abgebrochen. (Denke dass das ESD und MSD sind, was ich da gesehen hab) Die sind jedoch so "grade" gebrochen, dass ich sie wieder zusammenstecken konnte, jedoch ist das nenn bissel wackelig und fällt nach 2km wieder auseinander. Bin also mit gröhlendem Lärm (Hätte nie gedacht, dass nenn 1.3er 55PS so einen Lärm machen kann) von der Tanke runter zu mir aufn Parkplatz, da das Teil zusammengesteckt.
Nun meine Frage: Womit kann ich das vorrübergehend flicken? Sollte so ca. 100Km halten. Selbst schweißen geht schlecht aufn Parkplatz, will nur unauffällig inne Werkstatt fahren, wo die mir das dann schweißen können.
Hab an folgendes gedacht:
+ Mit Klebeband (Braunes Paketklebeband) ca. 10mal rumrollen.
+ Mit ner Strumpfhose von meiner Freundin festknoten
Tjo was meint ihr, würde das gehen oder ist das da unten so heiss, dass mein Auto bei soner Konstruktion feuer fangen würde?