
andy_RC
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.06.2005
- Beiträge
- 341
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle!!
Ich habe jetzt mein Autotuning vom 206 RC fast fertig abgeschlossen. Wie ich schon vor Wochen versprochen habe, werde ich auch die Diagramme vom Prüfstand in das Forum stellen und über das Tuning sprechen. (Die Prüfstandsberichte muss ich erst scannen, spätestens nächste Woche werde ich sie ins Forum stellen)
Was habe ich alles am Auto gemacht:
Also erstmal die Carbonairbox mit K&N Sportluftfilter, und eine Anpassung des Kennfeldes (neues Motorenmangmant) auf dem Prüfstand. Dann hatte ich 198 PS (bei den älteren Peugeot Modellen wurden es meist knapp über 200 PS). Danach (ca. 10000 km später) kam jetzt noch ein leichterer Schwung und schärfere Nockenwellen. Natürlich musste das ganze mit einem neuen Motorenmanagment am Prüfstand angepasst werden. Jetzt habe ich 212 PS und 229 Nm Drehmoment.
Es fehlt jetzt noch der Sportkat, aber ich bin mir nicht so sicher, dass ich da die Euro 4 Norm schaffe und das muss sich Hr. Clemens (bei dem ich übrigens alles machen hab lassen) erst ansehen. Dann hätte ich ca. 215 PS und das wäre für die Euro 4 Norm auch das Maximum. (Die Modelle vor 2005 haben glaube ich noch die Euro 3)
Ich bin mit der Leistung höchst zufrieden. Er dreht unglaublich toll ab 5000 und vor allem hat er die Höchstleistung erst bei 7500 U/min. Abregeln tut er bei ca. 7700 U/min.
Auch am Stand läuft er ziemlich ruhig. Außer wenn er kalt ist, da ist er schon ein wenig unruhig. Im kalten Zustand lässte er sich auch nicht mehr so einfach im unteren Drehzahlbereich fahren. Er braucht jetzt halt die Drehzahl. Wenn man ein paar Minuten gefahre ist, dann ist er aber auch im Leerlauf fast wie ungetunt (Natürlich nur fast
)
Die Leistung ist auf jeden Fall Super Toll. Ich hatte auch einen Integra Typ R und jezt ist er absolut gleichwertig.
mfg. andy_rc
Ich habe jetzt mein Autotuning vom 206 RC fast fertig abgeschlossen. Wie ich schon vor Wochen versprochen habe, werde ich auch die Diagramme vom Prüfstand in das Forum stellen und über das Tuning sprechen. (Die Prüfstandsberichte muss ich erst scannen, spätestens nächste Woche werde ich sie ins Forum stellen)
Was habe ich alles am Auto gemacht:
Also erstmal die Carbonairbox mit K&N Sportluftfilter, und eine Anpassung des Kennfeldes (neues Motorenmangmant) auf dem Prüfstand. Dann hatte ich 198 PS (bei den älteren Peugeot Modellen wurden es meist knapp über 200 PS). Danach (ca. 10000 km später) kam jetzt noch ein leichterer Schwung und schärfere Nockenwellen. Natürlich musste das ganze mit einem neuen Motorenmanagment am Prüfstand angepasst werden. Jetzt habe ich 212 PS und 229 Nm Drehmoment.
Es fehlt jetzt noch der Sportkat, aber ich bin mir nicht so sicher, dass ich da die Euro 4 Norm schaffe und das muss sich Hr. Clemens (bei dem ich übrigens alles machen hab lassen) erst ansehen. Dann hätte ich ca. 215 PS und das wäre für die Euro 4 Norm auch das Maximum. (Die Modelle vor 2005 haben glaube ich noch die Euro 3)
Ich bin mit der Leistung höchst zufrieden. Er dreht unglaublich toll ab 5000 und vor allem hat er die Höchstleistung erst bei 7500 U/min. Abregeln tut er bei ca. 7700 U/min.
Auch am Stand läuft er ziemlich ruhig. Außer wenn er kalt ist, da ist er schon ein wenig unruhig. Im kalten Zustand lässte er sich auch nicht mehr so einfach im unteren Drehzahlbereich fahren. Er braucht jetzt halt die Drehzahl. Wenn man ein paar Minuten gefahre ist, dann ist er aber auch im Leerlauf fast wie ungetunt (Natürlich nur fast

Die Leistung ist auf jeden Fall Super Toll. Ich hatte auch einen Integra Typ R und jezt ist er absolut gleichwertig.
mfg. andy_rc