J
jonas023
Guest
Hallo zusammen,
ich fahre einen toyota Corolla E11:
Hersteller: TOYOTA
Modell: COROLLA VI COMPACT (E11/JPP)
Typ: 1.3 I 16V (EE111L)
Baujahr: 04 / 1997 - 12 / 1999
Leistung: 63 KW / 85 PS
Kraftstoffart: BENZIN
Ich habe Anfang Dezember TüV und AU Neu. Alles Problemlos durch und kleine Mängel gefunden.
Da ich bei 106.000KM gefahren bin, habe ich letzten Mittwoch den Zahnriemenwechseln Lassen. Seit dem habe ich nur ärger mit dem Auto.
Ich holte das Auto aus dem Werkstatt (Nach dem Zahnriemenwechsel), Alles schien OK zu sein. Nach einem Tag fuhr ich richtung Flughafen und da hat das Auto plötzlich an Leistung verloren. Es bekam zu rutteln und gas geben ohne Ende Ohne Erfolg. Der Drehzahlpfeil drehte sich bis 3000 Um/min und fing dann zu zittern.
Jeder hat ein Gefühl für sein Auto entwickelt und da stimmte nix mehr. Haube hoch, und da sehe ein Zundkabel was nicht mehr richtig sitzte und roch verschmort. Ich dachte, ok, Neues Zündkabel und neue Kerzen sind fällig.
Nochmal zu selben WErkstatt gefahren, Problem erklärt. Der Ty meinte, wir müssen neue Kerzen, neues Kabel und vermutlich ist die Zündspule auch defekt. haben auf Grund der Lieferverzäögerung der Zündspule bis Dienstag warten. Vorher haben die das Zündkabel und zündkerzen gewechselt. Da ich auf das AUto brauchte, meinte der MEchaniker, das AUto läuft auf 2 Zylinder und er kann es nicht veantworten. ALso Freitag Abend Mietauto geholt, da er mir gesagt hat, bis Montag ist die Zündspuele da und dann kann ich mein Auto abholen.
> Zündspuele konnte erst am Dienstag geliefert werden.
Dienstag bin ich hin gefahren und er zeigt er mir die neue Zündspule. Sie ist explodiert! " Angeblich Produktionsfehler".
Mittwoch ANruf bekommen, das Auto läuft immer noch nicht runf, die wissen nicht woran das ligt. Die Mechaniker suchen nach dem Fehler.
GEstern bin ich hin, dann kam der CHef zu mir und meinte, wir brauchen Zeit. Das Auto hat Elektofehler wegen..bla bla bla.. ich solle heute wieder kommen.
GErade eben, bekam ich einen ANruf. Fehler zu 1000% gefunden: Inkrementrad ist defekt (Angeblich ist was drauf getrppt udn ist ausgerostet.. und die Zündspuele).
Meine Frage an die Experten hier. Hat der Zahnriemenwechsel mit diesem Inkrementrad zu tun? hat der Mechaniker scheisse beim Zahnriemenwechsel gemacht, dass dieses Inkrementenrad beim Fahren irgendwann während der Fahr kaputt gegangen?
Ich wäre dankbar für eure Antworten.
ich fahre einen toyota Corolla E11:
Hersteller: TOYOTA
Modell: COROLLA VI COMPACT (E11/JPP)
Typ: 1.3 I 16V (EE111L)
Baujahr: 04 / 1997 - 12 / 1999
Leistung: 63 KW / 85 PS
Kraftstoffart: BENZIN
Ich habe Anfang Dezember TüV und AU Neu. Alles Problemlos durch und kleine Mängel gefunden.
Da ich bei 106.000KM gefahren bin, habe ich letzten Mittwoch den Zahnriemenwechseln Lassen. Seit dem habe ich nur ärger mit dem Auto.
Ich holte das Auto aus dem Werkstatt (Nach dem Zahnriemenwechsel), Alles schien OK zu sein. Nach einem Tag fuhr ich richtung Flughafen und da hat das Auto plötzlich an Leistung verloren. Es bekam zu rutteln und gas geben ohne Ende Ohne Erfolg. Der Drehzahlpfeil drehte sich bis 3000 Um/min und fing dann zu zittern.
Jeder hat ein Gefühl für sein Auto entwickelt und da stimmte nix mehr. Haube hoch, und da sehe ein Zundkabel was nicht mehr richtig sitzte und roch verschmort. Ich dachte, ok, Neues Zündkabel und neue Kerzen sind fällig.
Nochmal zu selben WErkstatt gefahren, Problem erklärt. Der Ty meinte, wir müssen neue Kerzen, neues Kabel und vermutlich ist die Zündspule auch defekt. haben auf Grund der Lieferverzäögerung der Zündspule bis Dienstag warten. Vorher haben die das Zündkabel und zündkerzen gewechselt. Da ich auf das AUto brauchte, meinte der MEchaniker, das AUto läuft auf 2 Zylinder und er kann es nicht veantworten. ALso Freitag Abend Mietauto geholt, da er mir gesagt hat, bis Montag ist die Zündspuele da und dann kann ich mein Auto abholen.
> Zündspuele konnte erst am Dienstag geliefert werden.
Dienstag bin ich hin gefahren und er zeigt er mir die neue Zündspule. Sie ist explodiert! " Angeblich Produktionsfehler".
Mittwoch ANruf bekommen, das Auto läuft immer noch nicht runf, die wissen nicht woran das ligt. Die Mechaniker suchen nach dem Fehler.
GEstern bin ich hin, dann kam der CHef zu mir und meinte, wir brauchen Zeit. Das Auto hat Elektofehler wegen..bla bla bla.. ich solle heute wieder kommen.
GErade eben, bekam ich einen ANruf. Fehler zu 1000% gefunden: Inkrementrad ist defekt (Angeblich ist was drauf getrppt udn ist ausgerostet.. und die Zündspuele).
Meine Frage an die Experten hier. Hat der Zahnriemenwechsel mit diesem Inkrementrad zu tun? hat der Mechaniker scheisse beim Zahnriemenwechsel gemacht, dass dieses Inkrementenrad beim Fahren irgendwann während der Fahr kaputt gegangen?
Ich wäre dankbar für eure Antworten.