Hi, lt. der Einbauanleitung (s. PDF-Anhang) ist auch ein 12 V Anschluss möglich, ohne mit dem Originalkabel an den Ziganzünder gehen zu müssen. Das scheint das rote Kabel zu sein, welches man auf den Fotos sieht. Und ich weiß nicht wie lang das ist. Aber ich glaube nicht, dass damit bis zum Ziganzünder komme. Außerdem müsste ich ja dann die komplette Mittelkonsole ausbauen, oder? Aber ich schrieb ja auch, "Von irgenwoanders abgreifen".
Hier mal der Text der Anleitung:
Anschluss:
Antennenkabel des Autoradios abziehen und den Y-Adapter zwischenstecken (siehe Punkt 1 und 2).
Sind die Stecker des Y-Adapters nicht baugleich mit den Steckverbindungen im Fahrzeug, finden Sie in unserem Online-
Shop (
www.ge-tectronic.de ) die passenden Adapter für DIN, Fakra, GT5 usw..
Das Original-Ladekabel wird an die miniUSB-Buchse angeschlossen (Punkt 3) um das Navi mit Ladespannung zu
versorgen. Schließen Sie den miniUSB-Stecker nun am Navigationsgerät an (Punkt 4).
Der Adapter bezieht seine Betriebsspannung durch die Phantomspeisung des Radios. (Phantomspeisung: 12V
Spannungsausgang über den Antennenanschluß des Radios, zum Betrieb von aktiven Antennen)
Hat Ihr Radio keine Phantomspeisung, oder Sie sind sich nicht sicher, müssen Sie die Betriebsspannung über den
roten Anschlußdraht anschießen. Der rote Anschlußdraht wird an einer 12V Spannungsquelle angeschlossen
(Zündungsspannung).
Weitere Tipp´s:
- achten Sie auf einen festen Sitz der Steckverbindungen und vermeiden Sie Zugbelastung. Ggf. mit etwas
Klebeband die Stecker sichern damit sich beim Einbau des Radios keine Verbindung löst.
- die Qualität des TMC Empfangs wird von vielen Faktoren beeinflusst (z.B. örtliche Gegebenheiten, Antenne oder
Kabelverlegung). Positionieren Sie den Y-Adapter nicht in der Nähe des Navi-Steckers.
- Verwenden Sie für die Spannungsversorgung die 12V Zündungsspannung um ein Entleeren der Batterie zu vermeiden