Hi,
möchte mal kurz über den Einbau der BO 4348 berichten.
Der Endtopf ist sehr preiswert ( 180 € ) und hat ne super Optik. Aber mit plug and play is nich
Ok zuerst den Originaltopf ausbauen. Da erst 2 Monate alt sollte das kein Problem sein, dachte ich. Aber leider ist die Auspuffschelle mit einem Schweisspunkt fixiert was schon das erste Fluchen verursachte. Dann die Gummilager sind auch schwer zul ösen. Erst mit etwas einfetten konnte ich die Gummis von den Halterungen drücken.
Jetzt kommts. Die Bosi hat nen 5mm weiteren Eingangsdurchmesser. Also vom Originaltopf ein Stück abgesägt und als Reduzierung in den Sporttopf eingesetzt. Zudem hab ich noch mehrere Einschnitte gesägt, damit beim Festziehen alles dicht wird. Die Originalschelle passt nach etwas aufweiten gerade so.
Die Heckschürze muß zudem ausgeschniten werden, was aber sehr einfach geht und mit einer Feile prima nachzubearbeiten ist.
Nachdem alles passte die erste Probefahrt. Bei jeder Bodenwelle ein harten Schlag Metall auf Metall, also wieder unters Auto, etwas nachjusiert, den Abstand zur Achse und zum Federbein kontrolliert. Dann weider getestet, leider immer noch beim Einfedern sehr laute Geräusche. Bin jetzt etwas ratlos, da optisch alles passt und genug Freiraum vorhanden ist.
Wo kann der Topf beim Einfedern noch anstehen

Ansonsten der Sound sehr sonorig tief und brabbelnd. Und die Optik....kein Vergleich zu vorher.
Insgesamt hat sich der Umbau gelohnt, wenn ich jetzt nur noch die Geräusche wegbekomme wäre ich zufrieden. Hat mir da jemand nen Tipp
hier ein erstes Bild vor dem Ausrichten des Endtopfes, deshalb noch etwa schief
und hier die ABE
Gruß
Albert
möchte mal kurz über den Einbau der BO 4348 berichten.
Der Endtopf ist sehr preiswert ( 180 € ) und hat ne super Optik. Aber mit plug and play is nich

Ok zuerst den Originaltopf ausbauen. Da erst 2 Monate alt sollte das kein Problem sein, dachte ich. Aber leider ist die Auspuffschelle mit einem Schweisspunkt fixiert was schon das erste Fluchen verursachte. Dann die Gummilager sind auch schwer zul ösen. Erst mit etwas einfetten konnte ich die Gummis von den Halterungen drücken.
Jetzt kommts. Die Bosi hat nen 5mm weiteren Eingangsdurchmesser. Also vom Originaltopf ein Stück abgesägt und als Reduzierung in den Sporttopf eingesetzt. Zudem hab ich noch mehrere Einschnitte gesägt, damit beim Festziehen alles dicht wird. Die Originalschelle passt nach etwas aufweiten gerade so.
Die Heckschürze muß zudem ausgeschniten werden, was aber sehr einfach geht und mit einer Feile prima nachzubearbeiten ist.
Nachdem alles passte die erste Probefahrt. Bei jeder Bodenwelle ein harten Schlag Metall auf Metall, also wieder unters Auto, etwas nachjusiert, den Abstand zur Achse und zum Federbein kontrolliert. Dann weider getestet, leider immer noch beim Einfedern sehr laute Geräusche. Bin jetzt etwas ratlos, da optisch alles passt und genug Freiraum vorhanden ist.
Wo kann der Topf beim Einfedern noch anstehen


Ansonsten der Sound sehr sonorig tief und brabbelnd. Und die Optik....kein Vergleich zu vorher.
Insgesamt hat sich der Umbau gelohnt, wenn ich jetzt nur noch die Geräusche wegbekomme wäre ich zufrieden. Hat mir da jemand nen Tipp

hier ein erstes Bild vor dem Ausrichten des Endtopfes, deshalb noch etwa schief

und hier die ABE

Gruß
Albert