K
klg
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Seit etwas über einer Woche bin ich nun auch im Besitz eines Mondeo (Turnier, Bj. '97, 177.000 km, 1.6 Liter Benziner, Schaltgetriebe).
Da mein 16 Jahre alter Golf (von dem ich beim Kauf nicht dachte, daß er so lange halten würde) nun nach 320.000 km ohne größere Investitionen nicht mehr über den TÜV ging, mußte ich mir ein neues Gefährt suchen und hab' bei einem freien Händler besagten Mondi für 1.500 EUR mit 2 Jahren TÜV/AU gefunden. ;-)
Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen - ist ja auch eine *etwas* andere Klasse als mein Golf II, was die Größe und Ausstattung angeht ...
Aber einige Fragen habe ich, da ich mich mit dem Modell noch nicht wirklich gut auskenne:
Temperatur:
Keine Probleme hier, aber doch seltsam: bekanntlicherweise ist die Temperatur-Anzeige in einen weißen Bereich, dann NORMAL und dann einen roten Bereich eingeteilt.
In den Bereich M,A,L oder gar rot kam er noch nie (so weit so gut), allerdings gibt mir die Anzeige Rätsel auf.
Letztens war ich eine halbe Stunde auf der Autobahn (Anzeige war unter N, aber über dem weißen Bereich), dann im Stadtverkehr (Stau), aber die Anzeige rührte sich nicht, ging also nicht weiter hoch - was ich eigentlich erwartet hatte.
Auf dem Weg zurück hing die Anzeige dann sogar am Anfang des weißen Bereichs.
Manchmal geht sie aber auch hoch bis auf O oder R (also so auf die Hälfte).
So war es z.B. als ich auf einer Landstrasse fuhr. Dann war ich kurz tanken, anschließend ging die Anzeige nur bis zum Ende des weissen Bereichs, nicht höher, auch später nicht (Autobahn ca. 15 min, dann wieder Landstrasse).
Im Parkhaus ging die Anzeige mal bis kurz über R (also mehr als die Hälfte), aber da musste ich auch ewig nach einem Parkplatz suchen.
Der Grund meiner Frage: ich sehe irgendwie kein System in den Werten, die da angezeigt werden ...
So wie ich das bis jetzt kenne, sollte die Anzeige doch bei normaler Fahrweise so im Bereich der Hälfte stehen, im Stau nach Autobahnfahrt ggf. etwas höher oder so?!?
Fahrwerk:
In seltenen Fällen (z.B. Ausparken im Parkhaus oder so) hört man von vorne ein recht lautes Knacken. Nur einmal. Ist nicht wirklich störend, aber vielleicht weiß jemand, woran genau das liegen mag ...
Zahnriemen:
Auf der Abdeckung gibt es einen Aufkleber, der besagt, daß der Zahnriemen bei ca. 50.000 km gewechselt wurde. Darüber ist ein Aufkleber (leider teilweise abgerissen, wohl bei einer Motorwäsche o.ä.) mit einer piktographischen Darstellung eines Zahnriemens (leider ohne Datum, weil abgerissen).
Ich gehe mal davon aus, dass der zweite Aufkleber so um die 100.000 km drauf stehen hatte (eher mehr als weniger).
Der Wagen hat jetzt 177.000 drauf. Hab' ich da noch etwas Zeit mit dem Tausch? Ich las hier im Forum von 90.000 - 100.000 km Wechselintervall (nicht zu Anfang, aber später).
Wie seht Ihr das?
Gruss,
klg
Seit etwas über einer Woche bin ich nun auch im Besitz eines Mondeo (Turnier, Bj. '97, 177.000 km, 1.6 Liter Benziner, Schaltgetriebe).
Da mein 16 Jahre alter Golf (von dem ich beim Kauf nicht dachte, daß er so lange halten würde) nun nach 320.000 km ohne größere Investitionen nicht mehr über den TÜV ging, mußte ich mir ein neues Gefährt suchen und hab' bei einem freien Händler besagten Mondi für 1.500 EUR mit 2 Jahren TÜV/AU gefunden. ;-)
Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen - ist ja auch eine *etwas* andere Klasse als mein Golf II, was die Größe und Ausstattung angeht ...
Aber einige Fragen habe ich, da ich mich mit dem Modell noch nicht wirklich gut auskenne:
Temperatur:
Keine Probleme hier, aber doch seltsam: bekanntlicherweise ist die Temperatur-Anzeige in einen weißen Bereich, dann NORMAL und dann einen roten Bereich eingeteilt.
In den Bereich M,A,L oder gar rot kam er noch nie (so weit so gut), allerdings gibt mir die Anzeige Rätsel auf.
Letztens war ich eine halbe Stunde auf der Autobahn (Anzeige war unter N, aber über dem weißen Bereich), dann im Stadtverkehr (Stau), aber die Anzeige rührte sich nicht, ging also nicht weiter hoch - was ich eigentlich erwartet hatte.
Auf dem Weg zurück hing die Anzeige dann sogar am Anfang des weißen Bereichs.
Manchmal geht sie aber auch hoch bis auf O oder R (also so auf die Hälfte).
So war es z.B. als ich auf einer Landstrasse fuhr. Dann war ich kurz tanken, anschließend ging die Anzeige nur bis zum Ende des weissen Bereichs, nicht höher, auch später nicht (Autobahn ca. 15 min, dann wieder Landstrasse).
Im Parkhaus ging die Anzeige mal bis kurz über R (also mehr als die Hälfte), aber da musste ich auch ewig nach einem Parkplatz suchen.
Der Grund meiner Frage: ich sehe irgendwie kein System in den Werten, die da angezeigt werden ...
So wie ich das bis jetzt kenne, sollte die Anzeige doch bei normaler Fahrweise so im Bereich der Hälfte stehen, im Stau nach Autobahnfahrt ggf. etwas höher oder so?!?
Fahrwerk:
In seltenen Fällen (z.B. Ausparken im Parkhaus oder so) hört man von vorne ein recht lautes Knacken. Nur einmal. Ist nicht wirklich störend, aber vielleicht weiß jemand, woran genau das liegen mag ...
Zahnriemen:
Auf der Abdeckung gibt es einen Aufkleber, der besagt, daß der Zahnriemen bei ca. 50.000 km gewechselt wurde. Darüber ist ein Aufkleber (leider teilweise abgerissen, wohl bei einer Motorwäsche o.ä.) mit einer piktographischen Darstellung eines Zahnriemens (leider ohne Datum, weil abgerissen).
Ich gehe mal davon aus, dass der zweite Aufkleber so um die 100.000 km drauf stehen hatte (eher mehr als weniger).
Der Wagen hat jetzt 177.000 drauf. Hab' ich da noch etwas Zeit mit dem Tausch? Ich las hier im Forum von 90.000 - 100.000 km Wechselintervall (nicht zu Anfang, aber später).
Wie seht Ihr das?
Gruss,
klg