Drehzahlschwankungen R19 16V

Diskutiere Drehzahlschwankungen R19 16V im Renault 19 Forum im Bereich Renault; Hallo zusammen! Habe ein Problem mit der Motordrehzahl an meinem 16V Phase I Bj.91. Und zwar geht die Drehzahl beim Anhalten (bis stillstand) in...
  • Drehzahlschwankungen R19 16V Beitrag #1
D

DennisR19

Threadstarter
Dabei seit
06.01.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Habe ein Problem mit der Motordrehzahl an meinem 16V Phase I Bj.91.

Und zwar geht die Drehzahl beim Anhalten (bis stillstand) in Verbindung mit lenken kurzfristig um so ca. 500-600Umdrehungen hoch, steht das Auto, dann reguliert sich die Drehzahl wieder alleine auf 980-1000Umdrehungen Leerlauf. Ist nur beim Bremsen mit Lenken, beim Anhalten ohne Lenken passiert nichts verkehrtes!

Außerdem geht die Drehzahl während der Fahrt beim Zurückschalten, z.B. vom fünften in den vierten Gang, ohne Gasgeben, also wenn man z.B. auf ein Ort zurollt, kurzfristig auf ca. 500Umdrehungen!! runter, dabei geht er auch manchmal aus, passiert so ca. 1mal
in der Woche, dass er dabei ausgeht, das Phänomen an sich tritt regelmäßig auf.

Zu dem hat das Auto beim Anfahren, in dem Bereich wo man Kupplung kommen läßt, viel weniger Drehmoment, als wenn alles in Ordnung wäre.

Bin ich dann so mindestens 300-400km am Stück gefahren (Autobahn), dann treten die drei beschriebenen Fehler nicht mehr auf. Sind aber bei relativ "kaltem" Motorzustand, also nur 20-30km Fahrt wieder da.

Je kälter es draußen ist, desto stärker sind die drei Effekte.

War damit bei Renault in der Werkstatt. Die haben auf Falschluft geprüft, wegen Verbindung mit Bremse, aber nix gefunden. Sie sagten, es könne das Gehäuse oder das Potentiometer des Luftmengenmessers sein, sie seien sich aber nicht sicher, und weil das Teil so teuer sei (350€), könne man es nicht auf Probe tauschen, ich müsse es erst kaufen auf die Gefahr, dass die beschriebenen Sachen nicht weggehen.

Habe mir darauf mittlerweile drei verschiedene gebrauchte komplette Luftmengenmesser besorgt und jeweils mit einer neuen Dichtung ausprobiert. Hat aber gar nix gebracht, glaube nicht dass alle drei Deffekt waren. Habe zu dem auch einmal das Steuergerät des Motors gewechselt, aber auch ohne Erfolg.

Jetzt die berühmt berüchtigte Frage: Wer kann mir weiter Helfen bzw. hatte sowas schonmal und weiß woran es liegt???

Vielen Dank schonmal!!!

Dennis
 
  • Drehzahlschwankungen R19 16V Beitrag #2
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
hi....
die symptome die du beschreibst deuten ganz klaar auf ein zu mageres gemisch hin....
inwiweit das durch einspritzdüsen kraftstoffpumpe oder falschluft (ich tippe auch auf nebenluft) kommt lässt sich ohne das fahrzeug zu sehen schlecht sagen....
wie gesagt ich tippe ebenfalls auf zu viel luft... irgendwo zieht der motor die rein... es muss auf jeden fall nach der drosselklappe sein.... an einem schlauch oder an der krümmerdichtung oder so.... das kann man eventuell schon finden indem man bei kaltem laufenden motor mal all diese stellen mit bremsenreiniger absprüht.... trifft man die undichte stelle so dreht der motor etwas hoch oder geht bei starker undichtigkeit aus da dan so viel reingezogen wird das es nicht mehr zündet... vorsicht bei dieser aktion... sollte irgendwo die zündung durchschlagen oder ein funke entstehen brennt das zeug.. also einen eimer wasser neben hin stellen... besser noch ein co2 löscher... sowas benutze ich wenn ich solche tests mache....
die potetiometer bahnen des drosselklappen poti lassen sich auf jeden fall durchmessen und prüfen.... entsprechende litteratur findet sich im system dialogys das jeder renault partner hat um ersatzteile rauszusuchen .... ebenfalls finden sich diagnose anleitungen und hilfen (bis hin zur beschreibung der zu verwendenden mess kabel und stecker) gibt es auf dem diagnose gerät clip das ebenfalls jeder renault partner besitzen sollte... nicht jeder hat eins... viele mini werkstätten haben keines da der anschaffungs preis etwas hoch ist.... dennoch sollte es anhand der vorhandenen litteratur möglich sein den fehler exakt zu lokalisieren.... da die werkstatt offensichtlich noch nach methoden die es vor 20 jahren gab arbeitet werden die den fehler nicht finden ohne teile zu tauschen....
das habe ich früher auch so gemacht.... nur geht das heute nicht mehr so einfach... man kann dem kunden schlecht zumuten mal 300 euros hinzulegen um was auszuprobieren.... das spricht nicht gerade für die fähigkeiten der werkstatt....
anhand eines abgastests bei kaltem und warmen motor und der signale der lambda sonde sieht man auch eindeutig ob der motor zu mager läuft oder nicht.... man sieht dies aber nicht am eigentlichen abgas wert sondern am restsauerstoff der im abgas ist... dieser liegt normalerweise im bereich 0,02 bis 0,08 % o².... das lambda signal bei warmer sonde zwischen 100 und 800 millivolt pendelnd... wird der wert nicht unter 400 angezeigt und schwankt nur sehr wenig im oberen bereich so ist zu viel sauerstoff im abgas...
greeting's.... camel....
 
  • Drehzahlschwankungen R19 16V Beitrag #3
D

DennisR19

Threadstarter
Dabei seit
06.01.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi Camel!

Vielen Dank erstmal für deine ausführliche Antwort!!

Habe schon bei mehreren Renaultwerkstätten den Verdacht dass die sich nicht wirklich mit dem 16V auskennen. Habe gelesen, dass du bei Renault arbeitest. Wo ist das denn?
Wenn es nicht so weit von mir entfernt ist, würde aber auch ne längere Strecke fahren, vieleicht könntest du dann mal zu meinem Auto schauen. Wäre echt klasse jemanden zu finden der sich super mit Renault auskennt. Habe sonst noch 2-3 weitere wehwehchen am Auto. Wohne selber in 37077 Göttingen. Vieleicht haut das ja hin, bezahle im Falle eines Falles selbtverständlich auch wie bei Renault ganz normal, will halt endlich mal alles in Ordnung bekommen!

Vielen Dank

Dennis
 
  • Drehzahlschwankungen R19 16V Beitrag #4
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
hi...
nun ja... arbeiten tu ich in frankfurt am main.... 60529.... wohnen tu ich in höchst im odenwald... 64739.... is glaube ich etwas weit weg.... aber mal sehen....
ich such mal das buch für den motor raus... müste ein f7p sein... dan sehen wir mal weiter wo da was undicht sein könnte.... oder in wie weit ich dir helfen kann das du das selber finden kannst....
greeting's.... camel....
 
  • Drehzahlschwankungen R19 16V Beitrag #5
D

DennisR19

Threadstarter
Dabei seit
06.01.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ja das wäre erstmal super!!

Wollte das Sammelsaugrohr im Sommer verchromen lassen und dann wenn es ausgebaut ist könnte ich ja alle Schläuche neu machen?! Wie teuer werden denn ungefähr die Luftschläuche, ein und ausbau mache ich selber. Bringt es was, das Saugrohr auch von innen zu verchromen wegen bessere Luftführung?

Dennis
 
Thema:

Drehzahlschwankungen R19 16V

Drehzahlschwankungen R19 16V - Ähnliche Themen

Fiat Punto 188 1.2 16V HLX 80 PS .. Rätselhafte Temperaturschwankungen: Hey Leute, bin neu hier. :) erstmal danke dass es so n tolles Forum gibt. :) Zu meinem Auto: Fiat Punto BJ 99 1.2 16V HLX 80 PS Problem: Wenn...
Airbagleuchte und Fiat Service: Hallo, erstmal vorweg: Lob an das Foum hier, was man über den Service der meisten FIAT Vertragshändler leider nicht sagen kann. Ich fahre seit...
AUDI A6 2.5 TDI beschleunigt wie von Geisterhand: Hallo, ich brauche eure Hilfe! Ich fahre seit ca. 75.000 km einen AUDI A6, Quattro, C4 2,5 TDI, 103 KW von 1997 mit Rapsöl/Biodiesel (Mischung...
Twingo geht beim auskuppeln u. bremsen aus / Knackgeräusche beim rechts fahren: Hallo, bin ganz neu hier und wollte einmal meine Probleme schildern. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Also hier ersteinmal die Daten zu...
Immer noch Probleme mit der Drehzahl: [/I][Hallöle... Es ist jetzt eine Zeit vergangen,denn ich habe all eure Tipps befolgt und irgendwie findet niemand das Problem. ;( Er dreht...
Sucheingaben

renault clio drehzahl geht hoch beim einlenken

,

R19 16v poti

,

r19 16v drehzahl probleme

,
Audi a4 b7 Drehzahl geht zu spät zurück
, wie stelle ich beim r19 16v zündung ein, r19 drehzahlregulierung, renault clio drehzahl geht hoch und runter, renault 19 phase 1 dreht zu hoch, renault clio beim lenken drehzahl schwankungen, erhöhte leerlaufdrehzahl renault 19 16v, renault 19 16v Drehzahl Funktion
Oben