D
DennisR19
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.01.2005
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Habe ein Problem mit der Motordrehzahl an meinem 16V Phase I Bj.91.
Und zwar geht die Drehzahl beim Anhalten (bis stillstand) in Verbindung mit lenken kurzfristig um so ca. 500-600Umdrehungen hoch, steht das Auto, dann reguliert sich die Drehzahl wieder alleine auf 980-1000Umdrehungen Leerlauf. Ist nur beim Bremsen mit Lenken, beim Anhalten ohne Lenken passiert nichts verkehrtes!
Außerdem geht die Drehzahl während der Fahrt beim Zurückschalten, z.B. vom fünften in den vierten Gang, ohne Gasgeben, also wenn man z.B. auf ein Ort zurollt, kurzfristig auf ca. 500Umdrehungen!! runter, dabei geht er auch manchmal aus, passiert so ca. 1mal
in der Woche, dass er dabei ausgeht, das Phänomen an sich tritt regelmäßig auf.
Zu dem hat das Auto beim Anfahren, in dem Bereich wo man Kupplung kommen läßt, viel weniger Drehmoment, als wenn alles in Ordnung wäre.
Bin ich dann so mindestens 300-400km am Stück gefahren (Autobahn), dann treten die drei beschriebenen Fehler nicht mehr auf. Sind aber bei relativ "kaltem" Motorzustand, also nur 20-30km Fahrt wieder da.
Je kälter es draußen ist, desto stärker sind die drei Effekte.
War damit bei Renault in der Werkstatt. Die haben auf Falschluft geprüft, wegen Verbindung mit Bremse, aber nix gefunden. Sie sagten, es könne das Gehäuse oder das Potentiometer des Luftmengenmessers sein, sie seien sich aber nicht sicher, und weil das Teil so teuer sei (350€), könne man es nicht auf Probe tauschen, ich müsse es erst kaufen auf die Gefahr, dass die beschriebenen Sachen nicht weggehen.
Habe mir darauf mittlerweile drei verschiedene gebrauchte komplette Luftmengenmesser besorgt und jeweils mit einer neuen Dichtung ausprobiert. Hat aber gar nix gebracht, glaube nicht dass alle drei Deffekt waren. Habe zu dem auch einmal das Steuergerät des Motors gewechselt, aber auch ohne Erfolg.
Jetzt die berühmt berüchtigte Frage: Wer kann mir weiter Helfen bzw. hatte sowas schonmal und weiß woran es liegt???
Vielen Dank schonmal!!!
Dennis
Habe ein Problem mit der Motordrehzahl an meinem 16V Phase I Bj.91.
Und zwar geht die Drehzahl beim Anhalten (bis stillstand) in Verbindung mit lenken kurzfristig um so ca. 500-600Umdrehungen hoch, steht das Auto, dann reguliert sich die Drehzahl wieder alleine auf 980-1000Umdrehungen Leerlauf. Ist nur beim Bremsen mit Lenken, beim Anhalten ohne Lenken passiert nichts verkehrtes!
Außerdem geht die Drehzahl während der Fahrt beim Zurückschalten, z.B. vom fünften in den vierten Gang, ohne Gasgeben, also wenn man z.B. auf ein Ort zurollt, kurzfristig auf ca. 500Umdrehungen!! runter, dabei geht er auch manchmal aus, passiert so ca. 1mal
in der Woche, dass er dabei ausgeht, das Phänomen an sich tritt regelmäßig auf.
Zu dem hat das Auto beim Anfahren, in dem Bereich wo man Kupplung kommen läßt, viel weniger Drehmoment, als wenn alles in Ordnung wäre.
Bin ich dann so mindestens 300-400km am Stück gefahren (Autobahn), dann treten die drei beschriebenen Fehler nicht mehr auf. Sind aber bei relativ "kaltem" Motorzustand, also nur 20-30km Fahrt wieder da.
Je kälter es draußen ist, desto stärker sind die drei Effekte.
War damit bei Renault in der Werkstatt. Die haben auf Falschluft geprüft, wegen Verbindung mit Bremse, aber nix gefunden. Sie sagten, es könne das Gehäuse oder das Potentiometer des Luftmengenmessers sein, sie seien sich aber nicht sicher, und weil das Teil so teuer sei (350€), könne man es nicht auf Probe tauschen, ich müsse es erst kaufen auf die Gefahr, dass die beschriebenen Sachen nicht weggehen.
Habe mir darauf mittlerweile drei verschiedene gebrauchte komplette Luftmengenmesser besorgt und jeweils mit einer neuen Dichtung ausprobiert. Hat aber gar nix gebracht, glaube nicht dass alle drei Deffekt waren. Habe zu dem auch einmal das Steuergerät des Motors gewechselt, aber auch ohne Erfolg.
Jetzt die berühmt berüchtigte Frage: Wer kann mir weiter Helfen bzw. hatte sowas schonmal und weiß woran es liegt???
Vielen Dank schonmal!!!
Dennis